Mitglied inaktiv
Ich habe meinen mittlerweile fast 1 Jahr alten Sohn nur 5 Tage gestillt (aber auch nur weil es im Krankenhaus keine Alternative geschweige denn Milchnahrung gab).Weil ich nicht gestillt habe und es auch nicht wollte versuchten immer einige mir ein schlechtes Gewissen einzureden... aber im Anbetracht der Tatsache das meine Ernährung nach der Geburt wenn ich überhaupt was gegessen habe sehr dürftig war denke ich das ich mit der gekauften Milchnahrung nichts verkehrt gemacht habe. Woher könnte denn meine Abneigung gegen das stillen kommen? Kann es am gespaltenen Verhältnis zwischen mir und meiner Mutter liegen?Ich habe mit meinem Sohn trotzdem eng gekuschelt wenn ich ihm die Flasche gegeben habe und habe auch nicht das Gefühl das es ihm an etwas fehlte ... LG Melli
Hallo Melli, aus den paar Zeilen Text kann dir sicher keine eine Psychoanalyse zaubern :-) Warum du nicht stillen wolltest, musst du dir schon selbst ueberlegen. Die Zusammensetzung der Mumi ist jedenfalls immer annaehernd gleich und ausreichend fuer das Baby, wenn du nicht grade vor dem Hungertod gestanden hast. Saeuglingsmilch kann bei weitem nicht mithalten, was die Inhaltsstoffe und Wirkungsweise auf den kindlichen Koerper angeht. Vielleicht hast du dich auch nur nicht ausreichend informiert? LG Berit
Meine Ernährung nach der Geburt war "null" sonst hätte ich ja nicht 1 Monat nach der Geburt weniger Gewicht gehabt als vorher..die ganzen neuen eindrücke haben mich das essen irgendwie vergessen lassen. Das die Nährstoffe in der Muttermilch gesund snd ist mir schon klar, allerdings wächst ein Kind ebensogut wenn es die fertige Milch bekommt. Ich denk nicht das mein Kind da zurückhängt.Im gegenteil, der kleine schläft nachts durch und das schon lange.
Hallo, hm, was soll man da sagen? Ich finde es schon komisch, dass man alles am Schlaf der kleinen misst. Ist das wirklich die tollste Eigenschaft eines Babys, dass es schon bald lange durchschläft? Dass ein Kind ebensogut aufwächst mit Flaschennahrung ist halt leider schlichtweg falsch. Das Gegenteil wurde schon sehr oft bewiesen und es besteht eigentlich kein Zweifel daran. Es wird auch groß und klar, ohne dieses Zeugs müßte es verhungern. Aber Flaschennahrung ist einfach nie so gut wie MuMi schon alleine wegen der Darreichungsform. Künstliche Sauger sind wesentlich schlechter für das Kind als die Brust. Und wie Berit schon schrieb, es ist egal, was oder ob du isst, die Qualität deiner MuMi bleibt in etwa gleich. Es ändert sich erst was, wenn du kurz vor dem Hungertod bist. Der Körper legt ja auch für solche Eventualitäten Reserven im Körper an, damit die Mutter nicht gleich zusammenklappt ;-) Glaubst du nicht, dass es sehr vielen Müttern so geht wie dir? Es ist einfach eine harte Umstellung, wenn das Kind dann mal da ist. Ich hatte in der Stillzeit mehrmals Phasen dabei in denen ich fast nichts aß, na und? Beim 3. waren gerade KiGa Ferien und die beiden Großen waren auch noch zuhause. Quasi von jetzt auf gleich hatte ich 3 Kinder rund um die Uhr zu versorgen. Da bleibt auch das Essen und Trinken auf der Strecken, aber es spiel sich wieder ein. Hier ist es wirklich mangelnde Information, wenn behauptet wird, dass die Nahrung der Mutter ausschlaggebend für die Qualität der Milch ist. Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es dich im Grunde doch nicht interessiert, drum hör ich jetzt mal auf. Tschö Mary
Huhu Mary, hab gerade fast das gleiche geschrieben und dann doch gelöscht:) @fireXgirl: hättest du denn im KH gestillt, auch wenn da die künstliche Milch zur Verfügung wäre? Wenn ja, dann kann ich dein Grübeln noch nachvollziehen, falls nein (was ich stark annehme), dann ist es egal, was man dir schreiben würde, es würde (ist mein persönlicher Eindruck) dich eh nicht überzeuigen. Margarita, die trotz sehr viel Alltagsstress und sehr ungünstigen Lebensumtänden alle drei Kinder gestillt hatte und das vierte auch stillen wird.
nein ich hätte im KH nicht gestillt wenn es dort andere Nahrung gegeben hätte.Und beim nächsten Kind werde ich mich vorher auch genau erkundigen wie die Lage in anderen KHs ist. Ich habe nur allgemein den Eindruck das die Mütter die stillen allem anderen gegenüber total intolerant sind.Und das mein ich jetzt nicht böse ist halt nur meine Meinung ... zb. im Milupa Forum fragte mal eine nach einer Milchnahrung weil sie abstillen wollte ...prompt kamen 5 Antworten das sie die "scheiss Chemie" bloß wechlassen sollte ... auch nicht normal oder?
Ich verurteile keinen der nicht stillen will, dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Bis jetzt klappt bei mir auch alles wunderbar und für mich hat das Stillen nur Vorteile. Hätte ich Probleme wie z.B entzündete Brustwarzen usw. würde ich vielleicht aufhören zu stillen, da finde ich die Frauen die damit tapfer weiterstillen richtig klasse!!!! :) Das mit dem Abnehmen geht auch, anfangs dachte ich, dass ich mit dem Stillen nie auf meine alte Maße komme. In der Schwangerschaft hatte ich über 20Kilo zugenommen (von Kleidergröße 34 auf 40)und war richtig depri das ich in meine alten Sachen nicht mehr passte. Und heute Morgen passt mir sogar die 2te Hose von früher - der Bauch hängt da noch drüber und sie sitzt ein bischen arg eng, aber das ist mir egal. Und ich esse genug, leider auch oft zu viel Süsses. Gut das mit dem Durchschlafen scheint sich wohl bei mir für die nächste Zeit erledigt zu haben, denn mein Sohn (fast 5Monate)will seid einer Woche wieder nachts ca. 2mal an die Brust - ist aber O.K., denn ich habe auch oft durst und kann mir wenigstens selbst was zu trinken holen. Musste vorher eh mehrfach nach ihm sehen, da mir das mit dem Durchschlafen zu unheimlich war!
Liebe Melli, was war denn nun dein Anliegen - die Frage, warum du eine Abneigung gegen das Stillen hast? Oder das Bedürfnis, dich über diejenigen zu beschweren, die dir ein "schlechtes Gewissen" einreden wollten, weil du nicht gestillt hast? (Was ja scheinbar nicht geklappt hat - oder etwa doch?) Oder dich über die Intoleranz mancher Stillmütter zu beschweren? Was die Frage betrifft, schließe ich mich einfach Berits Antwort an - auf dieser Informationsbasis kann dir diese Frage niemand beantworten, ganz abgesehen davon, dass ein Internetforum generell wenig geeignet ist dazu. Allenfalls Anregungen kann man sich da holen. Was die Intoleranz betrifft, so gibt es überall Menschen der verschiedensten Weltanschauungen, die "intolerant" sind, bei manchen kann man es gewiss auch missionarisch nennen. Sie sind so von dem Guten ihres Anliegens überzeugt, dass sie das Bedürfnis haben, möglichst viele "Irrende" ebenfalls zu überzeugen. Was das Stillen und gewisse andere Themen betrifft, kann ich das manchmal sogar verstehen ;o) Es gibt aber genauso viele stillende Mütter, die nur antworten, wenn sie gefragt werden - z.B. hier im Stillforum und die sich wie auch ich niemals im Milupa-Forum herumtreiben, weil sie das Gefühl haben, dort nicht adäquat antworten zu können und dort ohnehin auf für ihre Ratschläge wenig empfängliche Ohren zu stossen. Umgekehrt können die meisten Stillmütter ein Lied von der Intoleranz und vor allem Ignoranz ihrer Umgebung singen, die mit massiven Mitteln versucht, sie zu verunsichern, gegen das Stillen zu beeinflussen und es ohnehin als völlig wertlos darzustellen. Es ist darum verständlich, wenn manche von "uns" gereizt reagieren, wenn sogar hier im Stillforum (unserer virtuellen Heimat im RuB sozusagen) gegen das Stillen agitiert wird. Hast du es auch schon einmal von der Seite betrachtet? LG Oda (mit schwachem missionarischen Trieb aber einer gehörigen Portion aus Informiertheit erwachsendem Selbstbewußtsein, was das Stillen betrifft.)
generell denke ich das jede Mutter individiuell instinktiv das richtige für ihr Kind tut, die eine stillt die andere kauft eine Nahrung von der sie glaubt das sie hochwertig ist ...die Unterschiede seien mal dahingestellt denn ich denke das die Milchnahrungen von den Inhaltsstoffen der Muttermilch kaum noch zu unterscheiden sind.Mit meinem posting eben wollte ich niemanden "anprangern" oder was böses von mir geben ..war halt einfach nur so ein Gedankengang.Ich selbst tue ja auch das was ich für richtig empfinde...obs immer richtig ist?! Naja wie auch immer...Lg Melli
Hi Melli, ich gebe Dir 100% Recht, dass Du als Mutter das Beste für Dein Kind willst. Was Du aber über die Vergleichbarkeit der Milch schreibst ist nicht richtig. Wirklich nicht! Frag mal jemanden, der sich mit Nahrungsmittelchemie auskennt! Sonst würde auf den Milchpackungen nicht drauf stehen, dass Stillen das Beste ist! Ehrlich! Denk mal nach - Fertigmilch ist Kuhmilch. Mit allem, was eine Kuh so an ihr Kälbchen weitergibt. Ausserdem wurde diese Kuhmilch chemisch und physikalisch verändert. Künstliche Bestatndteile (z.B. Zucker - wenn draufsteht "Kristallzuckerfrei" ist trotzdem Zucker drin), artifizielle Vitamine. Die Eiweissmoleküle der Kuhmilch wurden chemisch und physikalisch verändert - sonst würde die Kuhmilch die Neugeborenen nämlich umbringen. Trotz dieser Veränderung kommmst es dennoch häufig zu Mikroblutungen im Darm der Babys, da der Darm erst mit 9 Monaten (mehr oder weniger) ausgereift ist. Die Muttermilch enthält Spurenelement, Phytostoffe und Hormone, die künstlich NICHT nachgebildet werden können. In ihrer Zusammensetzung ist sie in millionenjähriger Entwicklungsgeschichte genau auf die Menschensäuglinge abgestimmt worden. Genauso wie die Känguruh-Milch für Känguruh-Babys, die Katzenmilch für Katzenbabys und die Kuhmilch für Kälbchen. Glaub mir, wenn sich ein Arzt ernsthaft mit der Säuglingsernährung auseinander gesetzt hat (nicht nur Milupa-Schulungen), kann er nur die Muttermilch unterstützen. Nicht umsonst gibt es in Wien Milchsammelstellen, wo Muttermilch für kranke Kinder oder Frühchen gesammelt wird. Liebe Grüße Edith
Hallo Melli, Du hast ja jetzt schon einige interessante Antworten bekommen. Und wie schon gesagt ist eine psychologische Ferndiagnose einfach nicht zu stellen. Das mit dem Durchschlafen hängt allerdings nicht notwendiger Weise mit dem Stillen zusammen. Ich kenne Mütter mit Flaschenkindern, die 3-4x pro Nacht ihr Fläschchen brauchen. Ich kenne eine Mutter, die mit dem Stillen aufgehört hat, weil das Baby alle 2 Stunden getrunken hat. Das Baby hat weiterhin alle 2 Stunden getrunken, dann aber Flasche. Das war ziemlich übel. Durchgeschlafen hat die überhaupt erst mit 1,5 Jahren. Wenn überhaupt. Eine andere Freundin (Du hast sie vielleicht vor ein paar Jahren als Schauspielerin in "Schlosshotel Orth" gesehen) hatte bereits 2 STillkinder. Das erste hat mit 2 Wochen durchgeschlafen - von 22 - 8:00, das 2. mit ca. 4 Wochen. Tja, Glück gehabt! Meine Tochter, ein STillkind, wollte zwar nur 1x Nachts trinken - bis ca. 9 Monate (dazwischen hat sie manchmal Nachts gar nichts gebraucht), aber aufgewacht ist sie trotzdem. Weiss der Kuckuck warum. Die letzten 2 Nächte hat sie auch nicht durchgeschlafen - dabei wird sie 3 Jahre in 6 Wochen. Tja - ich habe auch keinen guten Schlaf und kenne genug andere Erwachsene Leute, die Nachts aufstehen, um etwas zu essen oder aufs Klo zu gehen. Viele Kinder wachen in der Nacht auf, wenn sie krank sind und weinen dann. Diese Phase dauert bis ins Teenageralter. Und hat nichts mit Stillen oder Fläschchen zu tun. Wenn Dir also die medizischen und ernährungsphysioloischen Vorteile von Muttermilch für die langfristige Gesundheit des Babys nicht so wichtig sind (und sie sind ja wirklich schwer von vornherein abzuschätzen), ist es wohl egal ob Fertigmilch von der Kuh oder Frischmilch von der Mutter hinsichtlich der Schlafgewohnheiten. Man kann so oder so Glück oder Pech haben! Alles Gute! Edith
ot
X
oder warum postet du hier? um deine ammen- sorry: milupa-märchen loszuwerden? dein schlechtes gewissen zu befriedigen? in wien ist ein pärchen verhaftet worden, das ein 10 jähriges mädchen mit bügeleisen, zigaretten, messern gefoltert hat. "ganz normale erziehungsmethoden" du gibts deinem kind kuhmilch. "ganz normale säuglingsnahrung" warum du nicht stillst? weil deine instinkte nicht richtig funktionieren! schöne neue welt
und was sollte das jetzt? Schlimm genug das welche iht Kind foltern aber was bitte hatte das mit meinem Beitrag zutun? Sowas find ich scheisse...das ist dann mal wieder ego denken ... es kam auch mal ne Mutter vor Gericht weil sie ihr Kind mit 8Jahren! noch gestillt hat!!!!!Und? Zieh ich mich jetzt daran hoch? Nein ....
es gibt viele arten, wie menschen ihre kinder misshandeln bzw nicht richtig behandeln. sie tun das aus ignoranz/verblendung. auch wenn viele dinge nicht strafbar sind, werden sie trotzdem nicht richtig. btw hast du meine frage nicht beantwortet. wahrscheinlich weisst dus nicht. WARUM BIST DU HIER? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!8jahre stillen!!!!!!!!!!!!!!!! na und? wie ist das verfahren ausgegangen?
weisst.. mir ist es wirklich egal, ob eine frau ihr kind stillen will oder nicht. ist alleine ihre sache. ich persönlich kann es nicht nachvollziehen, aber dass muss ich auch nicht, man muss nicht alles verstehen auf dieser welt... was mich allerdings stört ist, wie du hier auftrittst. es klingt verd.. nach aufmischen, auch wenn du das bestreitest... ich geh auch nicht als überzeugte stillmutti ins milupaforum und frage provokant, warum die frauen da so ein problem damit haben, die einfachste fütterungsart der welt durchzuführen.... und vorallem WENN ich so fragen würde, müsste ich damit rechnen gevierteilt zu werden... ich persönlich poste nicht in foren, die mich nicht betreffen... ich poste da, wo ich etwas sinnvolles beitragen kann. da wäre ich bei milupa überfordert.... alles gute
auch ich verstehe nicht so genau, was Du mit Deinem Posting eigentlich sagen willst. Aber vielleicht geht es Dir auch nur darum, einen Gedanken loszuwerden und nutzt dazu dieses Forum, wie auch wir anderen das manchmal tun. Dinge sagen können, ohne wirklich eine Antwort zu erwarten, nur einfach um die Gedanken zu äußern. Ich stille meine Tochter, wie ich auch meinen Sohn gestillt habe. Aber Du hast sicher recht, wenn Du Dich in Deiner Situation entschieden hast, Dein Kind anders zu ernähren. Es gibt viele Frauen, die aus verschiedenen Gründen ihre Kinder nicht stillen oder nicht stillen können. Diese Kinder werden dann mit dem Alter entsprechender Nahrung versorgt. Inzwischen sind die Produkte sehr hoch entwickelt und werden den Bedürfnissen der kleinen Verbraucher immer weiter angepaßt. Du mußt Dir sicher keine Sorgen machen, dass Dein Kind nun einen Schaden erleiden mußte. Wenn die "Still"situation für beide beteiligte eine entspannte (Ruhe, Körpernähe und Ausgeglichenheit)ist, dann ist doch alles okay. Eine Mutter, die gegen ihre Überzeugung stillt, tut sich und ihrem Kind damit nicht wirklich gutes. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen Eine schöne Adventszeit Anne mit Leonie (wird seit ihrer 10 Lebenswoche direkt gestillt) und Lukas (der 5 1/2 Monate gestillt wurde, den ich aber aus Mangel an Beratung viel zu früh und schnell abgestillt habe - leider)
Leider funktionieren unsere Instinkte leider nicht immer so, wie man denkt. Ich dachte damals auch, es wäre das beste, meine Tochter nach 3 Mon. qabzustillen. Es rieten mir alle dazu. Pulvermilch ist ja soooo gesund,.... Hätte ich dieses Forum (oder überhaupt das I-net) schon damals gehabt, hätte ich weiter gestillt. Ich kenne auch eine Mutter, die alle ihre drei Kinder nicht einen Schluck Mumi gegeben hat. Für mich unvorstellbar und ja, ich denke, das sie irgendeine Störung hat. Ob`s an der Mutter- Tochter- Beziehung liegt oder ob sie nie ihren Körper kennengelernt hat,... ich weiß es nicht. Für mich ist es eben das Natürlichste, das man stillt. lg monika
Wenn du sagst, dass du nicht stillen wolltest, ist das doch okay. Ist ja deine Brust. Aber wenn du so ein gespaltenes Verhältnis zu deiner Mutter hast, dass es dich in einer so persönlichen Frage zwischen dir und deinem Kind beeinflusst, solltest du da vielleicht mal etwas aufarbeiten. Als Westentaschenpsychologin würde ich sonst befürchten, dass du noch mehr Entscheidungen als Mutter triffst, die nur von diesem gespaltenen Mutter-Tochter-Verhältnis beeinflusst sind. Hinter der Nicht-Stillgeschichte scheinst du ja auch nicht so ganz zu stehen, sonst verstehe ich dein Posting hier nicht. Und zu dem Thema Ernährung der Mama. Ich glaube, erst bricht die Mutter an Mangelernährung zusammen, bevor dem Kind etwas fehlt. Das halte ich in unserer Wohlstandsgesellschaft auch bei Chips, Schoki und Cornflakes (Gibt es eigentlich auch frischgebackene Mütter mit Zeit zum Gemüsepfanne-Schnipseln?) für ziemlich unmöglich. Aber falls jemand die Babynahrungsindustrie am Leben halten will - ich habe diesmal ein Pröbchen von irgendeinem Nahrungsergänzungspülverchen für stillende Mütter bekommen. Wer sich damit besser fühlt... warum nicht. Und besser sie machen ihr Geld so als mit der Flaschenmilch (ich weiß, ich weiß hier kommt der Absatz mit dem "Segen für muttermilchallergische, stillungeeignete, etc. Kinder - aber das sind vermutlich zu wenige um die Babynahrungsmittelhersteller zu ernähren...) Gruß, Isa *mamatypisch ungesund ernährt und doch stillend mit bisher offensichtlich weder eigenem Mangel noch beim Kind*