Mitglied inaktiv
Hi, ich war heute morgen mit meinem Kleinem beim Kinderarzt weil er hustet und Schnupfen hat,nun hab ich Medis bekommen und wie ich daheim ankam und ihn gestillt habe,kam nach 5 Minuten alles wieder raus er hat 3 mal richtig erbrochen,ich hab also den Kinderarzt angerufen ihm das erklärt,er sagte nun ich solle ihn nichtmehr Stillen sondern eine Teepasue einlegen und ihn halt Tee aus der Flasche geben, ich hab echt Angst wegen einer Saugverwirrung und irgetwie kommt mein Kleiner auch total schlecht mit der Flasche zurecht er schluckt mehr Luft wie Tee und schmecken tuts ihm auch nicht,nunja er ist jetzt schon de ganze Zeit am weinen und will die Brust haben... Ich kamm um 6 uhr in der Apotheke Emesan Zäpfchen abholen und ihm eins geben (hat der arzt gesagt) und dann soll ich heute abend wieder versuchen zu stillen,aber ich kann den armen kerl doch nicht so lange ohne essen lassen zumal er heute morgen nur dürftig gegessen hat.
Hallo, ich persönlich, und auch viele andere, halten eine Teepause für totalen Quatsch. Es gibt nichts verträglicheres für den Magen als Muttermilch. Es mag Ausnahmen geben, die sind aber sehr selten. Versuche oft und wenig zu stillen, denn Muttermilch wird ja schnell verdaut und wenn du immer nur ganz kurz stillst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es drin bleibt. Kamille- oder Fencheltee kann den Magen reizen und erst recht dazu führen, dass sie sich übergeben. Still dein Kind, denn hier gehts auch um die Psyche! Tschö mary
Zitat: Still dein Kind, denn hier gehts auch um die Psyche! Sorry, hier geht es nicht um die Psyche sondern um ein krankes Kind. Teepausen sind in sofern richtig und wichtig, als dass der Magen mit Tee oder Wasser ein nötige Magenspülung macht. Sprich Kind spuckt es wieder aus. Wird danach gestillt bleibt die Muttemilch wieder drin. Muttermilch = Nahrung und Nahrung kann bei bestimmten Infektionserkrankungen wie Magen-Darm-Infekt belasten. Ich würde den Rat des Kinderarztes nicht in den wind schießen. Und du kannst den Tee auch bechern oder löffeln. Gute Besserung
Hallo, ach, die Psyche des Kindes ist nicht wichtig? Sag mal, hattest du schonmal ein Kind, das krank war und nach der Brust geschrien hat. Nunja, ich verlasse mich da auf die wirklichen Experten zu dem Thema und das sind hier nicht die ortsansässigen Kinderärzte! Tschö Mary
Ich unterschreib bei MaryPoppins. Sie hat total recht. Der Arzt hat nicht so sie Ahnung vom Stillen. Das wird schon, ist bei uns ähnlich mit dem Kranksein. Gute Besserung ! Liebe Grüße Bianka und Tabea
Als mein Sohn sich erbrochen hat, hab ich ihm auch mal Wasser statt Mumi gegeben - mit dem Ergebnis, dass er sich noch mal erbrach. Als er dann von selbst wieder an die Brust wollte, blieb alles drin.
oT
Hi, danke der neachfrage schon besser,ich hab es so gemacht wie ihr gesagt habt,da er den Tee verweigert hat aus der Flasche vom Löffel auf dem Becherchen,er wollte ihn überhaupt nicht,also hab ich dann halt immer kurze Still mahlzeiten gegeben und er war überglücklich wieder an Mamas Brust zu dürfen,er hat seiddem auch nichtmehr gebrochen und kann heute schonwieder lachen :o) Ich finds echt immer ganz lieb wie schnell ihr mit Tipps und Antworten weiterhelft,manchmal wäre ich ein wenig aufgeschmissen obwohl ich ja schon das 2te Kind habe,aber mein erster das krasse Gegenteil vom 2ten ist. Liebe und dankende Grüße Hexylein.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!