Rosinchen78
Hallo, meine Kleine ist inzw. 2 1/4 J und ich stille sie noch abends und morgens und leider manchmal auch nachts Aber ehrlich gesagt, war ich schon x mal kurz davor sie vollends abzustillen, weil es mir einfach zu viel wird. (sie isst und trinkt ja total normal, wollte nur nie Milch aus dem Fläschchen usw.). Nun bin ich krank, hatte heute Nacht Fieber usw., totale Grippe eben und die Madame hing noch die halbe Nacht an mir. Glaubt ihr das könnte funktionieren, wenn ich ihr heut abend erkläre, dass ich krank bin und keine Milch mehr kommt? Sie wird ganz sicher weinen und Theater machen... aber irgendwann MUSS es doch gehen. Ich wollte immer warten bis sie sich von allein abstillt.. aber bis der Tag kommt dauert wohl doch noch lange... Hat jemand auf diese Art ein Kleinkind abgestillt? (Also durch Krankheit der Mama?) Freu mich über Erfahrungsberichte. LG Rosinchen
Ich "überlebe" momentan nur, weil ich auch Ibu-Tablette (400 mg) genommen hab. Ist das auch nicht so der Hit für die Mumi?
Also: Ibu ist kein Problem. Aber: Wenn es dir zuviel ist, ist es dein gutes Recht, nicht zu stillen. Ich würde da ganz ehrlich sein - nicht nur aus moralischen Gründen. Sondern auch um zu vermeiden, dass du "auffliegst", wenn deine Tochter merkt dass doch noch Milch da ist. Erklärt ihr (Papa einbeziehen!): die Mama ist krank und muss sich erholen, sag: "Ich möchte das jetzt nicht mehr, weil ich ganz ruhig schlafen und mich erholen muss. Es geht mir nicht gut, und ich muss wieder gesund werden, damit wir wieder schön spielen können. Und du bist mein großes Mädchen, das schaffst du mit dem Papa und mir ganz leicht, ich bin sicher." Und dann muss der Papa mit ran und trösten! Zieh dir was an, wo sie sich nicht selbst andocken kann, und wenn ihr Familienbett habt würde ich sie auch ganz normal mit kuscheln lassen - aber wenn mehr nötig ist wie tragen o.ä. Ist das Papas Job. Und natürlich Wasser bereitstellen als Ersatz in der Nacht. Ich finde es legitim. Wenn du gesund bist, kannst du ja schauen, ob es jetzt dabei bleiben soll..
nimm es ruhig als anlass. aber ich würde auch nicht flunkern. sie verstehen ja doch schon recht viel, auch wenn es manchmal schwer ist. ich wünsche dir gute besserung. besser für einen viralen infekt ist sogar paracetamol, da es das blut ansäuert, das mögen viren gar nicht. lg
Hm. Ich sehe es auch so, dass ich sie nicht anlügen will. Aber mir ist es einfach schon länger zu viel mit der Stillerei. Dann gibts wieder Phasen wo es micht nicht so sehr stört... (wenns nur kurz abends und morgen ist), aber insgesamt bin ich echt ausgelaugt... und oft tun mir auch die BW weh, wenn sie länger saugt (und eh nix mehr kommt).... ohman...
Leider ist nur der Papa auch total krank, wir haben beide Grippe, halten uns mit Tabletten und wechseln uns ab mit den Kindern. Dann wirds halt noch heftiger, wenn die Kleine nicht mehr ran darf. Aber irgendwann muss sie ja durch
Sie ist mein 3. Kind und so lang hab ich nie gestillt und hatte es auch nicht vor. Aber irgendwie hab ichs nie geschafft sie abzustillen... ich weiß, es liegt an MIR, es ist meine "falsche" Haltung, wenn ich immer doch wieder nachgebe.
Ich will aber jetzt nicht mehr und kann auch nicht mehr weils mir so grippig geht.
Achja, Paracetamol kann ich leider nicht nehmen, da wirds mir derartig schlecht von, dass ich mich übergeben muss. Schon seit paar Jahren....
LG Rosinchen
Ach, das ist doof, das es euch allen dabei so schlecht geht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder zwar recht konservativ sind und Veränderungen von liebgewonnenen Dingen nicht freudig begrüßen (aber wer tut das schon?) - aber wenn man selbst überzeugt ist in seinem Inneren, das das jetzt der richtige Weg ist, dann ist man auch authentisch für das Kind - und dann gehts. Nicht unbedingt auf Anhieb bzw. Auch nicht ohne Protest - den muss man aushalten, ohne bös zu werden und ohne es dem Kind übel zu nehmen. Das ist natürlich nicht leicht motzten in der Nacht, wenn man krank ist. Aber das Kind hat das recht sauer zu sein - und du das Recht, die Stillbeziehung zu beenden. Sag hält ehrlich wie es ist - sie ist groß genug, und du magst nun nicht mehr stillen. Dafür kuscheln, und für abends findet ihr vielleicht ein Ersatz- Ritual? Viel Erfolg!
Vielen Dank für deine Worte. Du hast recht. Es geht echt um MEINE Einstellung. Wenn ichs jetzt schaff wirklich dahinter zu stehen, dann schafft es meine Maus auch ohne meine Brust auszukommen. Kuscheln ist kein Thema, das darf sie sicher. Wenns hilft auch mitten in der Nacht! Sie schläft seit ca. Nov. zwar im eigenen Bett, darf nachts aber auch zu mir/uns kommen. Ein Abendritual mit Geschichte und Singen und so haben wir. Ich hab sie dabei dann bisher noch gestillt - ich gebs zu für die Kleine hab ich das mit Absicht schon nicht mehr soo kuschlig gestaltet.... Also war z.B. noch das Licht an und wir sind beide gesessen (damit sie mir nicht versehentlich eingeschlafen wäre). Hab dann auch festgestellt an manchen Abenden je länger sie an der Brust war, desto weniger wollte sie aufhören :-( Ja, sie ist groß genug und ich will einfach nicht mehr. Jetzt kann ich auch nicht mehr weil ich echt kränklich bin... aber ich glaube der Wille ist das wichtigste bei mir... kannst dir ja denken wie oft ich in der Zeit schon krank gestillt hab.... LG Rosinchen
Die letzten 10 Beiträge
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen