Mitglied inaktiv
hallo ersteinmal, ich bin neu hier und habe ersteinmal eine gaaaaannnnzzzzz große frage an euch. ich bin noch voll am stillen, paul ist jetzt vier monate alt. jetzt habe ich seit langem das problem, das mein sohnemann abends brust und noch zusätzlich 100ml abgepumpt bekommt. klappt auch prima, er schläft von 20 uhr bis morgens 8-9 uhr. also richtig gut. danach bekommt er von der nacht abgepumpt 270 ml. hatt bis dato auch immer gereicht seit einigen tagen wacht er aber immer so gegen 5 uhr auf und hat erbärmlichen hunger. natürlich gebe ich ihm sein fläschchen. habe dann versucht abends mehr 150 ml und brust zu geben. hat eine nscht geklappt, heute war um 5.00 uhr die nacht aber wieder zuende. muß ihm also abends doch noch mehr geben. habe aber nicht mehr so viel milli. was mache ich bloß??? wollt eigentlich nicht zufüttern mit dem pulverzeugs. kann mir jemeand sagen was ich machen so`? habe schon überlegt ihn nachts alle vier stunden zu wecken damit er an der brust trinkt, dann kommt er aber aus seinem schlafrythmus. HILFE.. vielen dank und schönen tag euch a.
warum stillst du ihn nicht wenn er munter wird, und legst ihn dann wieder in sein bett bzw. nimmst ihn mit in dein bett, lässt ihn trinken und schläfst weiter?? warum pumpst du überhaupt ab? nachts wecken würde ich keinesfalls, wenn er gut gedeiht...gib ihm einfach WANN er munter wird. lg bettina
wird er natürlich recht oft hungrig sein. Deine Mumi reguliert sich nach der Anfrage, ergo: das Kind so oft anlegen, wie es das möchte, auch wenn nicht viel kommt. Nach ein, spätestens zwei Tagen hat sich deine Milchmenge auf die erhöhte Anfrage eingestellt und du produzierst mehr davon :-) In der Zwischenzeit schön viel Stilltee trinken - ohne nix kommt nix (also ohne gesteigerte Flüssigkeitsmenge kannst du nur schwerlich mehr Milch produzieren). Ich hatte bei meinem Großen den Fehler gemacht, dass ich nicht durchgehalten habe und gleich zufütterte. Tatsächlich hat er sich recht früh von selbst abgestillt, leider, denn ich hätte ich gerne länger gestillt. Lg JAcky
Danke euch für die hilfe. habe angefangen abzupumpen, weil mein mann auch gerne mall "Stillen" wollte und mich ein wenig entlasten. Bloß, Entlastung ist es ja nicht, muss ja aufstehen um sbzupumpen. Vielen Dank Euch. Was haltet ihr denn von Boxhornkleesamen anstelle von Stilltee?? Habe ich mal gehört
..ich hatte mal WELEDA stilltee da ist dieser Bockshor..... auch drin, und das war das erste mal das meine sooo blähungen hatte. also lieber vorsichtig ausprobieren
Ach deswegen.... Nehme ab und zu einen Löffel voll gemahlen mit etwas Apfelsaft ein, als Tee krieg ich das Zeug nicht runter. Mein kleener hat dann immer arge probleme und einen ganz schaumigen Stuhl. Deswegen???? Na toll, habe immer überlegt woran es denn liegen könnte Vielen Dank
Der vion Weleda ist gut, auch der von Milupa. Du kannst ihn auch in der Apotheke mischen lassen. Also mit Bockshornkleesamen wäre ich vorsichtig, weil die auch Phytohormone enthalten. Keine Ahnung, ob das jetzt unbedingt als Stilltee zu empfehlen ist. Am besten "simpel und bewährt" ;-) Lg JAcky
also was noch milchfördernd ist... -getreidekaffee aus gerstenmalz -gerstenmalz pur und damit den stilltee süßen - 1 el gerste aufkochen lassen, bis die körner platzen und dann trinken (körner wegwerfen) -hafermilch (gibts im bioladen) also ich trinke gerne getreidekaffee mit hafermilch:-) immer nur tee ist nicht gut, da tee immer etwas an nährstoffen ausschwemmt... und gerade die brauchen wir still mamis aber!
Hallo Anja, also du pumpst ab, damit dein Mann auch mal füttern kann, aber ansich ist das keine Entlastung für dich? Dann lass es sein und beschränke das Abpumpen auf Situationen, in denen es wirklich nötig ist (wenn du zB mal weg bist). Einfach anlegen anlegen anlegen, dann wird das wieder. Nichts regt die Milchproduktion so gut an wie das häufige Saugen des Babies. Der 4-Monats_Wachstumsschub ist meist heftiger als die vorangegangenen, also kann auch schonmal mehrere Wochen dauern, geht aber ganz von allein wieder weg. Wenn du die Flasche weglässt und nur noch anlegst, wird es in den ersten Tagen sicher stressig werden, aber danach wirst du merken, dass es immer besser klappt. Alles Gute, Silke P.S. Babies ändern ihre Schlafgewohnheiten übrigens auch immer wieder mal. Aber ich denke, dass es bei deinem Sohn tatsächlich mit dem Wachstumsschub zusammenhängt.
Ich würde nicht abpumpen, auch wenn dein Mann unbedingt ihn die Flasche geben will soll er sich gedulden. Stille wenn dein Kleiner Hunger hat. Las ihn aber bitte schlafen. Hohle ihn dann doch zu dir ins Bett das ist für euch beide am besten. Er kann dann an der Brust einschlafen und du kannst es auch. So habe ich das bei meine 3 Mädels auch gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen