Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich stille meine Tochter (8,5 Monate) wieder fast voll. Sie war noch nie (hört sich ja ewig an - 1,5 Monate) eine große Brei-Esserin, aber in letzter Zeit wird es immer weniger ... mittlerweile sind es nur noch 5-6 Löffel mittags und abends wird er gänzlich verschmäht!!! Dafür ißt sie gerne Zwieback und knabbert schonmal Rohkost (ist ja eigentlich noch zu früh), aber ich kann ja Brei nicht durch Zwieback ersetzen. Die gute Dame aus der Mütterberatung meinte, ich solle ihr weiter den Brei anbieten und wenn sie keinen mehr will, auf keinen Fall die Brust geben (bis zur nächsten Mahlzeit), damit sie "lernt" mehr zu essen ... finde ich allerdings nicht so optimal, ich kann sie doch nicht nach der Brust brüllen lassen, bis sie aufgibt, nur damit sie mehr Brei ist?!?!?! Hatte schon mal eine von euch das Problem und kann mir Tip(p)s geben??? Danke und GLG Babs
Huhu, vergiss was die gute dame in der mütterberatung gesagt hat und stille nach bedarf.... mein sohnemann hat 6 monate brei verweigert, klar immr wieder angeboten,aber mehr oder weniger voll gestillt...mit seinem 1. Geburtsatag hatr er angefangen zu essen wie ein wilder...keinen brei..aber alles andere...nun frisst er... ich kann dir nur raten hör auf dein kind, irgendwann wird sie essen... LG Sonja
aber man lässt sich ja als Erstmama auch nach soooooo langer Mutterschaft ;o) doch mal gerne verunsichern!!! Wünsch dir noch einen schönen Abend, Babs
Hallo, ein Baby wird auch mit Fingerfood groß. Gemüse kann man auch in kleinen Stücken dünsten und essen lassen. Brot ohne Rinde, weiche Birne oder Banane. Lass dich mal nicht verunsichern, nicht alle Kinder essen Brei. Ich hab auch so einen Breiverweigerer zu Hause - Füttern war nicht, der Herr hat einfach den Mund nicht aufgemacht. Irgenwann fand ich das eigentlich viel einfacher - essen weichgekocht, in kleinen Stücken vor das Kind hinlegen und selber essen lassen - und dann kann die ganze Familie schön selber essen, ohne das einer immer Füttern muß. Ist eigentlich super praktisch. Und wenn alle essen schmeckt es auch besser ;-) Mein Kind Hungern lassen hab ich deswegen nie - mit stillen kann man so schön unverkrampft ans Essen rangehen - und muß wirklich keinen Kampf draus machen. Wenn du dem Rat der Mütterberatung folgst, dann sind ja die Essprobleme/störungen schon vorprogramiert - find ich eigentlich schlimm wenn die so einen .... auch noch als Ratschlag geben dürfen. Alles Gute Steffi
hallo, kann mich den anderen nur anschliessen, mein Sohn hat auch bis zu seinem 1. Geburtstag fast alles verweigert, ich war total gestresst, weil er auch noch untergewichtig war.Mein nächstes Kind werde ich einfach stillen bis es vom Tisch essen kann und will und die Firmen Hipp und co müssen leider ohne uns auskommen!! Richte dich nach deinem Kind, die wissen am besten was sie brauchen LG Steffi