Mitglied inaktiv
Hallo. Meine kleine Tochter ist jetzt 2 monate alt. Und seit ein paar tagen will sie meine Brust nicht mehr. Ich habe höllische schmerzen und natürlich dadurch stress pur erlebt. Jetzt möchte sie die Brust immer nur morgen wenn sie aufwacht und den rest des tages möchte sie die Flasche. Wir haben ihr erst dann die Flasche gegeben aus angst das sie nicht genug trinkt, war das falsch? Ich habe ständig versucht ihr die Brust zu gegeben aber sie hat sich geweigert es anzunehmen, wäre es sinnvoller gewesen ihr die flasche überhaubt nicht zugeben. Nun seit 2 Tagen habe ich auch nicht mehr so viel milch, kann sich das regulieren, wenn sie ofter wieder an brust gelegt wird? Bitte gebt mir tipps wie ich ihr das machen kann. Kann das ablehnen dadurch verursacht worden, da wir sie am 10.06.07 getauft haben und ich stress pur 2 tage gehabt habe. Und seit Donnerstag den 07.06 nimmt sie brust nicht mehr ausser nacht und morgens früh. Die Kinderärztin sagt um gottes willen bloß nicht abstillen, möchte es auch nicht, nur was soll machen wenn sie nicht will. Meine Mam macht mir auch jeden Tag vorwürfe ich will selber es so. Ich habe jeden Tag stress durch soetwas und stress ist schädlich, kommt es dadurch??? Bittteee helf mir!!!!!! Danke
hallo du!! zuerstmal: gaaaanz ruhiiiiiiiiig. du bist nicht die erste und nicht die letzte, irgendwie macht jede mutter hier und da etwas ähnliches durch, das legt sich wieder, glaub mir und vertrau dir selbst!!!! die kleine ist erst zwei monate alt, d.h.: auf keinen fall abstillen!!!!! es gibt einfach nichts besseres als brust und du wirst nochmal froh drum sein. das mit dem fläschchen kann evtl. falsch gewesen sein, da hast du recht. man hört ja immer wieder von saugverwirrung und manche wollen nach fl. nicht mehr an den busen. warum hattest du angst daß sie nicht genug trinkt? wenn sie genügend zunimmt und zufrieden ist ist es ganz egal wieviel bzw. wie oft sie trinkt. dann ist alles in ordnung. bis drei monaten gibt es "narrenfreiheit", d.h. das kind möchte viel und oft trinken oder mal ein paar stunden nichts. dein stress wirkt sich mit sicherheit auf die kleine aus, d.h. sie kann quengelig sein, weint oder will mal nicht trinken. mit sicherheit aber nichts mit der milch (glaube ich zumindest). ich weiß nur, daß streß die milchproduktion hemmt, aber du hattest ja noch genügend. ich würde sofort mit der flasche aufhören und mit dem busen versuchen, immer wieder. wenn sie nicht trinkt, dann pumpst du ab, damit erstens die milch nicht weniger wird und zweitens kannst du die milch ihr z.b. im becherchen geben. vielleicht wendest du dich auch an eine gute hebamme, die dir tipps gibt. die milch wird wieder mehr, wenn du regelmäßig abpumpst, zb. all 3-4 stunden bis zu 150 ml. viel glück!!!!
Hi, das hört sich nach einem saftigen Stillstreik oder einer Saugverwirrung an. Wir hatten das auch. Da ich schon wieder arbeite, hat der Kleine immer mal MumI auch aus der Flasche bekommen. Dann nach einem nächtlichen Flascheneinsatz hat das Baby komplett die Brust verweigert. Ich habe mir solche Vorwürfe gemacht, weißt du ja selbst. Ich habe dann mit einem Trick ihn wieder an die Brust bekommen: wenn er Hunger hatte, am Nuckel ( oder Flaschesauger) saugen lassen (in Stillbereitschaft) und ihn dann umgedockt - da war er an der Brust und hat getrunken. Nehmt euch mal einen ganzen Tag Zeit, legt euch ins Bett, ganz viel Ruhe mit dem Baby. Dan wird es auch wieder! Außerdem seit ihr gerade im Bereich eines Wachstumsschubes, da sind die Kleinen oft durch den Wind. In ein paar Tagen sieht es wieder anders aus! Halte durch! Bei uns hat es geklappt und die anfänglichen Stillschwierigkeiten (inkl. Soorinfektion bei mir!) haben sich "verwachsen". Der Kleine ist jetzt 12 Wochen alt und wird weiter vollgestillt.
Die kleine wird beim Flaschen trinken mitbekommen haben das es viel einfacher geht und es nicht so anstrengend ist.An deiner stelle würde ich eine Hebamme oder Stillberaterin fragen wie du sie am besten von der Flasche weg bekommst ich war auch kurz vorm aufgeben mir hat es geholfen das ich regelmäßig in eine Stillgruppe gehe. um die Milchproduktion anzuregen hilft viel trinken ruhe lege dich wenn es geht viel mit der kleinen hin und es gibt Lebensmittel die die Milchproduktion anregen sollen.Und häufiges anlegen dann regelt sich das wieder ein meine Stillberaterin meinte letzten zu einer Mutter das wenn man nur abpumpt die Milchproduktion nicht so gut anregt wie das kind. Und sag deinen mann das er dich nicht stressen soll das das für dich auch nicht gut ist.Wenn du magst ich frage nachher mal in meiner stillgruppe nach was du noch machen kannst und schreibe es dir heute abend.Meine idde wäre sonst sie solange warten zulassen bis sie vor hunger an die Brust geht oder in die Flasche nur Tee zutun.Und dann etwas gegen die schmerzende Brust zutun. Hoffe du blickst da etwas durch weil es durcheinander ist drücke dir die Daumen das es klappt. lg bettina
Also habe gefragt was man machen kann wenn das kleine nur morgens und nachts an der Brust trinkt und tagsüber nicht. Am besten du legst dich 24 Stunden ins Bett mit dewr kleinen und legst bei jedem Hungeranzeichen an nicht nur beim schreien und lässt die Flasche komplett weg.Und wenn die kleine schläft liest du ein buch oder hörst leise musik damit du dich entspannst. sie hat gesagt das sie morgens und nachts trinkt liegt am stress oder das die umgebung zu unruhig ist. meine trinkt auch nur wenn es ruhig ist weilsie zu neugirig ist ers reicht wenn der papa durchs zimmer läuft oder wo gestern die oma da war wollte sie auch nicht an die brust nachdem sie wag war hat sie getrunken. ich hoffe das hilft dir erst mal weiter wenn nicht kannst du dich ja melden bin meist nur 1 mal am tag im netz. Und es lohnt sich durch zuhalten hatte 8 wochen eine schmerzende Brustwarze und nachdem es weg ist ist es einfach schön denn stillen kannst nur du dein kind und niemand sonst bin froh durchgehalten zu haben. lg
Hallo, ich danke euch für diese Tips. das kann sein das es an der unruhigen Umgebung auch liegt, weil wir am wochenende auch gäste hatten, wegen der Taufe. Und ich kann nur zu stimmen das auch irgendwo mein toller Ehemann daran schuld ist, er brullt mich an wenn die kleine wein. Tja sage nur stress pur. Aber heute hat sie den ganzen Tag die Brust gehabt, habe mich riesig gefreut. Naja und kein stress da mein MAnn arbeiten war, danach hat er geschlafen. also entspannung für mich. Gruß Ludmilla
Hallo, ich danke euch für diese Tips. das kann sein das es an der unruhigen Umgebung auch liegt, weil wir am wochenende auch gäste hatten, wegen der Taufe. Und ich kann nur zu stimmen das auch irgendwo mein toller Ehemann daran schuld ist, er brullt mich an wenn die kleine wein. Tja sage nur stress pur. Aber heute hat sie den ganzen Tag die Brust gehabt, habe mich riesig gefreut. Naja und kein stress da mein MAnn arbeiten war, danach hat er geschlafen. also entspannung für mich. Gruß Ludmilla
das ist ja schön das es geklappt hat drücke dir die daumen das es weiter so gut klappt und lass dich von deinem mann nicht stressen babys weinen halt mal. lg