Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, leider hört mann im moment nicht so viel von mir!:( Denn meine Familie hält mich so richtig auf Trapp! ;) Aber mir ist aufgefallen das ich in letzter zeit seeehhhrrr viiieeeele Haare verliere,;=( welches mich langsam aber sicher sehr nervt. Da meine Haare noch etwas zu Kurz sind, um sie mit einem Haargummi zu bändigen, habe ich andauernd ihrgend wo Haare. :-( Was habt ihr da gemacht, bei meinen beiden ersten war das nicht so schlimm! Ich Stille Jason Robin noch voll er ist jetzt 5 1/2monate. Was Hat euch so geholfen? Freu mich über eure Vielen Antworten! Liebe Grüße Sonja die bald ohne Haare da sitz wenn das so weiter geht! (Schnief =( )
hallo! tipp habe ich leider keinen für dich, aber ich kann dich vielleicht aufmuntern. du bist nicht die einzige!!! ich stille victoria auch noch (6 monate) und habe auch extrem viel haarausfall. dauernd liegen irgendwo haare herum... hoffe für uns, dass das bald mal wieder besser wird *g* grüsse, petra
Hab schon die vollen Geheimratsecken. Obwohl ich immer Pferdeschwanz habe fliegen sie überall herum. Aber einen Trost hab ich: Mein Mann hat auch Haarausfall, aber bei mir werden sie nachwachsen... *hähä* Gruß Doris
Hallo, ich habe meinen Sohn 12 Monate voll gestillt und hatte kein Haarproblem. Ich habe mich bereits in der Schwangerschaft mit diesem Problem auseinandergesetzt und herausgefunden (in etlicher Fachliteratur gesucht), dass nicht das Stillen das Problem ist, sondern die Mittelchen, die man sich so ins Haar schmiert (Harrwäsche, Kur, Spülung, Spray etc.). Also seit der Geburt wasche ich mir die Haare nur mit Baby-Haarwaschmittel, Spülung sieht mein Haar ganz selten, Spray und ähnliches nie.....es wirkt wirklich. Mein Friseur mein, so tolle Haare hätte ich vorher nie gehabt....Torben, mein Sohn ist jetzt 17 Monate.´Ach ja und Pille nehme ich auch keine....vielleicht ist es auch eine hormonelle Sache. Also versuch es einfach mal ohne Chemie!!!! LG Heike
Hallo, Sonja da hilft leider gar nichts, den vermehrten Haarausfall einige Zeit nach der Geburt erlebt jede Frau, gleich ob sie stillt oder nicht. Ich hab dir mal eine Antwort von Biggi Welter zu diesem Thema kopiert. LG Oda Haarausfall nach der Geburt ist normal und bei stillenden Frauen dauert es unter Umständen länger bis es dazu kommt oder - je nachdem wie lange gestillt wurde - kommt es erst nach dem Abstillen zu diesem Haarausfall. Normalerweise verliert ein Mensch etwa 100 Haare pro Tag. Einige Zeit nach der Schwangerschaft sind es durch die Hormonumstellung deutlich mehr. Während der Schwangerschaft verlängert sich bei fast allen Frauen der Lebenszyklus der Haar, das heißt es fallen weniger Haare aus als im nicht schwangeren Zustand. Durch die Hormonumstellung nach der Geburt kommt es wieder zu einer „Normalisierung" des Wachstumszyklus der Haare, die Haare, die durch die Schwangerschaft einen verlängerten Zyklus erfahren haben fallen aus und zusätzlich auch noch die Haare, die im normalen Zyklus ausfallen. Dadurch kommt es zu dem Eindruck eines verstärkten Haarausfall. Bei stillenden Frauen verläuft die Hormonumstellung manchmal langsamer und der Haarausfall setzt später ein als bei nicht stillenden Frauen. Dies führt dann häufig zu der Annahme, das Stillen sei schuld am Haarausfall. Wie die obige Erklärung zeigt, ist dem jedoch nicht so. Es lässt sich daher auch nichts gegen diese Form des Haarausfalls unternehmen. Dennoch ist es sicher ratsam, dass eine Frau möglichst ausgewogen und gesund ernährt, um zu verhindern, dass es irgendwann zu Mangelerscheinungen bei der Mutter kommen könnte. Beim Kind sind selbst bei einer nicht optimalen Ernährung der Mutter normalerweise keine Mangelerscheinungen zu erwarten, im Gegenteil, die Muttermilch ist weltweit bei allen Frauen etwa gleich zusammengesetzt, egal wie sie sich ernähren. Auch in „Arzneiverordnung in Schwangerschaft und Stillzeit" Spielmann, Schaefer, 6. Auflage 2001 wird darauf hingewiesen, dass der Haarausfall nach der Schwangerschaft „therapieresistent" ist: „der nicht selten beklagte Haarausfall nach der Geburt ist physiologisch und bessert sich fast immer spontan. Ein Nutzen von Mineralstoffpräparaten ist ebensowenig erwiesen wie die lokale Anwendung von Östrogenen". Wenn der Haarausfall allerdings über das normale Maß nach einer Geburt hinaus geht, ist es sinnvoll einmal nachzuschauen, ob die Schilddrüse richtig arbeitet oder vielleicht sonst eine andere medizinische Ursache dahintersteckt.
hallo! Danke für euren Zuspruch! Ich finde es supi zu hören, das es nicht nur mir so geht ("G) mein mann Meckert mitlerweile weil ich so ein " drama" daraus mache!! sind eure da auch so? Liebe grüße an alle und das bald alles Überstanden ist!! Sonja