Mitglied inaktiv
Hallo, mein Mäuschen (knapp 13 Monate) ist quasi schon mit uns mit. Aber ohne Salz. Er wird morgens so um 7-8h gestillt. Etwas später frühstücken wir zusammen. Brot, Käse, Obst etc. Mittags koche ich meistens oder für unterwegs ein Gläschen von Alnatura. Nachmittags: Obst mit frischen Hirseflocken, Brötchen etc. Was halt so da ist und der Kleine essen kann. Um 18.30h -19h stille ich und des Nächtens kommt er so zwischen3 und 4h morgens. Wenn er ne Zahnungsphase hat oder einen Wachstumsschub dann auch öfter. Abends habe ich nun angefangen ihm nach dem stillen noch etwas zu essen anzubieten. Aber er wird trotzdem noch in der Nacht wach und will an die Brust. Soll ich die Stillmahlzeiten so beibehalten? Also mich störts nicht und der Kleine ist zufrieden damit. Oder mal anders gefragt, bis wann brauchen die Kleinen denn Milch?? LG
Hallo, wenn es dich nicht stört und deinem Sohn damit gut geht - ist doch alles prima, dann brauchst du auch nichts ändern. Ich hab bei 3 Kinder nicht die Erfahrung gemacht, das das Abendessen irgendeinen Einfluss auf das Durchschlafen gemacht hat - ausser vielleicht im Negativen Sinn. Meinen Großen hab ich mit so tollen Tipps am Abend auch mit Milchbrei abgefüttert - weil satt, dann schläft er durch - ha, von der Wega, je üppiger der am Abend gegessen hat, umso schlechter hat er geschlafen. So ungewöhnlich find ich das auch nicht, ich kann vollgefr... auch nicht gut schlafen und wache auf weil ich Durst habe. Mein 3 Jungs haben alle zwischen 2 und 4 Jahren mit dem Durchschlafen (so einigermassen sicher) angefangen - und das völlig unabhängig mit Stillen oder Abendessen. Bis wann Kinder Milch brauchen - hm, ob es da eine unabhängige Lehrmeinung dazu gibt, weiß ich nicht. Von der Menschheitsgeschichte her, bei sehr vielen Naturvölkern bildet sich so ab etwa 4 Jahren das Enzym nicht mehr, das man braucht zur Laktose(Milchzucker)spaltung. Ich denke mal, das war auch so das Alter ungeähr ab dem die Kinder keine Milch mehr brauchten. In unserer Gegend bleibt diese Enzym bei den meisten Menschen ein Leben lang erhalten - grins ich bin selber ein Milchjunky und trinke etwa einen halben Liter am Tag. Die WHO meint zum Stillen - 6 Monate vollstillen und bis übers 2. LJ hinaus mit altersgemässer Beikost und darüber hinaus, solange Mutter und Kind dies wollen. Hoffe das hilft Dir weiter Dhana
Hallo, ich finde, das hört sich doch gut an bei dir! so wie du meinst daß es klappt und das kleine mitmacht, so ist es doch gut. meine maus ist 8 monate alt und ist fast abgestillt. sie ist tagsüber auch mit mir mit oder mittags z.b. ein gläschen. nachmittags einen hirse- oder reisbrei mit obst drin. abends isst sie z.b. ein butterbrot oder etwas anderes mit mir mit und dann gebe ich ihr noch den busen bevor sie ins bett geht. nach dem abendessen nimmt sie aber nur noch ein paar schluck, mehr will sie dann nicht mehr. sie schläft übrigens bis sieben uhr morgens durch, aber ehrlich gesagt glaub ich nicht daß das vom essen kommt, sondern sie einfach so ist. sie macht dies seit sie fünfeinhalb monate alt war und v.a. seit sie tagsüber viel trinkt. von den großen baby-anbietern heißt es ja immer, dass die kleinen 12 monate lang zwei milchmahlzeiten brauchen. ich glaube allerdings, daß dies auch irgendwie werbung für deren milchprodukte ist. meine hebamme meinte mal, daß das mit der milch so nicht stimme und man nach dem halben jahr keine fertigmilch mehr zuführen muß, wenn man auch nicht mehr stillt. ich füttere der kleinen z.b. am morgen das hipp-bircher-müsli (lecker!!!) mit ganz normaler 1,5prozentigen, abgekochten milch. das liebt sie. weitere milch gibt es eigentlich nicht, außer jetzt der bisschen busen am abend und die hebi meinte, das sei voll in ordnung. irgendwann werde ich dann eh auf richtige milch umsteigen und ich denke das reicht. ich kenne hier eine frau, die gibt ihren babies schon immer die milch von den kühen und die sind auch kerngesund. find ich zwar etwas krass, aber das zeigte mir, dass doch jeder macht was er für gut befindet. mach einfach was du für gut befindest!!! viel glück Rosi
für eure ausführlichen Antworten. Dann werden wir einfach mal so weitermachen :-) LG