Elternforum Stillen

Mein kleiner möchte die Flasche nicht mehr

Mein kleiner möchte die Flasche nicht mehr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich brauche dringend einen Rat!!mein kleiner war ein Frühchen und hatte von Anfang an die Brust und Flasche bekommen. Seit ungefähr zwei Wochen nimmmt mein Sohn keine Flasche mehr, er ist jetzt 15 Wochen alt. Das Problem ist dass der Kleine 150g minimum in der Woche zunehmen muss und dies momentan ohne Flasche nicht ganz schafft. Die Kinderärztin glaubt mir nicht, sie meint dass es komisch wäre da der Kleine ja vorher die Flasche genommen hat. Ich habe schon alles versucht: Nahrungswechsel, anderer Sauger,aus dem Raum gehen wenn mein Mann ihm die Flasche gibt... Hat jemand von euch auch diese Erfahrung gemacht?? Kann jemand mir helfen??? Lg Mamimor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, stillst du noch oder trinkt er nur flasche... wenn du stillst kannes durchaus mgl. sein,das er jetzt auf die brust fixiert ist und die flasche ablehnt... ich persönlich würde eben genau in deiner situation mit der finger -fedder arbeiten... gerade unsere frühchen benötigen ihre gesamtkalorien !...wenn du gestillt hast und er nochbedarf hat und nicht wieder an die brust geht, gib halt die milch dann mit alternativen methoden...finger-feeder ,becherfütterung oder löffelfütterung... wenn du dazu fragen hast ...gern... GLG mona (die in 6 wochen wieder bei unseren schützlingen ab der 23 ssw. stramsteht)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mona! Danke für Deine Antwort! Also ich stille seit zwei Wochen nur noch da es anders nicht geht. Ich stehe damit ziemlich unter Stress da ich angst habe dass ich nicht genug Milch habe. Mein Sohn nimmt ungefähr 120g die Woche zu (finde ich zu wenig). Der KLeine Mann ist zwar kein Frühchen mehr, er wiegt jetzt 5Kg und hatte bei der Geburt 1960g gewogen. Ich habe aber Angst etwas falsch zu machen. Ich habe noch nichts von der Finger-Feeder Methode gehört! kannst du mir bitte mehr dazu sagen? GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alsoooooo, 120 g pro woche sind im limit(sei stolz auf dich und ihn!!!)... kennst du die neuen who perzentillen(sie wurden endlich an stillkinder erstellt) wichtig wäre zu dem, sein niedrigstes gewicht was er innerhalb der ersten 2 wochen hatte zu wissen um eine genaue eingliederung erziehlen zu können (auch bei frühchen gilt dieses gewicht -als grundausgangsgewicht für die gewichtszunahme wenn man stillt) ansich fällt mir noch sehr viel mehr dazu ein...aber ich muß jetzt leider los... schau mal wegen der finger feeder bei www.medela.de unter stillhilfen oder so.. ansonsten auch einfach ne pm oben auf meinem namen glg mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbst, wenn das Kind nach der Geburt nicht abgenommen hätte, ist die Gewichtszunahme vollkommen im Rahmen - für meine Begriffe. Immerhin ist das eine durchschnittliche Gewichtszunahme von 200g pro Woche. Bei einer anzunehmenden Gewichtsabnahme sogar noch mehr. Du und schau mal da rein: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=69983&forum=129 Tschö und alles Gute Mary