Mitglied inaktiv
Hallo Meine Tochter Michelle ist jetzt 9 Wochen alt und wird alle 2 Std gestillt. Sie trinkt immer nur sehr kurz ca 10 Minuten und schafft auch nur 1 Brust, Ich habe gehört das man Sie durch aufwecken oder wickeln dazu bringen kann das sie länger trinkt und dann auch länger als 2 std durchhält aber ich bringe es nicht übers Herz Sie zu wecken oder wach zu halten. Ich habe versucht die Zeit nach den 2 Std mit Tee oder warmen Wasser zu überbrücken das Sie vielleicht 3 std aushält. Was habt Ihr für Tipps das Sie länger als 2 Std durchhält oder ist das mit 9 Wochen noch nicht möglich die Mahlzeiten auf 3 std abstände zu verlängern? Danke für eure Anworten
Für mich hört sich alle 2 Std. vollkommen normal an! Ich habe meine Tochter in dem Alter sogar öfter anlegen müssen, weil sie lautstark nach der Brust verlangte. Ich würde an Deiner Stelle NICHTS anderes als Muttermilch geben! Du möchtest doch sicher nicht, daß die Milch zurück geht!? Ich habe meine Tochter immer wenn sie wollte angelegt, egal wie lange das letzte Stillen her war. Liebe Grüße Diana
Hallo, ich kann mich Diana nur anschließen.Ich saß am Anfang tagelang im Sessel und habe "dauer gestillt". Jetzt nach fast 11 Mon. trinkt mein kleiner immernoch so ca. alle 2-3 Std. 5 Min. lang. lg monika
Deine Tochter weiß ganz genau, warum sie alle 2 Stunden trinken möchte, nämlich weil sie dann Hunger hat. Tee und Wasser würden zwar kurzzeitg den Magen füllen, aber liefern Deiner Tochter keine Energie zum Wachsen. Also laß sie einfach weg. Du schreibst, daß Michelle nur 10 Minuten an einer Seite trinkt. Ich vermute, daß sie eine schnelle Trinkerin ist und der klitzekleine Magen nach 10 Minuten einfach schon voll ist (mein Sohn hat von Anfang an nur 5 Minuten gebraucht, um satt zu werden). Und Muttermilch wird in 60-90 Minuten komplett verdaut, warum sollte sie dann nicht nach 2 Stunden wieder hungrig sein? Sie holt sich aus Deiner Milch die Energie, die sie gerade braucht. Wenn Du in diesen Vorgang nicht regulierend eingreifst (durch Zufüttern mit Tee oder Wasser, durch feste Stillzeiten oder künstlich verlängerte Abstände), dann ist das die beste Voraussetzung für eine gut funktionierende Stillbeziehung. Alles andere würde sich höchstwahrscheinlich negativ auf Deine Milchmenge auswirken, was schlimmstenfalls zu verfrühtem Abstillen führt. LG, Sima