Mitglied inaktiv
Hallo! Ich habe schon öfter deswegen gepostet. Und heute war ich mal wieder bei meiner KÄ und sie hat gemeint, daß meine Kleine viel zu langsam zunimmt. Sie wird am Freitag 20 Wochen alt, wiegt 4800 Gramm und ist ca. 60 cm groß. Bei der Geburt war sie 47 cm und wog 2700 Gramm. sie war keine Frühgeburt. Ich finde, sie trinkt gut, macht jeden Tag die Windeln naß und hat so ca. alle 2 bis 3 Tage Stuhlgang. Sie macht einen wachen und gesunden Eidruck auf mich, ist zwar immer mal wieder ziemlich übel gelaunt, aber sie kriegt die Brust nach Bedarf, also kanns meiner Meinung nach am Hunger nicht liegen. Auch ihr Bruder ist ein sehr zartes Bürchschen, der evtl. kleinwüchsig ist, aber das ist noch nicht ganz raus. Ich mache mir eigentlich nicht so große Sorgen und denke mir, wenn sie anfängt "unser" Essen zu essen, wird es auch besser mit ihrem Gewicht. Was meint Ihr? Da sie aber auch anfängt, sich fürs Essen zu interessieren, habe ich mir überlegt, beizufüttern. Habt Ihr tipps, mit was ich anfangen soll?
Hallo Anja! Ich hab grad mal ins U-Hef geschaut, bei 60cm und 4800g liegt sie an der 3%-Linie. Das finde ich allerdings nicht bedenklich, da sie ja, wie du sagt, einen fitten Eindruck macht, und die Windeln auch gut nass. Es gibt halt auch so kleine, leichte Kinder (uebrigens sind die Kurven in den U-Heften auf Flaschenkinder ausgelegt, die meits bestaendig zunehmen, waehrend Stillkinder meist in Schueben zunehmen). Wenn du meinst, dass sie ernsthaft am Essen interessiert ist, dann biete ihr was an, allerding hat Mumi mehr Kalorien als zB Karotten. ""Gering zunehmende Babys sollten früher Beikost erhalten!!" Anfangsbeikost hat niemals soviel Kalorien wie Muttermilch. Ein Baby müsste z.B. fast ein Kilo Karotten essen, um auf die Kalorienmenge von gut 200 ml Muttermilch zu kommen. " Das hab ich dir von www.rabeneltern.org reinkopiert, kannst ja mal auf der Seite unter "Ernaehrung" nachlesen, da steht viel wissenswertes drin. An deiner Stelle wuerde ich ganz beruhigt weiter nach Bedarf stillen und dir mit der Beikost erstmal noch Zeit lassen. LG, Lotta
o.t.
Dein Kind hat mehr als 200g pro Woche zugenommen, da sollte die Ärztin hochzufrieden sein (und Du erst Recht). Bei einer durchschnittlichen empfohlenen Gewichtszunahme von 150g pro Woche im ersten Vierteljahr ist das doch prima! Schaut auf`s Kind und nicht auf die Waage.
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen