Mitglied inaktiv
hallo! beim "muss mich abreagieren" thread hast du erwähnt, dass stillende bessere eisenwerte hätten. weisst du da genaueres, oder war das nur ins blaue geraten? habe bei der geburt viel blut verloren, im wochenbett auch extrem viel, bis ich eine cur machen hab lassen. mein blutbild war miesest. ess brav meine eisentabletten, noch immer (baby wird jetzt 16 wochen), weil meine mutter + mein gyn meinen, dass durchs stillen ebenfalls viel eisen gebraucht wird. und die regel hab ich auch schon wieder bekommen. dabei kann ich echt kein blut mehr sehen. grrrrr danke lg isi
Hallo Isi, ich weiß zwar nicht wo Martina das her hat, aber es stimmt nicht. Ich stille jetzt seit 9 MOnaten und habe mir alle viertel Jahr vorsichtshalber das Blut untersuchen lassen. Damit weder Anna noch ich irgendwo Mangelernährt sind. Das Ergebnis bei den letzten beiden Untersuchungen war das alles ok ist bis auf das Eisen. Das war extremst niedrig. Trotz ausgewogener Ernährung. Jetzt nehme ich ein über den anderen Tag Eisentabletten und alles ist wieder in Ordnung. Es kann also weiter gestillt werden ;o). LG Stani
Hallo! Doch, Stani, es stimmt. Ich habe zwar gerade keine Zeit, in meinen Unterlagen zu wühlen, um Dir die Studien zu nennen. Aber es ist einfach so, daß stillende Frauen ihre erste Periode im Durchschnitt viel später bekommen als Frauen, die nicht stillen. Damit verlieren sie logischerweise weniger Blut und die Eisenversorgung ist besser. Außerdem zieht sich die Gebärmutter direkt nach der Geburt durch das Oxytoxin, das beim Saugen des Babys ausgeschüttet wird, schneller zurück, und die Blutung direkt nach der Geburt ist (wieder im Durchschnitt) geringer. Isi, du hast da wohl Pech gehabt, denn die Aussagen beziehen sich immer auf den Durchschnitt. Es gibt auch voll stillende Frauen, die schon sechs Wochen nach der Geburt ihre Regel wieder haben. Vielleicht kann es Dich trösten, daß Deine Blutwerte nach der Geburt ohne Stillen wahrscheinlich noch schlechter gewesen wäre. Ich weiß, es ist ein schlechter Trost ... Liebe Grüße Martina A.
Hallo Martina, und wie erklärst du mir dann das ich trotz 9 Monaten Stillen, noch immer keine Periode und ausgewogener Ernährung einen extremen Eisenmangel habe? LG Stani
Hallo Stani, ist immer blöd, wenn man zu den Ausnahmen gehört, klar! Aber statistisch haben stillende Frauen wirklich bessere Eisenwerte, d.h. stillende Frauen haben nach einer Geburt seltener Probleme mit dem Eisenwert als nicht-stillende. Was leider natürlich nicht heisst, das Stillen zu 100% vor Eisenmangel schützt. LG Jenny
weißt du denn, wie Dein Eisenwert vor Deiner Geburt war? Ich meine den Speicherwert nicht den Wert vom Eisen im Blut. Vielleicht war er da auch schon schlecht und nun ist es erst durch die Untersuchungen bekannt geworden. Übrigens soll es auch so etwas geben, dass man das Eisen schlecht aufnimmt, weil ein Vitamin B Mangel vorliegt *bekomme den Zusammenhang nicht mehr genau zusammen*, frag doch noch mal bei Deinem Arzt/in nach. Viele Grüße Babsi
Hallo Stani! Ich bin keine Ärztin, und selbst dann würde ich keine Ferndiagnose riskieren. Aber Jenny und Babsi2 haben Dir schon etwas dazu geschrieben, dem ich mich nur anschließen kann. Ich kann nur vermuten, daß Dein Eisenmangel noch schlimmer wäre, wenn Du ohne Stillen Deine Periode schon wieder hättest. Schließlich haben auch Frauen, die nie geboren haben, manchmal trotz ausgewogener Ernährung einen ausgeprägten Eisenmangel - auch bei Männern kann so etwas auftreten. Ist ausgeschlossen worden, daß Du z.B. durch versteckte Darmblutungen Eisen verlierst? Es gibt auch Menschen, die Eisen einfach noch schlechter aufnehmen können als andere. Liebe Grüße Martina A.
Hallole, nein ich hatte vorher keinen Eisenmangel. Das weiß ich hundert Prozentig, denn so oft wie in der SS bin ich noch nie gepickst worden. Vor der SS hatte ich auch noch nie Eisenmangel. Ich habe auch keinen Vitamin B Mangel und keine versteckte Blutungen. Dieser Eisenmangel kommt laut FÄ und HÄ vom Stillen! Außerdem was heißt hier Ferndiagnosen stellen. Ich habe keine Ferndiagnose gestellt sondern nur geschrieben was ich zu diesem Thema weiß und wie es mir ging. Das ist ja auch alles richtig was ihr schreibt, von wegen erst später die erste Regel, dadurch weniger Blutverlust und natürlich auch weniger Eisenverlust. Aber Tatsache ist und bleibt nun einmal das dieser Eisenmangel bei mir durch das Stillen ausgelöst wurde. Und wenn es mir so geht dann geht das auch gewiss anderen so! Mit anderen Worten, ja, Eisenmangel kann durch das Stillen ausgelöst werden, bzw verschlimmert werden!!!!! So, jetzt könnt ihr euch über die vielen Fragezeichen aufregen. Aber ich mag es nun einmal nicht wenn ich angegriffen werde! Ich glaube euch geht es da bestimmt ähnlich! Ansonsten habe ich gefragt wo Martina das her hat. Das wurde bis jetzt nicht beantwortet. Aber vielleicht jetzt, vielen Dank im vorraus, Stani
.. angegriffen?? Muss ich übersehen haben (c; Es ist ja bekannt, dass mehrere (vor allem ältere) Ärzte de Stillen an allem die Schuld geben (c;, vor 20 Jahren dachte man ja auch noch, dass das stillende Kind seine Mutter "aussaugen" würde. Fakt ist aber, dass ein Eisenmangel nach einer Geburt sehr häufig auftritt, da der Eisenwert in der SS oft zunächst mal ansteigt und wärend der SS dann absinkt. Nach der Geburt ist er bei ganz vielen Frauen im Keller. Mein Frauenarzt sagte mir, dass er bei nicht-stillenden Frauen immer einen Eisencheck macht, bei stillenden sei es idR nicht nötig (was jetzt natürlich nicht heisst, dass es bei stillenden nicht vorkommen kann, aber eben seltener). LG Jenny
Hallo Jenny, ich habe mir auf deine Antwort hin noch einmal alles genau durchgelesen. Ich hatte das von Martina mit der Ferndiagnose als Angriff aufgefasst. Beim nochmaligen durchlesen fand ich es aber dann auch gar nicht mehr so schlimm. Entschuldigt also bitte. Es wird dich und auch die anderen vielleicht interessieren. Das die Abkürzungen FÄ und HÄ für Frauenärztin und Hausärztin stehen. Beide haben übrigens gestillt und stehen dem sehr wohlgesonnen gegenüber. Sie gehören also nicht zu den Ärzten die leichtfertig alles auf´s Stillen schieben. Sie sind übrigens die einzigen Frauen die ich persönlich kenne die gestillt haben. Die ersten Bluttests nach der Geburt, ich wurde auf Grund der Umstände in der KHzeit mehrmals getestet, waren zumindest was der Eisenwert betrifft in Ordnung. Auch der 1. Test zu Hause, also nach 3 Monaten war ok. Beim 2. sah das allerdings anders aus und der 3. war dann einfach nur noch katastrophal. Da ich ansonsten Gesund bin und auch die Ernährung ok ist bleibt als Ursache nur noch das Stillen. LG Stani
hallo! ich hab ja auch von 2 seiten gehört, dass man beim stillen einen erhöhten eisenbedarf hat. meine mama ist hebamme und hat selbst fleissig gestillt, und mein gyn, der auch ein stillfreund ist. in der mumi ist ja auch eisen, zwar sehr wenig, aber immerhin. die tatsache, dass durchs stillen die mens später kommt bzw der zyklus länger dauert, wiegt das anscheinend nicht bei allen frauen auf. vorallem, wenn man sein blut wieder aufpäppeln muß, so wie ich. stani und ich sprengen wohl die beste statistik. ;-) wollte keinen streit lostreten. alles liebe isi, die weiter ihr eisen und die pregnavit nimmt, damit sie fitt ist für ihre 2 hexen