Elternforum Stillen

Markentreue oder nicht ?

Markentreue oder nicht ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Ich hab mal eine Frage. Also ich werde demnächst HA2 geben. Ist es dabei egal, ob das Pulver nun von Hipp oder Alete ist ? Also ich meine wenn ich mal von Hipp und dann mal wieder von Milupa oder eine andere Marke geben. Ist HA2 gleich HA2 oder sind die einzelnen Hersteller da unterschiedlich ? Ich habe nämlich diverse Probepackungen verschiedener Hersteller. Gruß Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, also ich bin absolut markentreu und finde das auch sehr sehr wichtig. Ich möchte schließlich nicht, dass mein Baby krank wird, weil er falsche oder minderwertige Nahrung bekommt. :-) Seit nunmehr 14 Monaten trinkt er dieselbe Marke. Mamamilch heißt sie. :-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na Hallo, bloß weil man Flaschennahrung füttern muß heißt das doch nicht, daß man falsche oder minderwertige Nahrung gibt. Ich fand dein posting schon etwas verletzend, hätte nämlich gerne gestillt und durfte nicht (und das geht sicher mehreren Frauen so) - Julian ist aber trotzdem wunderbar gediehen und gesund!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wieso durftest du denn nicht? In den allerwenigsten Fällen ist die Mutter so krank, dass Stillen kontraproduktiv wäre. Fakt ist und bleibt nun mal, dass Kunstmilch *tote* Nahrung ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe jetzt fast ein halbes Jahr vollgestillt. Ich bin also keine Rabenmutter, nur weil ich jetzt langsam am Abstillen bin. Ich denke ich habe meinem Kind das Beste mitgegeben, was man machen kann und habe hier nur eine Frage gestellt, die mir aber bisher nicht beantwortet wurde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nun, es ist schon etwas verwunderlich, wenn du in einem Stillforum nach chemischer Säuglingsmilchnahrung fragst. Ist doch klar, das hier die Erfahrungen nicht so gross sind. Du hast deinem Kind ein halbes Jahr das Beste mitgegeben, das stimmt. Die beste Variante nun wäre es, es zumindest weiterhin zu stillen bis es keine chemisch aufbereitete Milchnahrung mehr braucht, sondern natürliche Kuhmilch trinken kann. Es interessiert dich vielleicht, dass ab 6 Monaten Stillzeit - in der Zeit, in der das Baby langsam mobil wird und mit neuen Bakterien in Kontakt kommt - der Gehalt an Antikörpern stetig steigt. Ausserdem optimiert Muttermilch die Aufnahme bestimmter Vitamine in der Beikost, wärend künstliche Milchnahrung diese eher hemmt. Warum genau möchtest du denn nun noch zur Flasche hin abstillen? Ich bin neugierig (c; Gibt's Probleme oder Sorgen, die dir das Stillen madig machen? Wenn es einfach nur dein Wille ist, dann solltest du wirklich bei einer Marke bleiben, den die Nahrungen unterscheiden sich wirklich voneinander. 2-er Milch ist aus ernährungphysiologischer Sicht unnötig, sie ist im Eiweiss nicht mehr adaptiert und enthält idR unnötig viel Starke, meist durch Zucker. Der Vitamingehalt ist niedriger als in Anfangsnahrung, 2-er Milchnahrung eignet sich wenn überhaupt nur zur Mischnahrung mit mindestens 2 ersetzen Beikostmahlzeiten. Im ersten Jahr ist einer Anfangsmilchnahrung (Pre oder 1-er Milchnahrung) immer den Vorrang zu geben. Ich hoffe, deine Frage ist damit beantwortet? LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja das denkst du. Ich habe meine Tochter damals "nur" 3 Mon. gestillt. Habe auch gedacht: Na ich habe ich das beste gegeben. Sie ist jetzt 6 Jahre und wirft mir vor, warum ich sie nicht länger gestillt habe. Ich habe ihr übrigens Hipp 1 gegeben. Ich Bruder dagegen bekommt seit 14 Mon. nur Mumi und sie hat mir versichert, dass sie ihrem Kind später auch nur gute Mumi geben möchte und das, solange es möchte *ggg*. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bleibe meiner Marketreue - bei mir gibt es Mumi a la Marlene ;o))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich habe GEHOERT, dass es man die Marke eigentlich auch problemlos wechseln kann und die Markentreue nur von den Firmen oft betont wird, damit man halt am Ball bleibt. Das einzige ist, dass halt manche Babys manche Milchsorte lieber moegen bzw. auch besser vertragen, was die Verdauung angeht (ganz identisch sind die Sorten nicht). Insofern ist man da wahrscheinlich froh, wenn man eine passende gefunden hat. Aber praktische Erfahrung hab ich da nicht, frag doch mal in Nach der Geburt oder diesem Forum fuer Saeuglingsnahrung, hab jetzt den Namen vergessen. LG+ Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo berita, hab deinen beitrag gelesen weil ich auch langsam daran denke meiner kleinen was anderes als mumi zu geben. ( ich finde nach einem halben jahr voller abhängigkeit hat man verdient sich etwas freiraum zu schaffen) die antworten die du bekommen hast sind nicht ok. ich kann dir die frage speziell auf diese industrienahrung auch nicht geben, aber ich sag dir wie ich es gerade versuche. ich probiere ihr gerade mittags brei anzubieten. wenn das ohne probleme klappt bekommt sie nachmittags einen weiteren, vielleicht einen grieß- oder obstbrei. die anderen mahlzeiten sowie nachts stille ich weiter. ich denke aber dass ich mir auf diesem weg wenigstens nachmittags mal einen nachmittag mit meinem mann oder mit einer freundin zu gemüte ziehen kann. von dieser "pulvermilch" sowie von den fertigen gläschen halte ich deshalb nicht soviel weil ich schließlich selber auch keine fertigprodukte esse. aber das ist einstellungssache und du hat bis jetzt auf jeden fall das beste und wahrscheinlich viel mehr als viele andere für dein kind getan. ärgere dich nicht über die anderen beiträge! gruß manuela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde Dir vorschlagen von der ungesunden Folgemilch wegzubleiben, anfangen tagsüber Beikost zu füttern, d.h. Gläschen, Brei, evtl. wenn Dein Kind es mag auch mal ein Brötchen zum knabbern und nachts weiter wie gewohnt stillen. So habe ich es bei meinem Kleinen gemahct. Er ist jetzt 18 Monate und stillt sich gerade selbst ab, er kommt nur noch selten und möchte etwas haben und das ist ok so. Und denk nur dran wie es ist wenn Du nachts aufstehen musste um Fläschchen zu kochen, ist stillen dann nicht viel unkomplizierter? Immer fertig, immer auf Temperatur? Nur so als kleiner Tip! Ich hatte denselben Gedanken als Jonah 6 Monate alt war, aber inzwischen bin ich froh dass ich es gelassen hab, denn nachts will ich ihn sowieso nicht weggeben und tagsüber konnte er durch die Beikost ohne Probleme mal ein paar Stunden bei der Oma sein, da hat er sich auch mit ganz normalen Stillen Wasser (wir hatten Evian weil er das am liebsten mochte) zufrieden gegeben! Liebe grüße, Amy & Jonah (*23.11.2001)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei so viel Borniertheit kommt mir ja fast die Galle hoch - ich möchte auch nur das Beste für meinen Sohn (koche jetzt mit 8 Monaten selbst für ihn und achte auf gesunde Ernährung), aber wenn jemand nicht stillen kann oder mit einem gewissen Alter dann mal eben aufhören möchte ist man doch noch lange keine schlechte Mutter, so wie manche von euch das darstellen möchten!!!!! Julian ist ein glückliches und gesundes Kind (obwohl er ein Früchen war und KEINE Muttermilch bekam, weil ich nicht DURFTE), er bekommt obwohl ich nicht stille alle Liebe und Zärtlichkeit, die er braucht und es geht ihm trotzdem von euch so verächtlich genannten "Fertigfutter" gut. Gott sei Dank gibt es diese Milch, sonst hätte ich ihn wohl verhungern lassen müssen, oder trotz Medikamenten stillen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo snille! Das sollte nicht böse oder sonst was sein, es ist eben nur so, dass man wenn man stillen darf und kann es doch auch tun soll, ist doch auch viel einfacher, finde ich. Natürlich ist alles Gewöhnungssache mit dem Fläschchen kochen aber ich wollte diesen Komfort von sofort fertig wenn es gebraucht wird nicht hergeben. Ich habe nur nachts gestillt und mein Kleiner hat tagsüber trotzdem keine Folgemilch bekommen sondern andere Beikost und ich fand es in ordnung so. Ich wollte eigentlich nur sagen, dass sie, wenn sie abstillt nur weil sie ihn mal ein paar Stunden abgeben möchte es aber nicht kann weil alle sagen, dass er ja die Brust braucht, dann soll sie doch einfach nur nachts stillen und ihn umgewöhnen dass er tagsüber eben nicht mehr an der Brust hängt! Eine Freundin von mir durfte auch nicht stillen, ich weiß also wie das ist, es war auch nicht böse gemeint nur finde ich eben dass Stillen gewisse Vorteile hat und man die so lang wie möglich nutzen sollte wenn man kann! Viele Grüße, Amy & Jonah (*23.11.2001)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kann man überhaupt auf die idee kommen in einem STILLforum nach flaschennahrung zu fragen? ich geh ja auch net ins milupaforum, und frag, wie das mit dem tandemstillen geht? es stört doch keinen, wenn jemand nicht (mehr) stillen will, oder wenn jemand nciht (mehr) stillen kann. keine der markentreuen stillmuttis hat irgendwie eine nicht mehr stillen wollende beschimpft. aber es fehlt den meisten schlicht und einfach an erfahrung zum thema nestle/milupa/hipp und co ich selber kann beim besten willen auch nicht helfen, tizian ist 17 monate und kam nie in den genuss von milupa und co. hier im stillforum kriegt man supertipps zum thema stillen, bei milupa zum thema künstl. nahrung, bei rund ums baby kriegt man allgemeine tipps für babys... also stellt bitte nicht immer stillmuttis als rabiat und extrem hin.. nur weil hier niemand so richtig antwort weiss?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich muss nun wirklich sagen....ich hatte nur eine einzige Frage und so etwas kommt dabei raus. Naja. Also ich finde einige Reaktionen von Euch echt unfair. Ihr tut so, als wenn Ihr die Übermütter schlechthin seid und alle die nicht mindestens 3 Jahre stillen, Rabenmütter sind. Ich bin ziemlich stolz, dass ich jetzt wo mein Kleiner fast sechs Monate alt ist, immer noch stille. Er bekommt seit 2 Wochen Beikost, sprich 1x Karotte+Kartoffel und nachmittags ein Obstgläschen. Habe somit noch ca. 5-6 Stillmahlzeiten. Die Gründe für mein Abstillen sind rein egoistisch. (Jetzt werden sich wieder einige aufregen...) Ich bin alleinerziehend und möchte so langsam wieder mein soziales Umfeld aufbauen, sprich abends mal wieder mit Freundinnen weggehen oder mal ins Kino oder mal joggen zu gehen ohne dass man Angst haben muss, von den eigenen Brüsten erschlagen zu werden...Ich möchte langsam wieder am Leben teilnehmen. Klar bin ich auch etwas wehmütig, wenn ich daran denke, wenn diese innige Zeit des Stillens vorbei ist. Es ist ja auch wirklich praktisch und preiswert noch dazu. Die HA2 Milch wollte ich deshalb nehmen, weil die meisten vollgestillten Babys HA1 ablehnen, da diese bitterer schmeckt und die 2er der Mumi am ähnlichsten ist(was den Geschmack betrifft). Mir war es wichtig die entscheidenen 6 Monate zu stillen (dauert ja auch noch etwas, bis ich komplett umgestellt habe.) Vielleicht können ja einige von Euch meine Gründe verstehen, den anderen Muttis weiterhin eine schöne Stillzeit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe neonikita, das kann man doch fast als provokation auffassen, hier im stillforum so ne blöde frage zu stellen und sich dann aufzuregen, wenn die stillmamis amok laufen. lg vina (die selbstsüchtiger weise ihren 12 monate alten sohn noch stillt, weil`s so wunderbar bequem und unaufwendig ist)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, wenn das als Provokation aufgefasst wurde. Mir wurde in diesem Forum eigentlich immer gut geholfen, wenn ich mal eine Frage hatte. Habe nicht darüber nachgedacht, dass ich bei meiner jetzigen Frage vielleicht das Forum hätte wechseln sollen. Da hätte man ja gleich am Anfang sagen können: Sorry, falsches Forum, versuchs mal woanders, anstatt gleich so einen Film zu drehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was ist das für eine Klinik, in der Frühchen nicht gestillt werden dürfen bzw. keine Muttermilch erhalten. Falls es um Medikamente gehen sollte..da gibt es stillfreundliche Alternativen. Solltest du diese Medis schon in der Schwangerschaft genommen haben, lassen diese sich erst recht mit dem Stillen vereinbaren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch allein erziehend. Trotzdem ist es für mich kein Grund mein Kind vor seiner Zeit abzustillen. Meine Tochter kommt sehr gut einige Zeit ohne ihre Mimi aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab mich nicht provoziert gefuehlt. Hab deinen Artikel auch nicht so verstanden. Das Forum war vielleicht wirklich nicht so ideal gewaehlt, weil die meisten stillen und sich mit der Saeuglingsnahrung nicht so auskennen. Aber die Reaktionen darauf fand ich teilweise doch uebertrieben. Sicher wuerde es sich lohnen, noch weiter zu stillen, aber das ist deine Entscheidung. Ich habe neulich so einen genialen Text ueber die Vorzuege der verschiedenen Stilldauern gelesen, finde ich jetzt leider nicht, aber werd ich demnaechst mal reinstellen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich hab Deine Frage auch nicht als Provokation aufgefasst. Und - snille, ich habe auch niemanden angegriffen. Niemand hier hat gesagt, Du oder irgendeine andere Flaschenmutter wäre eine "schlechte" Mutter. Vielleicht hat Dein Gewissen oder sonst was es Dich so verstehen lassen, aber *gesagt* oder *geschrieben* hat das niemand. Es ging auch überhaupt nicht darum, ob Du (oder andere Flaschenmütter) ihre Kinder lieben - das zweifelt doch gar keiner an. Mein Punkt war, dass Flaschenmilch - jawohl - minderwertige Nahrung ist. Und obwohl das möglicherweise den Stolz der einen oder anderen Mutter verletzt, bleibt es ein Fakt. Pulvermilch ist tote, chemische Nahrung, enthält alle möglichen Leckereien (wie z.B. Fischabfälle, mjammjamm) aber dafür keine Antikörper usw. Viele Grüße Cleindori (deren fast 14 Monate altes Baby immer noch fast voll stillt und die trotzdem abends auch mal weggehen kann, nebenbei eine Firma aufbauen kann und zweimal in der Woche zum Sport geht - boah, was *bin* ich doch abhängig...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.