Mitglied inaktiv
Hallo ich bin Iris und meine kleine ist 10 Wochen alt und ich stille voll. Ich habe mir vorgenommen sie 9 Monate zu stillen da es ja heisst man soll mindestens 6 Monate stillen und somit habe ich mir mal 9 Monate vorgenommen. So nun lese ich das einige Mamis 15 Monate und noch länger stillen. Wielange ist es den nun gesund? Und was meint ihr wielange man stillen sollte! Ich denke das mein Umfeld sprich Schwiegermutter usw. schon einige blöden Kommentare los lassen würden wenn ich länger als 9 Monate stille. Ist es überhaupt gut wenn ein Kind schon selbst äussern kann was es will immer noch zu stillen???!!!
Hmm, du meinst, wenn das Kind sagen kann "will Brust", darf man sie ihm nicht mehr geben? :-) Nee ernsthaft, ich kann deine Sorgen schon verstehen. In Deutschland ist das Stillen von Kleinkindern (leider) immer noch unueblich. Obwohl eigentlich das natuerlichste von der Welt. Aber Stillen hat eben keine Lobby, weil man damit kein Geld verdienen kann, mit kuenstlicher Saeuglingsnahrung, Glaeschchen u.s.w. dagegen schon und zwar sehr gut. Ich will dir auch nichts vormachen, du wirst auf jeden Fall dumme Sprueche zu hoeren kriegen, auch wenn du "nur" 9 Monate oder sogar nur 6 Monate voll stillst. Aber was sind schon dumme Sprueche, wenn man weiss, dass man mit dem Stillen seinem Kind die optimale Ernaehrung und noch dazu viel Zuwendung geben kann? Muttermilch ist immer gesund, egal ob das Baby 2 Wochen alt ist oder 2 Jahre. Wie lange du stillst, liegt in deinem Ermessen. Ich persoenlich werde erstmal 6 Monate voll stillen und dann darauf achten, ob mein Baby an Beikost interessiert ist. Abstillen werde ich wohl fruehestens, wenn meine Tochter (jetzt 5 Monate) 1 Jahr alt ist, es sei denn, sie mag irgendwann von selbst nicht mehr. Aber vielleicht werde ich auch eine "Kleinkindstillerin"? Das wird sich dann schon zeigen :-) LG Berit
Also ich würd Dir auf jeden Fall raten so lange zu stillen, wie Dein Kind Milchnahrung braucht. (Also mindestens 1 Jahr) Denn warum sollst Du Onkel Hipp Geld schenken für etwas, was Du selbst besser und billiger hast ;o) Die WHO empfiehlt 2 Jahre stillen, für alle Kinder. Leder konnte mein Kleiner die Empfehlungen nicht lesen und stillte sich mit 18 Monaten ab...Mein Rat: Lass es auf Dich zukommen, steh selbstbewusst zum Stillen (dann kommen kaum dumme Kommentare) und tu es, so lange es Dir und Deinem Kind gefällt. LG, Melanie
Hallo, die WHO empfiehlt 6 Mon. voll zu stillen und insgesamt 2 J. zu stillen, was aber auch länger sein kann. Ich habe 6 Mon. vollgestillt und wollte dann langsam Beikost einführen. Mein kleiner ist jetzt 9 1/2 Mon. und ißt zwischen 2-3 Löffelchen und ein halbes Gläschen sonst stillt er munter weiter. Es gibt viele Studien, die belegen, warum langes Stillen für Mutter und Kind Vorteile hat. Gib dochmal Langzeitstillen bei Biggi in die Suchfunktion ein. Dumme Kommentare hört man oft. Da hilft nur Ohren auf Durchzug. Und je entschlossener du bist, desto mehr wird deine Meinung akzeptiert. lg monika
Meine Tochter ist jetzt genau 9 Monate und wurde bis 7 Monate voll und seitdem eigentlich auch noch fast voll gestillt. Wenn ich mir jetzt überlege, ich hätte mir vorgenommen, sie "nur" 9 Monate zu stillen, so wäre jetzt die Zeit zum Abstillen gekommen. Tja, und dann schau ich mir mein kleines Moppelchen an, und weiß, dass das unmöglich wäre. Zumindest würde ich ihr damit eines der wichtigsten Dinge in ihrem kleinen Leben nehmen - sie würde es nicht verstehen! Außerdem braucht sie ihre Muttermilch und nicht Beba, Milumil oder wie das alles heißt. Wieso sollte ich es ihr also vorenthalten? Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem sie es nicht mehr braucht und das dann auch deutlich signalisieren wird. Reicht Dir das als Argument (auch für die verwandten und bekannten Zweifler)? :-) Wir sollten langsam mal von dem Standpunkt herunterkommen, alle Entscheidungen für unsere Kinder treffen zu wollen. Denn die wissen instinktiv oft besser, was für sie gut ist. Alles Gute und eine schöne Still- bzw. Mutter-Kind-Beziehung!
Gegenfrage: Wieso sollte es nicht gut sein? ;o)) Schließlich kann man ein Codewort mit seinem Stillkind ausmachen ;) Ich sags mal so...je länger dein Kind gestillt wird, umso besser ist der gesundheitliche Vorteil für dein Kind UND dich. Lass Schwiemu doch quaken, wenn sie für Folgendes nicht zugänglich ist: http://www.uebersstillen.org - schließlich hast du zwei Ohren ;o)
hallihallo, als ich mit emilia schwanger war, war für mich klar dass ein baby halt so ein dreiviertel jahr lang gestillt wird, ungefähr. dann hab ich begonnen mich über stillen zu informieren (c: emilia ist jetzt fast neun monate alt und wird bis auf wenige löffel brei am tag noch komplett gestillt, und es wäre mir unvorstellbar, jetzt schon abzustillen. ich halte es sowieso für wesentlich sinnvoller, seinem kind den zeitpunkt des abstillens zu überlassen. und gerade je älter ein kind wird, desto mehr ist stillen auch offensichtlich nicht nur nahrungsaufnahme, sondern zugleich trost, beruhigung, freude, mama-kuscheln, einschlafhilfe, was auch immer... und das ist wunderschön und überhaupt nicht komisch. doch selbst wenn man es ganz pragmatisch betrachten würde: die gesundheitlichen vorteile, die es hat ein kind über das erste lebensjahr hinaus zu stillen, sind immens. für kind und mutter übrigends. und inzwischen kann ich gut mit sämtlichen komischen bemerkungen leben (die interessanterweise immer weniger werden), denn ich empfände es meinem kind gegenüber verantwortungslos, wenn ich ihm, nur um keinen komischen sprüchen unwissender menschen ausgesetzt zu sein, nachteilige ernährung zukommen lassen würde. ausserdem gebe ich die hoffnung nicht auf, dass sich in den nächsten jahren in deutschland eine stillkultur entwickeln wird, die es zur normalität werden lässt, länger zu stillen. bei der bundeszentrale für gesundheitliche aufklärung (www.bzga.de) kannst du umsonst ein buch bestellen, es heisst "stillen und muttermilchernährung", ist sehr informativ und du kannst es online anfordern. stöber dich doch einfach auch mal durch biggi welters forum, das wäre bestimmt interessant für dich. liebe grüsse und frohes stillen, sandra
Hallo Iris, blöde Kommentare kann es immer geben! Egal, ob dein Baby 2 Monate oder 2 Jahre ist. Hanna ist jetzt 13 Monate und wird nach bedarf gestillt; das sind so cirka 4 mal am Tag, oder auch wesentlich mehr ;-) Ich könnte es mir nicht vorstellen, sie nicht zu stillen. Sie braucht es !! Seit November geht sie in die KiTa, wenn wir abends nach hause kommen, dann ist sie oft überdreht und quengelig. Dann holt sie sich ihre Portion Milch (und tankt Mama), dann gehts ihr wieder gut !!! Oder zum einschlafen, oder als sie krank war und sonstige Nahrung inklusive Trinken verweigert hatte... Du siehst, es gibt 1000 Gründe, warum frau stillen sollte, solange es das Kind braucht. Vollgestillt hatte ich sie fast 6 Monate, dann war sie ganz wild auf Beikost. Aber Beikost ist kein Grund, abzustillen !!!! "Geplant" war es das ich sie so ca 6 Monate stille und dann langsam abstille! Tja, so kann frau sich täuschen... :-)) lass dich nicht verrückt machen lg Steph
Danke für die netten Antworten das macht mir mut viell. über 9 Monate hinaus zu gehen!!!