Elternforum Stillen

mal vorab info möcht

mal vorab info möcht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, bin noch schwanger(et 06.04.). bei meinem sohn hat das stillen damals(wohl aus unwissenheit) nicht geklappt. was ich im nachhinein sehr schade fand. ich hab ihn nach der geburt oft angelegt, allerdings war er nach einer schwierigen geburt, erstmal nur am schlafen. also ging das mit dem anlegen erst am nächsten tag richtig los. zwischendurch sollte ich pumpen. bei mir kam einfach nix. und mir tat alles weh, bekam auch fieber. der kleine schrie nur noch, hatte solchen hunger(und ich hab mitgeheult)! die einzige wahl die ich laut krankenhaus hatte: weitermachen -konnt ich aber nicht, so wie der kleine schrie! oder abstill-tabletten und dem kleinen flasche geben. also hab ich mich für flasche entschieden und er hat getrunken wie verrückt! die schwestern waren erstaunt über die mengen, die er verdrückte... meine frage, falls ich diesmal wieder so ein hungriges kind bekomme:) : können die im krankenhaus, bis die milch einschießt, dem kind nicht irgendwas zur überbrückung geben? also ohne gleich die flasche zu geben und thema ist erledigt? ich hab nämlich echt angst, dass das wieder so blöd läuft! lg mandy mit tristan(11.07.2004)+lotte hermine inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ist ja echt dumm gelaufen. bei uns war es auch alles andere als optimal, meine kleine wurde ziemlich schnell auf die wachstation gelegt, wegen anpassungsschwierigkeiten, habe also auch erst am nächsten Tag anlegt. sie hat glukose zur überbrückung bekommen, allerdings aus der flasche (hat wahrscheinlich von daher ne Saugverwirrung und stillt nur mit Hütchen, aber naja), geht aber auch mit fingerfeeder etc. musst du debk ich aber sagen. also Möglichkeiten gibt es viele... ach mit dem Milcheinshuss hat es auch gedauert, mir hat abpumpen am anfang geholfen, da sie auch noch nicht so saugen konnte, nach 3 Tagen, ging das alles schon ganz gut. lg sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und dir einen nette und kompetente Hebamme suchst, vielleicht eine die auch Stillberaterin ist. Der Milcheinschuß kann bis zu 6 Tage dauern, und in der Zeit davor kommt nicht nichts sondern Vormich. Die ist gaaaanz wichtig für das Baby. Vielleicht hast du zu Hauser mehr Ruhe und wahrscheinlich mehr Zuspruch als im Krankenhaus, dann klappt es meist besser. Und als letzten Tip, nicht jedes Krankenhaus ist gleich. Es gibt da große Unterschiede. Vielleicht gibt es auch ein anderes Krankemhaus in deiner Nähe, das du dir anschauen kannst. Diesmal klappt es bestimmt!!! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, Fuer den Stillerfolg halte ich es auch fuer am vielversprechendsten, wenn Du so schnell wie moeglich aus dem KH verschwindest. Die Ruhe zu Hause ist schon mal die halbe Miete. Und dann noch eine _gute_ Hebamme zur Nachsorge, dann wird das hoffentlich klappen. Und vor allen Dingen: Du informierst Dich ja jetzt schon! Das ist klasse! Vielleicht magst Du Dir noch ein Stillbuch besorgen und reinlesen. Alles Gute! Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, stillbuch liegt schon hier(das handbuch für die stillende mutter). anderes krankenhaus ist es diesmal auch... lg mandy mit tristan(11.07.2004)+lotte hermine inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mandy, normalerweise ist es schon so, dass man sagt: Wenn man stillen will, dann bitte von Anfang an keine Flasche! Das Pumpen zwischendurch ist völliger Käse und macht nur Stress. Das beste ist wirklich: Anlegen Anlegen Anlegen - und wenns rund um die Uhr ist ;-) Es sind ja nur die ersten Tage. Wenn der Milcheinschuss da ist, ist das Thema durch und der kommt zwischen dem 2. und 5. Tag. Aber das Klinikpersonal hat bei deinem Sohn den dritten Weg vergessen ;-) Man kann nämlich zur Überbrückung bis zum Milcheinschuss nachzufüttern - also nach dem Anlegen und nicht mit der Flasche! Allerdings birgt das etliche Risiken und sollte wirklich nur dann erfolgen, wenn das Kind über 10% seines Geburtsgewichts abnimmt. Ich schließe mich den anderen an, dass du schaust, dass du so schnell wie möglich aus dem KH rauskommst und eine gute Hebamme für die Nachsorge findest. Viel Erfolg! Silke