Mitglied inaktiv
Es ging darum, dass sie wegwollen. Abends zu einem Fest, richtig trinken, als Alkohol und davon wohl nicht wenig. Haben sie jedenfalls vor.
Sie haben alle drei jeweils das erste Kind (das eine ist 2,5 J., das zweite ist 16 Monate und der Kleinste ist 5 Monate). Deshalb fehlt ihnen wohl etwas.... so sagen sie jedenfalls.
Abgestillt sind alle, aber darüber will ich mich gar nicht auslassen.
Meine Meinung und Hilfe hat sie nie interessiert.... für sie alle zählte die Bequemlichkeit und das Einspannen des Vaters in die nächtliche Versorgung des Kindes, obwohl der Vater Vollzeit berufstätig ist.
Nun sagte ich, dass ich wohl nicht mitgehe. Erstens stille ich ja noch immer nachts, zweitens kann ich nicht weg, weil Mini (15 Mon.) sich nicht so beruhigen lässt vom Papa und drittens will ich auch gar nicht.
Wer weiß wann ich heimkomme, dann ist eh die halbe Nacht um, dann kommt mein Zwergi ja öfter noch zum Stillne in der Nacht. Kurzum, ich will nicht mit.
Darüber habne sie schon gelacht, als ich sagte, ich brauche das nicht, mir fehlt da nichts. Beim ersten Kind war ich auch so, aber jetzt fehlt mir das Ausgehen nicht.
Ich gehe natürlich weg, mit meine ehem. Schulfreunden gehen wir oft zum Essen. Sitzen beisammen und "tratschen", das gefällt mir, das macht mir viel Spaß. Es ist also nicht so, dass ich zum Hausmütterchen mutiert bin.
Aber dennoch verstehe ich die Reaktionen nicht so ganz. Dieses Augenverdrehen, die Frage, wann ich denn endlich abstillen will oder den Papa mal einspannen will usw.
Aber ich frage mich, warum ich das tun sollte? Ich fühle mich so wohl wie es ist. Gut, ein wenig mehr Schlaf wäre nett, aber das kommt sicher irgendwann.
Geht es Euch auch manchmal so mit Freundinnen?
melli
hallo melli, ja, das kenn ich auch. nina ist zwar schon abgestillt, eh schon seit 7 monaten oder so, aber ich bin auch viel zuhause und konnte auch nie so viel raus, wie andere mit kleinen kindern. nina hat auch bis sie 17 monate alt war einschlafgestillt und auch jetzt noch ist es ziemlich schwierig, wenn ich nachts nicht da bin, obwohl wir eben nicht mehr stillen. nina ist aber auch schon 2 1/2 jahre alt. sie geht zwar mittlerweile auch mit papa schlafen, aber ich möchte nicht wirklich wissen, was sie macht, wenn sie nachts wach wird und ich nicht da bin. das ist aber bisher noch nicht eingetroffen, weil ich immer wieder zurück war, bevor sie wach geworden ist. nun wieder zum eigentlichen thema! *gg* ich habe vor allem eine freundin, die auch gerne die augen verdreht oder den kopf schüttelt, wenn wir über so dinge reden. mir hat das immer sehr weh getan tut es auch jetzt noch, weil sie eben schon immer eine sehr gute freundin war, aber sie kapierts einfach nicht. in meinem freundeskreis tickt leider auch niemand so wie ich. keiner hat so lange gestillt, waren ja immerhin 2 jahre, und auch beim thema schlafengehen, oder ernährung etc. gehen die meinungen meist sehr auseinander. ich finds sehr schade, aber ich kanns leider nicht ändern. nur meine beste freundin zeigt auch etwas verständnis für mich und meine einstellungen. mit ihr kann ich zum glück normal reden, ohne irgendwelche details verheimlichen zu müssen. sie sagt mir halt dann immer, wie sie das sieht, auch wenn es anders ist und das finde ich auch gut so. aber sie verurteilt mich nicht für meine einstellungen etc. das würde ich mir einfach gerne von mehr menschen wünschen. vor allem von den sogenannten freundinnen. also ich kann dich nur zu gut verstehen! lass dich mal fest drücken und zieh dein ding weiterhin durch! nur du weißt, was für euch das beste ist! vor allem dauert das ja nicht ewig, außer du willst eine ganze fußballmannschaft in die welt setzen! *hihi* nein, spaß bei seite, die kleinen bleiben ja nicht ewig klein und werden immer selbstständiger! liebe grüße irene
mit echten freundinnen habe ich das problem nicht. zwar fragen ein paar wieso ich so lange stille (ich stille durchgehend seit juli 07, die große hat sich abgestillt, die kleine -erst ein jahr alt- still natürlich noch). alleine gute bekannte würden das so machen, ich lasse es nicht zu bzw. konfrontiere ich sie ganz aggressiv und damit ist ruhe (so etwas wie: was, wird ein armes kind nicht mehr gestillt? ist so böse wie dich zu fragen warum du noch stillst!). ich denke, es ist einfach die unsicherheit, die deine freundinnen dazu treibt solche blöden kommentare zu machen. und im ernst: alkohol als hauptgrund? wie alt sind sie? 15? LG ana
Hat mich schon wieder etwas aufgebaut. Ja, ich bin auch so ein "Exot" in meinem Freundeskreis. Ich denke in vielen Dingen, wie Ernährung, Schlaf, Stillen etc. einfach anders. Ich befasse mich damit sehr viel, lese viel, informiere mich, auch hier im Forum "lerne" ich noch viel. Meine Bekannten allesamt "hören" auf ihre Eltern, Schwiegereltern und die Industrie, also die Werbung. Denn das kann ja dann nur gut sein.... und da verdrehe ICH dann die Augen. Natürlich bin ich so gefestigt, dass ich mein Ding durchziehe und so mache wie ich will, dennoch ärgere ich mich oft darüber. Ich frage mich, warum muss man immer mit der breiten Masse mitschwimmen? Warum muss ich so sein wie alle anderen? Ich bin doch ich und mein Kind ist auch er selbst! Ich danke Euch nochmals, hier fühle ich mich immer sehr wohl. Ach und zur Altersfrage - ich werde bald 31, meine Bekannten sind alle jünger, 27-29 momentan. melli
Du solltest sie ein bisschen bemitleiden, denn Du hast ihnen ja anscheinend etwas vorraus: Du bist zufrieden(er) mit deiner momentanen Situation. Ich find's toll, ich bin nämlich auch so. Zum Glück nehmen meine Freunde das alle sehr gelassen, aber die haben auch alle noch keine Kinder. Da bin ich ohnehin recht "exotisch"! :)
- mein Kleiner ist ja auch erst 6 Monate. Aber kürzlich hat meine beste Freundin mich, total verständnislos, gefragt, wie lange ich meinen kleinen denn noch immer "rumschleppen" wolle - es gäbe schließlich auch Kinderwagen?? Ich hab geantwortet, dass ich ihn einfach viel lieber trage (Tragetuch od. Manduca, KiWa benutze ich echt nur im Ausnahmefall), und er es ja auch viel lieber mag (er ist dann immer ruhig & entspannt, im KiWa gibt es oft Geschrei), und das obwohl er schon fast 10kg wiegt. Das hat sie nicht verstanden, sie meinte, ich wäre eine Oberglucke...
das ist echt schlimm hier. kinder "müssen" in den kiwa, alleine einschlafen, brav sitzen, artig sein, nur wenn ich frage warum kann mir keiner erklären was sie meinen und wieso es so sein soll.
jaaa, das hab ich auch schon gehört. schon damals bei meiner großen tochter...allerdings kommen bevorzugt solche sprüche (oberglucke etc.) von frauen, die keine kinder haben, finde ich. ich habe auch eine solche freundin, die mir seit 10 jahren erzählt, wie sehr ich meine kinder doch verwöhne, durchs lange stillen, tragen, "nicht-weinen-lassen" etc. ich sag da schon nichts mehr zu, weil ich mir denke, dass sie es ja irgendwie nicht besser wissen kann, da sie eben keine kinder hat und wohl auch keine mehr bekommen wird. und das mit dem ausgehen ist mir ebenfalls bekannt. ich war, glaube ich, seit meine kleine tochter geboren wurde (vor 8 monaten), nicht ein einziges mal abends weg. sie bleibt halt auch noch nicht gerne bei anderen und da wir auch noch einschlafstillen ist das gar kein thema zur zeit. für mich ist das total ok. ich bin 100%ig zufrieden und mir fehlt wirklich gar nichts. auch dieses " denk doch mal an dich" ist völlig unangebracht, denn genau das tue ich ja. aber das verstehen leider viele menschen nicht. die kinder werden soooo schnell groß und wollen dann gar nicht mehr gestillt, getragen etc werden, da genieße ich das jetzt ruhig noch ein bißchen. lg, tanja
Kenn ich auch diese Kommentare!!! Wenn wir spazieren gehen, dann liegt unser Sohn meist für 20 Minuten im Kinderwagen, dann möchte er getragen werden. Deshalb habe ich meistens unseren BabyBjörn noch mit, damit er was sieht. Oder mein Mann trägt ihn auf dem Arm. Als mein Mann beim letzten Spazierengehen mit Freunden unseren Sohn liebevoll mit den Worten "na unser kleiner Tragling, Du möchtest wohl lieber auf dem Arm" aus dem Wagen geholt hat, wurden wir belehrt, dass wir unser Kind zu sehr verwöhnen würden. Was niemand sieht: wir haben ein ganz liebes und glückliches Kind, das z.B. abends ungefähr 10 Minuten braucht, bis er in seinem Beistellbettchen eingeschlafen ist. Ich kann dann auch wieder raus aus dem Schlafzimmer. Er weiß genau, wenn er ruft, bin ich sofort da (und nehme ihn auch entgegen der Expertenratschläge aus seinem Bettchen raus) und tröste ihn. ich bin fest überzeugt, dass mein Sohn weiß, dass er sich auf uns verlassen kann.
Zum Thema stillen: http://alconro.wordpress.com/2010/04/09/babynahrung-flasche-vs-stillen/
Hör nicht auf sie. Meiner schwiemu fragt auch ob die Milch nicht zu dünn ist und meine Mutter fands schon komisch dass ich nicht mit 6 Monaten das Kind total auf Brei und abgestillt hatte so wie sie. Die Wissens nicht besser. Aber die Freundinnen würde ich entweder konfrontieren (wie ihr gebt euren Kindern nicht das Beste?) oder verstoßen! Wer sich so blöd mir gegenüber benimmt an den muss ich keine energie verschwenden! Sei stolz auf dich!!!!!
Hallo,
ich habe nicht gestillt und habe hier gerade gelesen, weil ich eine Freundin (die stillt) mich gebeten hatte, nach "Informationen" zu suchen. Und so bin ich auf deinen Beitrag gestoßen und würde gerne etwas dazu schreiben.
Einige Punkte in deine Beiträgen haben mich schon irritiert:
"Es ging darum, dass sie wegwollen. Abends zu einem Fest, richtig trinken, als Alkohol und davon wohl nicht wenig. Haben sie jedenfalls vor."
Naja, also aus dem Alter des "sinnlosen Betrinkens" bin ich auch schon lange raus, aber ich gebe zu, so 1-2x im Jahr ziehe ich auch mit Freundinnen los und dann sagen wir auch, dass wir mal so richtig schön Sekt und Cocktails trinken gehen wollen. Finde da jetzt nichts Schlimmes oder Pubertäres dran....
"Sie haben alle drei jeweils das erste Kind (das eine ist 2,5 J., das zweite ist 16 Monate und der Kleinste ist 5 Monate). Deshalb fehlt ihnen wohl etwas.... so sagen sie jedenfalls."
Kann ich verstehen, denn mein Leben vor der Geburt unseres Sohnes ist genauso ein Teil von mir wie das Leben nach der Geburt. Ich bin vorher sehr gerne abends weggegangen, warum sollte sich das durch die Geburt so extrem verändert haben? Auch wenn das "Bedürfnis" danach erheblich weniger geworden ist, umso mehr genieße ich es auch mal, einfach mit Freundinnen abends zu feiern.
"Abgestillt sind alle, aber darüber will ich mich gar nicht auslassen.
Meine Meinung und Hilfe hat sie nie interessiert..."
Vielleicht weil sie ihre eigene Meinung dazu hatten und deine Hilfe dafür nicht benötigt haben?
"Für sie alle zählte die Bequemlichkeit und das Einspannen des Vaters in die nächtliche Versorgung des Kindes, obwohl der Vater Vollzeit berufstätig ist."
Das finde ich (entschuldige) schwachsinnig. Mein Mann und ich haben von Anfang an gesagt, dass tagsüber jeder von uns seinen Job hat (er Arbeit, ich unseren Sohn), abends und nachts war es völlig selbstverständlich unser gemeinsamer (!) Job, meistens haben wir uns nächteweise abgewechselt.
"zweitens kann ich nicht weg, weil Mini (15 Mon.) sich nicht so beruhigen lässt vom Papa"
Auch da entschuldige, aber das kann ich auch nicht nachvollziehen. Dein Kind ist fast 1,5 Jahre alt, hat der Vater sich nie in solchen Situationen um euren Zwerg gekümmert? Würde dich ja verstehen, wenn du von Großeltern etc. redest, aber vom eigenen Vater?!?!
"und drittens will ich auch gar nicht"
Ist das der Grund? Dann ist es doch völlig ok und basta. Aber ich kann halt - wie deine Freundinnen - die zusätzlichen Argumente dafür nicht verstehen. "Ich will nicht" reicht doch völlig aus.
"Wer weiß wann ich heimkomme, dann ist eh die halbe Nacht um, dann kommt mein Zwergi ja öfter noch zum Stillne in der Nacht."
Vielleicht sind dir deine Freundinnen aber auch so wichtig, dass du solch eine Nacht einmal nach 1,5 Jahren gerne in Kauf nimmst?
"Aber dennoch verstehe ich die Reaktionen nicht so ganz. Dieses Augenverdrehen, die Frage, wann ich denn endlich abstillen will oder den Papa mal einspannen will usw."
Warum den Papa "einspannen"? Er ist Papa und damit doch genauso für euren Zwerg zuständig wie du auch? Ist es sein Job das Geld zu verdienen, damit du dich um euer Kind kümmerst und in ein paar Jahren darf er sich dann daran auch mal Beteiligen? Ist überspitzt gesagt, aber hoffentlich weißt du, was ich meine.
"Aber ich frage mich, warum ich das tun sollte? Ich fühle mich so wohl wie es ist. Gut, ein wenig mehr Schlaf wäre nett, aber das kommt sicher irgendwann."
Vielleicht weil deine Freundinnen auch ein Teil deines Lebens sind, der dir wichtig sein sollte, den man pflegen sollte und der einem vorallem auch Freude machen sollte?
Ich gebe zu, ich hätte annähernd wie deine Freundinnen reagiert - und dass als Mutter eines mitterweile fast 4-jährigen Sohnes, die ihren Zwerg abgöttisch liebt und ihn am liebsten den ganzen Tag knuddeln würde
Und hat es was mit Stillen oder Flasche geben zu tun? Ich denke nein....!
Vorweg (in Bezug auf den letzten Kommentar): Auch wenn es nicht zum eigentlichen Thema gehört, ist es doch wohl ein elementarer Unterschied, ob ich Vollzeit arbeite oder mich "nur" ums Kind kümmere (und das "nur" nicht "nur" ist, weiß ich sehr wohl, ich habe keine einzige Oma oder ähnliches hier, seit 3einhalb Jahren kaum geschlafen, weil ich so stündlich-wach-Kinder habe) .... einen RUHIGEN Tag kann man auch mit Kindern mal machen, wenn die Nacht ganz schlecht war, bei der Arbeit NICHT. Und, ganz ehrlich, die Hormone durchs Stillen MÜSSEN helfen, sonst müsste ich längst kollabiert sein..... (Wenn ich mal 3 Stunden am Stück schlafe, stehe ich nachts danach schon wieder auf, weil das SO VIEL Schlaf für mich ist, dass ich relativ gesehen ausgeschlafen bin, bekloppt, oder???) Trotzdem nimmt mein Mann mal die Kinder, aber letztlich sehe ich das nachts als "meins" an. Ich verstehe dich. Ein nettes Abendessen mit Freunden ist prima, Nächte um die Ohren schlagen & was trinken muss ich auch nicht haben, spitze Kommentare übers Stillen tun weh. Gehst du mit den Mädels denn auch mal frühstücken, abends essen, ins Kino? Also "kürzere" Sachen? Sonst schlag das doch mal vor! Wenn du zeigst, dass du dich gerne mit denen triffst, auf Party aber einfach keine Lust hast? (Wenn ich eine Verabredung absage, schiebe ich es auch nie aufs Stillen oder Schlafen, ein "Ich will heute einfach nicht los" ist einfacher, in dem Punkt gebe ich meiner Vorschreiberin recht) Musste mir neulichs auch wieder ein "reicht es nicht mal langsam" anhören, OH MAN .... (Ich habe übrigens nur NEIN gesagt, man lernt dazu beim 2. Kind, also: Du kriegst das auch hin!!!!) Liebe Grüße
Entschuldige bitte, aber Dein Kind ist bereits 4 Jahre alt, da kann man sicherlich mal weggehen. Natürlich hatten alle ein Leben vor dem Kind, aber mit Kind ist es eben anders und nicht wie vorher. Darüber sollte man sich klar sein. Ich gehe auch abends weg, Essen mit Freunden aus der Schule damals; Frühstücken mit meiner Freundin oder einfach Kaffeetrinken am Nachmittag. Es ist nicht so, dass ich mich komplett daheim abschotte, aber das Bedürfnis wegzugehen hatte ICH eh nie. Meine Freundinnen vielleicht schon. Aber man kann doch in der ersten Zeit die Bedürfnisse auch mal zurückstellen, und falls nicht, dann auf jeden Fall die des anderen respektieren. Und mein Bedürfnis ist es, mich um mein Kind zu kümmern. Denn ich will und kann nachts nicht dem Papa die Arbeit überlassen. Das ist weder schwachsinnig noch sonstwas. Tagsüber habe ich Zeit, mich mal auszuruhen, das kann er in der Arbeit nicht. Warum bitte soll der Papa nachts aufstehen wenn ich zuhause bin? Nur weil es "gerechte Arbeitsteilung" ist? Das ist Schwachsinn in meinen Augen, ich will mir nicht vorwerfen, dass der Papa mal übermüdet am Steuer eingeschlafen ist oder seine Arbeit leidet, weil er an Schlafmangel leidet. Meine Freundschaften und Freunde sind mir wichtig, aber diese Freundschaften kann ich auch anderweitig pflegen. Dazu muss ich nicht unbedingt abends ausgehen. Ich frage mich aber ehrlich gesagt, warum Du auf meinen Beitrag antwortest. Du stillst ja nicht, hast es auch nicht. Genau wie meine Freundinnen. Sie stillen nur zum Teil oder gar nicht. Mit fadenscheinigen Begründungen, wenn ich mir dann erlaubt habe, etwas dazu zu sagen, kamen einfach immer die üblichen "Ausreden", "zu wenig Milch", "schlechte Milchpumpe", "Blähungen durch die Muttermilch", "der Papa kann ja so auch mal was geben" usw. Und genau DAS ist es was ich nie verstehen werde, sich übers Stillen auslassen und selber keine Ahnung davon haben. Ich hätte einfach von meinen Freundinnen auf etwas mehr Verständnis gehofft, wenn sie "leider" (wie sie immer sagten) nicht so stillen konnten wie sie wollten. Ob das "wollten" da nicht einfach mal so dahingesagt war..... melli
Zitat: "zweitens kann ich nicht weg, weil Mini (15 Mon.) sich nicht so beruhigen lässt vom Papa" Auch da entschuldige, aber das kann ich auch nicht nachvollziehen. Dein Kind ist fast 1,5 Jahre alt, hat der Vater sich nie in solchen Situationen um euren Zwerg gekümmert? Würde dich ja verstehen, wenn du von Großeltern etc. redest, aber vom eigenen Vater?!?! Ende. Das finde ich schon ziemlich daneben. Jedes Kind ist anders. und ehrlich, 15 Monate sind kein 18 Monat. Das ist definitiv nicht das selbe. Unser Kind bevorzugt auch ich zum beruhigen und läßt sich auch ur tagsüber von Daddy tröste, wen sie nicht müde ist. Warum soll ich meinem Kind solchen Streß aussetzen? Es versteht noch nicht, dass Mami auch mal frei braucht, wie auch. Noch kreisen seine Gedanken/Gefühle nur um es selbst. Völlig normal. Und ein Vater kann noch sie bemüht sein udn liebevoll etc. wenn das Kind es nicht will hat er keine Chance. Nochwas zum nächtlichen Arbeitsteilung: Nachts bin ich hier auch allein zuständig. Mausi würde sich von Daddy niemals beruhigen lassen.... Außerdem hat jede Familie ne andere auteilugn. Bei usn ist allein Daddy fürsMittagesen für Mausi zuständig. Sie mag nun mal nur afrikafutter zum mittag. Sollte ich das jetzt ändern??? Weil ich ja zu Hause bin???? Ich denke je mehr ich JETZT auf mein Kind eingehe udn Urvertrauen schaffe und erhalte um so besser meistere ich späere Situationen. Ich gehe auch mit Freundinnen weg, aber nur in meinen "begrenzten" Möglichkeiten. Wer das nicht akzeptiert, hat Pech ehabt. Wenn ich dafür sehe, wie gut das meinem Kind tut, dann bin ich total happy. Und ich war auch noch nie ein "partymensch" Ich habe ein "Traumbaby"..lt. fremden Leuten. Sie ist total ausgeglichen, freundlich und zu allerhand späßen aufgelegt udn ganz ehrlich, dass habe ich niemandem anders zu verdanken außer mir (und ihr). Da ich meine Bedürfnisse zurückstelle und ihre an erster Stelle kommen. Zumindest sehr oft. Sowas bekommt man nicht geschenkt... dafür muß man was tun, viel investieren, in sich udn in das Kind. Zitat: Vielleicht sind dir deine Freundinnen aber auch so wichtig, dass du solch eine Nacht einmal nach 1,5 Jahren gerne in Kauf nimmst? Wichtiger als mein Kind und ich??? definitiv niemals. Für mich bin ich am wichtigsten udn auf der selben Eben mein Kind und sonst niemand. Warum können die Freundinnen nicht akzeptieren, dass es nur tagsüber geht oder am frühen Abend. Ich habe gelernt, dass man immer auch den schwächsten in der Gruppe rücksicht nimmt. In dem Falle wäre das ja dann wohl die Threadstarterin... Sie können ja auch nur zu dritt Party machen. @ bubenmama ich kan dich voll verstehen, gehe deinen Weg, lass dich nicht bequatschen. Du weißt am besten was gut für euch ist. Nur weil deinen Freundinnen was fehlt, heißt das ja nicht, dass das für dich auch so sein muß. Ich bin auch glücklich "nur" mit Kind. Und Freundschaften kann man auch ohne nächtliche Party pflegen... UNd ich würde mir die Nacht auch nicht um die Ohren schlagen mit dem Wissen, dass ich 3 TAge brauche um mich zu erholen. Alles gute udn Neven wie Drahtseile
Hallo, mein Kleiner hat momentan so eine "Mamaphase", er mag ja nicht mal so richtig zur Oma gehen. Es wird wieder. Und sonst lässt er sich schon von Papa beruhigen, nur nachts eben nicht, da die Brust mit Milch fehlt. Und wenn er momentan so eine Phase hat, dann ist das so, da muss ich nicht auf Biegen und Brechen mein "Wohl" dem des Kindes voransetzen. Da höre ich auf mein Kind und was es braucht. Abgesehen davon, dass ich ja eh nicht mit ausgehen will. Danke für Deine Worte. melli
Wir haben auch grad wieder so eine absolute MamaPhase und ich für mich habe entschieden, dann ist es besser ich akzeptiere das so, denn damit kann ich bei uns die Phase abkürzen (zumindest war es in der Vergangenheit so) meist hat sie das vor eiem ENtwicklungsschub... Außerdem ist mir das Glück meines Kindes im Moment wichtiger als meine Freiheiten (die habe ich schneller zurüück als man das meint) DIe Mäuse sidn so schnell groß.... da muß man diese Zeit einfach genießen..... (Meine beiden anderen sind schon beide Volljährig und es ist erschreckend wie schnell das ging) Auch bringt es mir doch nix, wenn ich weiß mein KInd hockt unglücklich bei Daddy udn ich amüsier mich, entspannen kann ich mich da nicht..... Im Moement kann ich nicht mal allein den Müll rausbringen.... ohne Protest... aber das ist nur eine Phase....
ich kann es nicht glauben, im jahre 2010 so einen beitrag wie deinen: >>>>>>>>>>>Warum den Papa "einspannen"? Er ist Papa und damit doch genauso für euren Zwerg zuständig wie du auch? Ist es sein Job das Geld zu verdienen, damit du dich um euer Kind kümmerst und in ein paar Jahren darf er sich dann daran auch mal Beteiligen? Ist überspitzt gesagt, aber hoffentlich weißt du, was ich meine. >>>>>>>>>>>>> zu lesen.. und dann sagt man in deutschland dass die machos in italien sind. nein, sie sind hier, und sind frauen°!!!!! sorry ich kann es nicht verstehen...
Hallo, meine guten Freundinnen sind alle kinderlos und müssen damit "klarkommen", dass ich abends nicht mehr mitkommen kann. Das Weggehen fehlt mir unheimlich, geht aber nicht anders wegen des schlechten Schlafes von meinem Kleini (9 1/2 Monate). Sie bemühen sich, es zu verstehen, aber ich bin mir nicht immer sicher, ob sie es können. Da kommen dann so Reaktionen wie: Da musst Du aber mal was dran ändern, damit Dein Mann wieder aufpassen kann! Dass das nicht so einfach ist, können sie nicht wirklich nachvollziehen. Ich bedaure es öfter, dass ich keine Freundinnen mit Kindern habe. Andererseits sieht man ja, dass das auch kein Garant für Verständnis auf allen Ebenen sein muss - so wie bei Dir. Viele Grüße Calcifer