Mitglied inaktiv
hallo zusammen, eigendlich dachte ich, dass nun beim 4. ki8nd alles klar wäre...weit gefehlt. ich muss seit heute starke medis nehmen (einmal hochdosiertes cortison und ein hochdosiertes antiallergikum zusätzlich eine stark cortisonhaltige und juckreizstillende salbe auftragen. anlass ist ein allerisch bedingtes und sehr fieses exem. (die allergie ist ganz neu aufgetreten -deshalb bitte keine vorwürfe ala sowas weiss man doch vorher) stilltaugliche medis, die unter umständen möglich wären, haben wir alle durchprobiert, trotzdem hat sich das exem von kleinen bläschen an den händen am letzten montag zu einem ganzkörperexem gestern abend ausgewachsen. lediglich die fusssohlen sind (noch) nicht betroffen. das ganze juckt höllisch und bei berührung tut es fürchterlich weh. da nunmehr auch die sauerstoffversorgung der haut und über die haut nicht mehr 100% gewähleistet ist haben sich mein dermatologe und die ärzte in der hautklink nach kurzschluss entschieden zu harten keulen zu greifen. erste "dröhnung" gabs heute morgen und es ist schon eine leichte besserung aufgetreten. doch nun habe ich ein problem mit der ernährung meines jüngsten. der bursche ist nun 8,5 monate alt und stillt normalerweise noch sehr viel. essen ist bei ihm wirklich "nur" beikost. er schaft bei angerührten fertigbreien etwa die hälfte der menge, die für 6-monatige babys empfohlen wird und mittags schafft er der menge nach etwa ein halbes menügläschen ab 4monate und ca 50-70 gramm pürriertes obst. zwischendurch ab und an ein stückchen reiswaffel oder dinkelstange. flüssigkeit neben den stillen etwa 40 ml ungesüssten tee oder wasser am ganzen tag. ich habe nun zunächst mit dem abpumpen begonnen, um den milchfluss in gang zu halten - in der hoffnung, dass er nach ende der behandlung doch noch weiter stillt. fertigmilch und flaschen besorgt. nur, er trinkt die milch nicht ( hatte mich für eine pre entschieden, weil die der mumi noch am ähnlichsten sein soll und auch nach bedarf gegeben werden kann - denn zwergi kommt gern auf ein schlückchen zwischendurch vobeigekrabbelt) sobald er von dermilch trinkt, hört er nach 2 zügen auf und fängt an zu würgen. er hat nun heute mehr tee als sonst getrunken (etwa 250-300 ml)und auch etwas mehr obst gegessen gestillt hatte er heute morgen noch im bett und während wir im wartezimmer sassen. wie bekomme ich nun ausreichend milch ins kind? eine milchmahlzeit in form von milchbrei dürfte wohl etwas zu wenig sein..zumahl er ja auch nur sehr wenig davon isst. der kleine tut mir so leid. hat heute ständig ganz unverständig geschaut, wenner am t-shirt zog und ich ihn nicht ranliess:-( auch ist er ist gewohnt, am abend an der brust einzuschlafen. lege mich immer gegen 20.00 uhr mit ihm hin und stehe wenn er eingeschlafen ist leise wieder auf...sofern ich nicht selbst mit einschlafe, was oft vorkommt. heute habe ich ihn nun am abend lange im tuch rumgetragen, bis er gegen 22,15 endlich eingeschlafen ist. habe auch keine ahnung, wie ich ihn beruhigen soll, wenn er nacht mal wach werden sollte. normalerweise hilt dann nur andocken und weiter schlafen(familienbett) aber das wird sich dann wohl zeigen. so..das war erst mal wüstesgedankendurcheinander. danke an alle, die bis zum schluss gelesen haben lg petra mit 4 lausbuben
die behandlung soll etwa 5-8 tage dauern und dannach braucht noch etwa 2-4 tage, um die medis wieder auszuscheiden. also im maximalfall darf ich 12 tage nicht stillen. wie beurteilt ihr die möglichkeit, dass der kleine danach noch an die brust geht? lg petra
Hallo Petra, hast du bzw. deine Aerzte mit dem Experten von www.Embryotox.de kurzgeschlossen? Oft ist es doch moeglich, dass man ohne oder mit kuerzeren Stillpausen als gedacht auskommt. Ich wuerde auf jeden Fall morgen da mal anrufen, schaden kann es nicht, nur helfen. Zu deiner Frage: ich kann mir gut vorstellen, dass dein Kleiner danach wieder die Brust nimmt. Eine Garantie gibt es natuerlich leider nicht. Ihr beide tut mir sehr leid und ich wuensche dir schnelle Besserung! LG Berit
O jeh, das ist jawohl wirklich eine sau blöde Situation. Zunächst mal muss ich sagen, dass ich dir bezüglich der Medikamente keinen Rat geben kann und dir leider damit auch nicht wirklich weiterhelfen kann, da ich damit keinerlei Erfahrung habe. Frag doch mal bei Biggi im Forum nach, die kann dir mit Sicherheit helfen! Oder geh mal auf die Seite der lalecheliga. Vielleicht steht da was drüber! Was haben denn deine Ärzte gesagt? Dein armer Wurm tut mir echt leid. Habe auch einen in fast dem gleichen Alter 8 Monate, 2 Wochen und kann mir ungefähr vorstellen, wie das gerade für dich sein muss. Habe übrigens auch so ein Exemplar, das keine Lust auf Beikost hat. Der Text hierzu hätte von mir sein können! Du hast nicht zufällig noch etwas eingefrorene MuMi mit der du wenigstens etwas überbrücken kannst? Das ist echt total doof und es tut mir leid, dir nicht helfen zu können! Ich würde einfach versuchen, die ganze Zeit abzupumpen und den Kleinen mit Löffel oder Becher füttern und nach dem die Medikation abgesetzt wurde, einfach versuchen, weiterzustillen. Eigentlich stillen sich Kinder nicht freiwillig vor dem ersten Lebensjahr ab und insofern denke ich, dass du gute Chancen aufs Weiterstillen hast! LG und alles Gute MT
PS: Zum Ernaehrungsproblem: wenn du definitiv erstmal nicht stillen kannst, wuerde ich andere Saeuglingsmilchsorten ausprobieren, die sollen ja doch verschieden schmecken. Oder wenn du jemanden kennst, der stillt, koennte auch das eine Moeglichkeit sein - HIV und ansteckende Krankheiten sollten aber natuerlich ausgeschlossen sein.
Das einzige was mir einfällt, wäre entweder bei Biggi zu posten oder ganz schnell über die LaLecheLiga eine Stillberaterin in deiner Nähe rauszusuchen. Das alles von jetzt auf gleich passieren muss, macht es natürlich extrem schwierig. Mein Vorschlag: probiere ihm die Milch aus einem ganz normalen Becher zu geben, normalerweise akzeptieren Stillbabies die Flasche nämlich nicht so ohne weiteres, und biete ihm gaaaanz viel deine Nähe an... Der arme kleine Kerl versteht bestimmt grad die Welt nicht mehr... Ich wünsche dir eine gute Besserung, und dass ihr danach problemlos das Stillen wieder aufnehmen könnt. LG Sphynx
Ruf bitte morgen früh sofort bei der Embryotoxikologie in Berlin an. Ich weiß, daß zumindest bei MS hochdosiertes Cortison über etliche Tage als stillverträglich gilt. Vielleicht gibt es doch noch eine Möglichkeit für Euch! Gute Besserung! Martina A.
hallo nochmal, danke erstmal für eure antworten zum füttern..die flasche ist nicht das problem (er trinkt seinen tee ja auch daraus ) sondern er mag die milch nicht. embryotox: ich wohne ja in berlin und die nr. hatte ich natürlich dabei... und seit letzten montag war ich bereits 2 mal in der notfallambulanz der hautklinik. wie schon gesagt..die stilltauglichen sachen haben wir durchprobiert und das exem hat sich trotz einnahme weiter verschlimmert. nachdem ich heute noch in der praxis die ersten "harten" medis bekam, konnte ich innerhalb von 4 stunden schon eine erleichterung feststellen und es bessert sich weiter. lg petra mit 4 lausbuben
hallöchen zusammen ich habe heute morgen mit embryotox telefoniert und es sieht eigendlich gar nicht so schlecht aus. das cortisonpreparat und auch die salbe stellen wohl kein problem dar. das antiallergikum muss ich allerdings gegen ein anderes austauschen. habe es heute morgen erst mal weggelassen und muter drauflosgestillt. nachmittags werde ich dann meinen dermatologen aufsuchen und ihm um eine andere verordnung bitten. was mich nun tierisch ärgert, ich hatte meinem arzt die nr. der embryotologie gegeben. offensichtlich hat er sich nicht mal ansatzweise bemüht, etwas für meinen zwerg passendes zu finden..ärzte*grmpf liebe grüsse petra mit 4 lausbuben