Mitglied inaktiv
Hallo ihr, ich bräuchte mal bitte Hilfe und Tipps. Meine rechte Brustwarze juckt unglaublich schlimm. Der Warzenhof ist leicht gerötet (nicht offen) und manchmal wie weiß verschorft. Meine Hebi tippte auf Pilz. Daraufhin habe ich Lavendel/Teebaumöl drauf getan: Ohne Erfolg. Meine Gyn (ich war sowieso da) meinte, die Haut wäre einfach nur trocken. Daraufhin habe ich Lanolin drauf getan: Ohne Erfolg. Meine Kleine hat KEINE weißen Fleckchen im Mund (KEIN Soor) und ist bis auf eine Erkältung gesund. Sie hat aber sein Neustem auch zwei Zähne im Oberkiefer. Ob es daran liegt? Aber warum nur die rechte Brust? Kennt das jemand? Was kann ich noch tun? Hiiiilfeeeeeeee! Danke schonmal für alle Ratschläge, eine schlaflose, hustende, juckende Annette
hmm also wenn deine ärzte sagen, dass es nichts schlimmes ist, würde ich wecesinsalbe von weleda drauf machen. das habe ich von meiner hebamme für die erste eingewöhnung der brustwarzen bekommen. ich hab´s immer nach dem stillen benutzt und es hat sehr gut geholfen. jetzt benutze ich es auch für meinen kleinen, wenn sein milchschorf entzündlich ist. gute besserung dir, fredericke
Hi, hört sich wirklich ziemlich nach Pilz an - der sollte ganz fix unbedingt richtig behandelt werden (mit Antimykotika!!). Und Babys können durchaus Soor haben, OHNE dass man im Mund des Babys irgendwas auffälliges sieht! Ich kann nur raten: ab zum Experten! Gute Besserung, LG, Anna
Das klingt sehr nach einer Pilzinfektion! Die gibt es häufig, ohne daß der Mund des kindes sichtbar infiziert ist. Mit "Hausmittelchen" erreichst du da nichts weiter, als daß der Pilz sich ungestört weiter ausbreiten kann. Und daß Gynis da nichts finden, ist leider traurig Realtiät. Zu ihrer Ehrenrettung muß aber erwähnt werden, daß Pilze an der Brust sehr schwer nachweisbar sind. Selbst mit Hautzellen angelegte Kulturen ergeben oft ein negatives Ergebnis, obwohl da ein Pilz drauf ist. Daher brauchst Du einen wirklich wirksame Salbe. du kannst es mit einer Salbemit dem Wirkstoff Nystatin versuchen. Leider gibt es mittlerweile etliche Pilzstämme, die dagegen resistent geworden sind. Sollte also die Salbe nicht helfen, muß dir ein Arzt etwas verschreibungspflichtiges verordnen. Wenn der Gyni absolut nicht will, ist der Kinderarzt einen Versuch wert! Martina a.