Elternforum Stillen

Mehrere Stillfragen!!!

Mehrere Stillfragen!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, da ich demnächst ein Baby bekomme und es stillen möchte, habe ich mehrere Fragen! 1. Kann man während dem Stillen eine Diät machen oder sollte man sich trotzdem weiter gesund und ausgewogen ernähren? 2. Darf man während dem Stillen auf die Sonnenbank oder kann das der Milch und dadurch dem Kind irgendwie schaden? 3. Kann man während dem Stillen die Pille nehmen und gibt es da eine spezielle oder schadet das dem Kind? 4. Bekommt man eher vom Stillen Hängebrüste oder wenn man nicht stillt? Was habt ihr da so für Erfahrungen? Danke im Vorraus für eure Antworten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mal schauen, ob ich Dir da helfen kann. 1. Kann man während dem Stillen eine Diät machen oder sollte man sich trotzdem weiter gesund und ausgewogen ernähren? Sinnvoll wäre eine ausgewogene gesunde Ernährung mit Sicherheit. Du hast in der Stillzeit eh einen erhöhten Kalorienbedarf und wenn du gesund und ausgewogen isst, ausreichend bewegst nimmts du auch langsam aber stetig ab. Crash-Diäten sind nie sinnvoll - und ungesund ist es vorallem für Dich. Und wenn Du dann müde, schlapp und mangelhaft ernährt bist, kannst Du Dich auch nicht gut ums Kind kümmern - unabhängig vom Stillen. 2. Darf man während dem Stillen auf die Sonnenbank oder kann das der Milch und dadurch dem Kind irgendwie schaden? Schadet der Muttermilch nicht - viel Spass in der Sonne. 3. Kann man während dem Stillen die Pille nehmen und gibt es da eine spezielle oder schadet das dem Kind? Es gibt stillverträgliche Pillen - am besten vom Arzt beraten lassen. 4. Bekommt man eher vom Stillen Hängebrüste oder wenn man nicht stillt? Was habt ihr da so für Erfahrungen? Ob eine Frau Hängebrüste bekommt liegt m.E. vorallem an der Veranlagung (wie halt bei Schwangerschaftsstreiffen auch) Und das Alter, die Schwerkraft und die Hormonumstellungen in der Schwangerschaft tun da ihr übrigens. Nur auf Stillen/nicht Stillen lassen sich Hängebrüste mit Sicherheit nicht reduzieren. Ich hab nach 3 Kindern (und insgesammt 54 Monate Stillzeit) keine - aber ich hab auch bei keinem Kind Schwangerschaftstreifen bekommen. Natürlich sehe ich heute nicht mehr aus wie vor 10 Jahren beim 1. Kind - aber ich glaube das geht jeder Frau so, egal ob sie Kinder hat oder nicht - egal ob sie stillt oder nicht. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, Du machst Dir über überflüssige und letztendlich nicht so wichtige Dinge Sorgen. Aber das ist natürlich Ansichtssache. "Hängebrüste" sind aber m.E. nicht mal der Rede wert im Vergleich zu dem Ereignis ein Baby zu bekommen, ein Kind zu haben, usw. Na ja... 1) eine Diät ist während der Stillzeit nicht zu empfehlen. Du brauchst Kraft, Energie und einen ausgewogenen Stoffwechsel. Das Stillen "zehrt" zwar nicht aus - wie viele gern behaupen , doch wird die Milch eben aus dem gebildet, was Dein Körper hergibt. Wenn Du eine FDH-Diät machst oder einfach auf darauf achtest, Dich leicht und nicht übermässig fett oder süß zu ernähren, werden die Kilos eh von alleine purzeln. 2) Meines Wissens kannst Du - in Maßen - auf die Sonnenbank während der Stillzeit. Wieso auch nicht? 3) Mit Pille kenne ich mich gar nicht aus. Aber gib das mal hier in den Suchlauf ein, da wirst Du sicher fündig. 4) Die so genannten Hängebrüste kommen, wenn überhaupt, von der Schwangerschaft und den ganzen hormonellen Umstellungen drumherum. Während der Schwangerschaft wird alles besser durchblutet und es wird generell Wasser im Gewebe eingelagert (bei manchen mehr, bei anderen weniger). Dadurch dehnt sich das Gewebe aus. Wenn das alles weg ist, ist das Gewebe eben schlaffer - oft jedenfalls, nicht immer. Meine Erfahrungen nach 2 Kindern ist, dass meine Brust schlapper geworden ist im Verleich zu vor 10 Jahren. Wäre ohne Kinder aber sich auch passiert. Ansonsten: ich mache mir darüber null Gedanken! lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, 1. Eine richtige Diät darf man nicht machen und sollte man auch ohne Stillen nicht (Jojo-Effekt) - eine Ernährungsumsttelung auf "gesund und ausgewogen" ist dagegen vollkommen in Ordnung und geht -wenn sie richtig gemacht wird- auch mit einer Gewichtsabnahme einher. Das ist dann völlig ok. 2. Die Sonnenbank während der Stillzeit ist kein Problem, viel Spaß! 3. Es gibt reine Gestagenpräparate (zB Cerazette), die auch in der Stillzeit genommen werden können. Dazu berät dich dein Frauenarzt nach der Entbindung. 4. Ob man Hängebrüste bekommt oder nicht ist 1. Veranlagung (gutes/schlechtes Bindegewebe) und 2. hormonell bedingt. Sprich: Alter und Schwangerschaft tun da schon was zu, das Stillen nicht. Ob eine Frau gestillt hat oder nicht, lässt sich im Nachhinein nicht feststellen - ob sie schonmal schwanger war sehr wohl ;-) Meine Brüste waren zB schon mit 18 schlaffer als die meiner Mutter - und sie hat 5 Kinder jeweils ca. 1 Jahr lang gestillt. Sie hat auch keinen einzigen SS-Streifen, ich hab den ganzen Bauch voll (wurde mit 20 Mutter) LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Hätte da auch noch ne Frage und wie mir scheint kennt Ihr Euch da aus! Es heißt immer die Schwangerschaft würde die Brust verändern, nicht aber das Stillen. Aber was genau meint das? In meinem Fall ist es nämlich so daß ich eine ziemlich große Oberweite bekommen habe, damit bin ich nicht sehr glücklich und hoffe inständig daß das wieder zurückgeht. Hatte nämlich schon vorher ordentlich Holz vor der Hüttn und fand das auch nie so doll. Kann ich das jetzt abhaken laut dem was Ihr sagt?? LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es ist einfach so, das die Hormone in der Schwangerschaft auf die Brust einwirken. Es wird Wasser eingelagert und die Drüsen bereiten sich auf das stillen vor. Das ganze Gewebe verändert sich da in der Schwangerschaft. Vieles davon geht nach der Schwangerschaft wieder zurück (die Wassereinlagerungen). Wenn man stillt und langsam abstillt kann sich die Brust auch langsam auf die Veränderungen einstellen und bildet sich meist auch wieder gut zurück. Sie wird aber meist nicht mehr ganz so fest wie bei einer Frau die nie schwanger war. Frauen die sehr plötzlich abstillen (entweder gleich nach der Geburt oder nach einer Stillzeit) merken diese Veränderungen meist noch stärker - es geht halt alles schneller und die Brust hat weniger Zeit sich anzupassen. Mit der Brustgröße ist so ziemlich alles möglich - sie kann so groß bleiben, sie kann wieder wie vor der Schwangerschaft werden - und ich hab auch schon gelesen, das sie nach dem Stillen deutlich kleiner wurde. Meine Brust hat sich während der Schwangerschaft auch deutlich vergrößert - aber jetzt nach 2,5 Jahren Stillzeit passen mir die selben BH´s wieder wie vor der Schwangerschaft. Und ich hab noch gar nicht abgestillt. Ich hoffe ja, das die Brust vielleicht noch ein bisserl kleiner wird, wenn ich endgültig abgestillt habe. Wie es bei Dir sein wird, kann niemand vorhersagen. Wie ist es denn in Deiner Familie - bei Deiner Mutter/Schwester? Aber auch das ist nur ein Anhaltspunkt - nichts sicheres. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich hatte nach meinem ersten Kind, dass ich 6 Monate voll gestillt habe, denselben Umfang wie vorher. Allerdings haben sich da meine Brüste mit der Schwangerschaft nicht sooo verändert. Das war diesmal anders. So wie Du, hatte auch ich deutlich mehr Oberweite. Jetzt stille ich bald 5 Monate und merke, dass das alles recht schlapp ist (solange meine Kleine nicht arg lange Trinkpausen macht). Keine Ahnung, wie das später wird. Lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Luzia, die Vergrößerung der Brüste ist bedingt durch die Vergrößerung des Milchdrüsengewebes und Anlagerung von mehr Fett und Wasser im Gewebe. Das geht nach der SS und Stillzeit idR wieder zurück. Manchmal bleibt es allerdings auch so... Ich habe in SS und Stillzeit eine gute Körbchengröße mehr gehabt als vorher. Nach dem Abstillen wurde die Brust (ich sage leider) wieder so wie vorher. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nur so zum beruhigen. Ich habe 21 kg in der Schangerschaft zugenommen mein Kleiner wird morgen 6 Monate und ich hab seit einem Monat mein altes Gewicht wieder.Ganz ohne Diät,im Gegenteil konnte noch nie soviel futtern wie jetzt, muss nun echt aufpassen das ich nicht zunehme wenn´s ans Zufüttern geht und er weniger trinkt ;-). Diesen Luxus haben meine nicht stillenden Freundinnen nicht die kämpfen nun mit ihren Pfunden :-). Gruß Adisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau das habe ich mir auch erhofft. Habe 8 Monate voll gestillt, stille jetzt nach 18 Monaten nach Bedarf, aber diesen tollen Nebeneffekt kann ich leider nicht bestätigen. GLÜCKWUNSCH! Libelle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Ich habe vor der Schwangerschaft 61 Kilo gewogen. Während der Schwangerschaft habe ich dann ca. 10 Kilo zugenommen. Innerhalb einiger Wochen hatte ich mein altes Gewicht wieder, und noch ein paar Monate später wog ich nur noch 52 Kilo! Meine Kleine ist jetzt 16,5 Monate alt, die 52 Kilo halte ich immer noch. Bei einer Größe von 163 cm ist mir das fast schon zu "mager"...Aber ich kann essen was ich will: ich nehme nicht zu!!! Im Gegenteil...ich muß aufpassen, daß ich nicht noch mehr abnehme... (Inzwischen habe ich sämtliche alte Klamotten in den Keller geräumt, da ich jetzt fast 2 Kleidergrößen kleiner brauche...) Ich habe 6 Monate voll gestillt und stille auch jetzt noch nach Bedarf. Ich kann mir nicht vorstellen, daß meine Gewichtsabnahme nur am Stillen liegt. Eine Diät habe ich natürlich auch nicht gemacht, ich habe immer viel und ausgewogen gegessen. Was ich mittlerweile vermute: ich schlafe seit 16,5 Monaten nachts nie mehr als 1-3 Stunden am Stück, da meine Kleine nachts noch regelmäßig wach wird und gestillt werden möchte. Ich fühle mich zwar nicht müde und erschöpft, weil ich dabei sehr gut weiterschlafen kann (Familienbett), aber ich vermute, daß mein Körper dadurch auch nachts "verbrennt". Wobei ich schon immer einen guten Stoffwechsel hatte. LG Sandra