Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner ist 5,5 Monate alt und ich stille noch voll. Aber heute abend z.B. hat er wieder unglaublich viel geweint und ich habe ihn ein paar Mal angelegt. Ich habe auch genug Milch. Aber nachdem er nicht zu beruhigen war, hab ich ihm ein Beba Start Flaeschchen gemacht. Danach ist er sofort eingeschlafen. Muss ich jetzt annehmen, dass ihn meine Milch nicht mehr saettigt? Und wenn das so ist, was soll ich ihm dann geben? Beba Start oder schon was anderes? Er hatte beim letzten KA-Termin 7kg und der Arzt war sehr zufrieden. Danke im voraus und Gruesse Mary
Hallo, du sagst ja selbst, du hast genug Milch. Ich denke, die Ursache eures Problems ist woanders zu suchen. Ich koennte mir zum Beispiel vorstellen, dass dein Sohn zahnt und dass ihm das Saugen an der Brust unangenehm war, waehrend die Flasche andere Zahnfleischstellen beruehrt hat oder anders temperiert war. Ich wuerde dann mal andere Stillpositionen versuchen, eventuell hilft Osanit oder ein kalter Waschlappen zum Draufrumkauen. Die Flasche wuerde ich nicht geben, ausser du willst abstillen. Wenn ueberhaupt, kannst du ja mal Beikost anbieten, aber von deiner Beschreibung glaube ich, wie gesagt, nicht so recht an die Hungertheorie. LG Berit
Manche Kinder bestreiken auch die Brust, waehrend man seine Tage hat (anderer Geschmack/Milchfluss), das gibt sich dann aber wieder.
Hallo! Bevor du Pulvermilch zufütterst,versuch doch ,mal abzupumpen und die MUMI per Flasche zu füttern! Wir haben das bei unserer Kleinen immer wieder mal,das Sie an der Brust nichtoder nur wenig trinkt,aber nicht satt ist,dann helfe ich so,das kostet auch weniger Nerven... Und du mußt nicht abstillen! Grüße Babsy
Hallo, vielleicht will dein Sohn auch den ersten Brei. Statt der anderen Milch würde ich die erste Breimahlzeit einführen, schließlich ist er ja auch in dem Alter. Und länger warten als 6 Monate wird eh nicht empfohlen. Liebe Grüße Grit
Sag mal, wer hat Dir denn so einen Schwachsinn verraten, von wegen er ist in dem Alter für Beikost und so..... ich denke, dass kann wenn überhaupt nur die Mutter beurteilen und aus der Ferne ist das ganz schwierig. Ich kann mich z.B. sehr gut an diese Zeit erinnern, da wurde es meinem Sohn beim Stillen auch manchmal zu bunt, er hatte einen Wchstums- und/oder Entwicklungsschub...ich habe auf ihn und mich vertraut und weiter die Brust angeboten, das problem löste sich wieder von ganz allein. Also, so lange das Baby gut zunimmt und gut ausschaut, also lebhaft ist, kein Fieber hat oder ähnliches, bit es keinen Grund etwas anderes zu geben. Ich stimme auch berita zu, evtl. kannst Du mit einem gekühlten nassen Baumwolltuch helfen. Die Zähne schieben schon öfter mal, das gibt sich auch wieder ;-)) LG Heike und Sohn Torben (29 Monate, Stillfan und 12 Monate voll gestillt, bis er selbst gezeigt hat, was er wirklich essen will)
Hallo und warum gleich so böse? Erstens war es nur ein Tipp, zweitens steht in wohl so fast jedem Buch, dass mit 6 Monaten die Nährstoffe nicht mehr ganz ausreichen und drittens ist es wohl mal ein Versuch wert bevor sie mit anderer Milch zufüttert oder? Und ich persönlich fände das mit dem Fieber ganz schrecklich. Wenn du deinen Sohn so lange voll gestillt hast, finde ich das in Ordnung, aber jeder hat auch eine Wahl. Und jeder gibt hier nur seine Meinung wieder und wenn jemand fragt, darf ich auch sagen, was ich denke und gehört habe. Genau so wie du. Vielleicht ist es das Zahnen, vielleicht aber doch auch Hunger. Das kann man bei beiden Fällen sehr schlecht aus der Ferne beurteilen. In dem wir wahrscheinlich übereinstimmen ist, keine andere Milch zu geben. Aber wahrscheinlich empfindet ihr mich eh als Rabenmutter, da ich in 1 1/2 Wochen wieder voll arbeiten werde und mein zweites Baby ist dann genau 2 Monate alt. Trotz vollzeit Arbeiten habe ich meinen ersten Sohn 6 Monate voll gestillt (MuMi abgepumpt und mein Mann hat aus der Flasche gegeben, wenn es nicht gereicht hat bis ich 3-4 Stunden später wieder heim kam)und dann weiter nach Bedarf mit Zufüttern von Brei bis 15 Monate. Und das werde ich jetzt wieder ähnlich machen. Naja auf jeden Fall hoffe ich, dass mary33 nicht zu verwirrt ist von den Ratschlägen. Vielleicht ist es ja wirklich das zahnen, aber wenn nicht, würde ich weitersuchen... LG Grit PS: Mein erster Sohn wollte schon mit 4-5 Monaten immer von uns essen und es war fast ein Kunststück ihn bis auf 6 Monate hinauszuziehen. So unterschiedlich sind die Kinder eben.
das mit dem "nicht ausreichen" der Nährstoffe gilt ausschliesslich für Fläschchen Nahrung - vor allem, wenn die nur noch teiladaptierte 2er Nahrung gegeben wird. Da steht das auch ausdrücklich als Warnhinweis drauf. Wenn Du Dir bei dem Dortmunder Institut für Kinderernährung das ansiehst, kannst Du das dort nachlesen. Bei Stillkindern gelten die 6 Monate nicht. Dazu hat auch Biggi eine Statistik auf wissenschaftlicher Basis, was in der Mumi enthalten ist und was im Gegenzug ein Kind bis 1 Jahr benötigt - an Nährstoffen und Vitaminen. Und da kannst Du sehen, dass die Mumi im ersten Jahr als Ernährung ausreichend ist. In jeder Hinsicht. Liebe Grüße Edith
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!