Mitglied inaktiv
Hallo, jetzt habe ich schon zum 2. Mal sehen müssen, wie ein Baby im Kinderwagen liegt und die Flasche im Mund zum Trinken steckt. Die Flasche hält aber nicht die Mama sondern sie wurde so trapiert, das sie von selber hält. Hat man als Mutter nicht ca. 10 Minuten Zeit, sein Baby herauszunehmen und es im Arm zu füttern. Heute habe ich es im H&M gesehen, Baby nuckelt an der Flasche, die langsam aber sicher wegrutscht und das Baby nach dem Sauger sucht und die Mutter geht Klamotten gucken. Da gibt es mir einen richtigen Stich ins Herz. Bin ich jetzt zu sehr Stillmama ????? Ich möchte aber nicht das Flaschengeben an sich verurteilen, nur die Art und Weise. Christine Julia 18.07.00 Jasmin 23.03.03
Ich (bisherige Flaschenmami)...finde das auch sowas von bescheuert. Die Kleinen so abzufertigen. Ich muß zugeben, habe das nie gemacht. Wenn es eiskalt im Winter war & wir spazieren waren & Leah-Marie hatte Durst, dann hab ich die Zeit genutzt sie gestreichelt & ihr den Tee gegeben aber eben im Wagen gelassen. Ansonsten habe ich meine Mausi auch immer raus. Naja, sieht schon lieblos aus...die Flasche da eher schlecht als recht im Mündchen des Babys. Aber andere Mütter andere Sitten ***kicher*** LG; Dine.
Hmm, ich war heute auch einkaufen, nix gefunden, mir sind aber stattdessen zig Gedanken diesbezüglich durch den Kopf gegangen. Ja, ich glaube, Stillmütter sind intuitiver (Ausnahmen bestätigen die Regel!) - UND gestillte Babys auch. Meiner wollte nie den Schnuller, Flasche akzeptierte er mit Widerwillen (lange und traurige Geschichte) und lehnte sie nach Einfuhr der Beikost wieder ab. Sein größtes Heiligtum war und ist für ihn seine Mamamilch. Ich weiß nicht, wie oft ich mich dafür rechtfertigen mußte, kein "normales" Kind zu haben, weil er oft an die Brust wollte, nicht im Kinderwagen liegen bleiben, sondern nur getragen werden wollte, bei Mama und Papa schläft.... Bis mir endlich mal bewußt wurde, daß MEIN Baby eins von den NATÜRLICHSTEN auf der ganzen Welt war!!!! Es war TOTAL NORMAL! Zumindest habe ich es dank diesem Forum hier gelernt. Heute ging mir durch den Kopf, warum schreien Affenbabys nicht permanent? Brüllen sich die Seele aus dem Leib? Weil sie ihre Mamamilch jederzeit zugänglich haben, wenn sie durstig oder ängstlich sind, weil sie bei ihrer Mama schlafen dürfen, weil sie getragen werden! Und weil keine Affenmama auf die blöde Idee kommt, sie könne ihr Affenbaby verwöhnen oder ihr Baby entspreche der Norm nicht. Geschweige denn, es gegen seinen Willen bei der Oma abzugeben, damit es keine Mamaäffchen wird... Ich find's echt erschreckend, WAS von den armen Würmern heutzutage alles verlangt wird. Sie sollen möglichst gut "funktionieren". Ja, mir tun manche Babies auch echt leid, wenn ich sehe, wie sie manipuliert werden. Keine Sorge, ich klage mich dabei selbst an, habe es ja ansatzweise auch versucht - wider meinen Gefühlen -, aber mein Kleiner hat einen "starken Willen"; er ließ sich nicht manipulieren. Klingt blöd, aber ich habe viel von meinem kleinen Sohn gelernt. Gruß Lucia
Ich glaube, das hat nichts mit "zu sehr Stillmama" (also mit stillen oder nicht stillen) zu tun, sondern einfach was mit der Einstellung zum eigenen Kind, mit der Bereitschaft sich Gedanken zu machen über dessen Wohlergehen und Bedürfnisse. Diese Einstellung und Bereitschaft lässt allzu oft zu wünschen übrig, das beobachte ich auch häufig in der Öffentlichkeit, seit ich Mutter bin. Dann denke ich auch "Schade, dass du bei DIESEN Eltern gelandet bist, kleiner Zwerg" und bin ein bisschen traurig... Es stimmt, dass Stillmütter und Stillkinder diesbezüglich kompetenter sind, was aber an der Einstellung zum Leben und Erziehen allgemein liegt, weniger am Stillen. Was ich sagen will ist, dass es auch Flaschenmütter gibt, die ganz zauberhafte Mütter sind. Liebe Grüße von der Stillmami Kerstin
Nein mit dem Stillen hat das nichts zu tun. Mein erstes Kind war (dank meiner Unerfahrenheit) auch ein (Mumi-)Flaschenbaby; hat aber auch immer gemütlich bei mir im Arm getrunken und bei Mama und Papa geschlafen (tut er heute auch noch ). Ich kenne aber auf der anderen Seite auch genug Frauen , die zumindest eine Zeitlang gestillt haben und das Herumtragen,schlafen im Familienbett etc. ablehnen. Steffi
Hi, ja, ich hatte vor ein paar Wochen ähnliches gesehen und zwar gleich 2x - auf einer Wohnmöbelmesse. Familie sitzt um einen Tisch rum, isst Pommes mit Würstel, irgendwo hinten steht ein Kinderwagen und irgendein Familienmitglied hält (nicht mal richtig umgedreht) dem Baby die Flasche in den Mund... Mich hats echt geschüttelt. Dafür habe ich vorgestern eine Flaschenmama gesehen, die ihr Baby ganz eng an sich gekuschelt hatte beim Füttern und nachher hat sie es in ihren Armen in den Schlaf gewiegt, wo es auch blieb - zumindest die halbe Stunde, in der ich es beobachten konnte. Also muss es wohl nicht unbedingt an der Flasche liegen... Liebe Grüße Edith