Elternforum Stillen

Mal ne doofe Frage an die Langzeitstillmamis...

Mal ne doofe Frage an die Langzeitstillmamis...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe mal ne ganz doofe Frage, gerade an die Mamis die schon sehr lange stillen, oder lange gestillt haben. Ich habe meinen Sohn (6Monate) bis vor einer Woche noch voll gestillt, jetzt kriegt er Mittags zwei Löffel Kürbis "dazu". Was mich aber tierisch nervt und sauer macht, sind die blöden Sprüche von unserem Umfeld. So von wegen, "Jetzt mußt du aber langsam anfangen mit Brei" oder toll ist auch: "Wow ist der aber proper, was kriegt der denn?" "Mumi" "Davon wird er doch nicht mehr satt...!" , oder wenn er nur irgendwie knatscht (aus welchem Grund auch immer) "Der hat Hunger!" Echt es nervt und ich habe keine Lust mehr jedem das Prinzip vom Stillen zu erklären, oder mich zu rechtfertigen, warum ich meinen Sohn stille etc. etc. Deshalb wollte ich mal hören wie ihr mit solchen Sprüchen umgeht, weil ich eigentlich vor habe, meinen Sohn so lange zu stillen wie wir beide (!) möchten; idealerweise dachte ich mir, bis man keine Flasche mehr geben muß. Vielleicht habt ihr ja ein paar nette Sprüche auf lager oder teilt mir eure Erfahrung mit. Das wäre super nett. (Zumal es mich tierisch nervt mich rechtfertigen zu müssen, warum ich meinem Kind etwas natürliches gebe und ihm keinen Plastiksauger mit Nahrung von Kindermördern gebe!) (Sorry,etwas drastisch) Lieben Gruß Venny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich stille zwar noch nicht soo lang (Theo ist 5 1/2- Monate), aber die Sprüche kenne ich auch. Aber: Ich muß mich nicht rechtfertigen, und du solltest das auch nicht. Wenn flaschenfütternde, mit 2Monaten Karottensaft und Brötchen gebende Mütter einen anpflaumen, sie müßten sich nicht rechtfertigen, brauchen wir das erst recht nicht zu tun! Ich entgegne je nach Situation, mal konternd, mal ironisch, mal fragend: "Jetzt mußt du aber langsam anfangen mit Brei" -Wieso, ich kann doch kauen! "Wow ist der aber proper, was kriegt der denn?" "Mumi" "Davon wird er doch nicht mehr satt...!" -Stimmt, sieht man ja auch! irgendwie knatscht (aus welchem Grund auch immer) "Der hat Hunger!" -Klar, ich mach ihm gleich ein Steak, schönen Rotwein dazu! Verstehst? *zwinker* schau mal bei: www.das-kind-muss-ins-bett.de (ich glaub so heißt die Seite) Da findest Du noch mehr Sprüche. Und befrei Dich von dem Gedanken, anderen erklären zu wollen, daß die Erde rund ist, du schaffst es nicht! Ansonsten sehe ich das genauso wie du, wir stillen, so lange WIR Lust dazu haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann mir das schon vorstellen, auch wenn es sich bei mir in Grenzen gehalten hat, hin und wieder die Frage "ja wie, du stillst IMMER NOCH ?!?!?" kam schon - wohlgemerkt, da war Anna so 6 Monate. Eine Langzeitstillmutti werde ich leider nun nicht, da Anna vor 3 Wochen gestreikt hat und seit dem auch keine Brust mehr will - *schade* - naja, vielleicht beim nächsten. Ich habe eigentich immer gefragt, was ich denn statt dessen geben soll, und auf die Antwort "eine FLasche" habe ich gefragt, warum ich Milch kaufen soll, wenn ich selbst welche habe. Das Argument war meistens ok und akzeptiert. Auch gut: "Mein Mann will, dass ich stille, dann muss er nachts nie Flasche machen" ... oder so in der Art. wünsche dir eine ungestörte lange Stillzeit Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo, ich habe meinen Sohn 12 Monate voll gestillt und er stillt noch nach Bedarf (er ist mittlerweile 3). Ich bin in der 39. SSW und erwarte irgendwann die nächste Zeit unseren zweiten Sohn. Diese intelligenten Bemerkungen kenne ich gut......und habe eigentlich immer daruaf geantwortet, dass es unsere Entscheidung ist und wenn die Natur gewollt hätte, dass er Flaschennahrung bekommt oder Gläschen wären mir wohl welche gewachsen.....bzw. ich habe auch wahrheitsgemäß gesagt, dass es halt für uns so passt und er wirklich nichts anderes mag. Meiner Schwiegermutter bin ich da mehrfach über den Mund gefahren, die hat auch noch zu hören bekommen, dass sie 2 Kinder hatte und somit ihre eigenen....und dass das unser Kind ist und wir es so machen, wie wir es für richtig halten. Zur Info, ihre Tochter (meine Schwägerin) hat ihre zwei immer nach 8 Wochen abgestillt weil sie angeblich keine Milch mehr hatte, der wahre Grund, sie wollte wieder Abends ausgehen...... Unser zweiter Sohn hat dann die selben Rechte wie der Große......wir schauen dann einfach mal, wie es sich entwickelt. Außerdem ist es ja so bequem..... Kopf hoch und liebe Grüße Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Venny, frag mal die Leute, ob sie sich schon jemals die Volldeklaration von den diversen Milchmarken angesehen haben. Ich spreche besonders von den 1er, 2er und 3er Schlonzen. Da ist von Fischöl (manche deklarieren nur "Tieröl") über Sojalezithin bis hin zu den verschiedenen Zuckerarten alles Mögliche drin, was normaler Weise für die Ernährung von unter 2-jährigen Kindern strengestens abgelehnt wird. Leider kenne ich so blöde Kommentare inzwischen zur Genüge. Ich stille jetzt mein 2. Kind (das erste 14,5 Monate) jetzt bereits 19 Monate - da kriegt man Dinge zu hören. Und die absurdesten Ratschläge. Meine Kleine verträgt nämlich keine Lactose d.h. keine Tiermilch UND keine Sojamilch. Alle anderen Milchersatzprodukte sind NICHT als Nahrungsmittel für Kleinkinder ausreichend, höchstens als Getränkt zwischendurch. Da hat man mir doch glatt einmal geraten, dass eine halbe Tasse Sesam genauso viel Kalzium hätte, wie der Tagesbedarf eines Kleinkindes wäre. Äh, soll ich dem Kind jeden Tag eine halbe Tasse Sesam verfüttern??????? Eine hat mir zu Vitamintabletten für das Kind geraten. Die sind alle irre. Wir können alle echt dankbar sein, dass es soetwas wie Pre-Milch gibt, da dadurch in Mitteleuropa die Säuglingssterblichkeit drastisch gesunken ist. Alles andere ist Geldmacherei. Ausserdem können wir dankbar sein, dass bei uns (fast) niemand hungern muss, da wir genug für uns und unsere Kinder zu essen haben. ABER die natürliche Milchzufuhr für unsere Art ist auch die Milch unserer Art. Wie die Känguruh Milch für kleine Känguruhs. Auch wenn es vielleicht in Mitteleuropa genug Ersatz gibt - das Original ist immer noch das Beste! (Gilt doch sogar für Designer Klamotten) Liebe Grüße und starke Nerven Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Leider kann ich dir bei deiner Frage nicht weiterhelfen da ich erst in der 25 SSW mit meinem ersten Kind bin. Lese aber hier immer angeregt mit. Ganz besonders ins Auge ist mir ein Teil deines Textes gesprungen "und ihm keinen Plastiksauger mit Nahrung von Kindermördern gebe!" darf ich mal fragen was du damit gemeint hast? LG Ines aus dem Maiforum


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

antowrte trotzdem mal. Ich weiss nicht, ob Du den Skandal um Humana (ich glaube es war vor ca. einem oder zwei Jahren ) in Israel gehört hast???? LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und dann lies doch mal die Inhaltsstoffe der Babynahrung (Milch 1er, 2er etc). Da ist u.a. Fischöl drinn und auch noch andere leckere Sachen.......ich weiss nicht, darauf kann ich bei meinen Kindern wirklich verzichten. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war eine Langzeitstillmama (26 Monate) und seit 5 Tagen bin ich erneut auf dem Weg dahin :-) Ich kenne die ganzen Nervsprüche zur Genüge und werde diesmal einfach die anderen reden lassen und vielleicht gar nicht viel dazu sagen. Das "rechtfertigen" bzw. argumentieren kostet einfach zu viel Kraft und Nerven und die Stillgegner wollen es auch gar nicht hören. Ansonsten würde ich auch eher auf die ironische Art kontern oder mit Fakten aus dem Buch "vom Glück des Stillens" von Eva Hermann. Kann ich empfehlen, ein sehr motivierendes Buch. Ich stille gern und wem das nicht passt, der hat eben Pech. Wünsche Dir noch viel Spaß beim stillen und mit dem kleinen Mäuschen, stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde auf solche dummen Kommentare ähnlich dumm antworten - so wie es hier schon vorgeschlagen wurde. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate und wird noch sehr viel gestillt, oft sogar voll weil er alles andere verweigert. Schwiegermama hat schon als er vier Monate war gemeint, ich solle ihm doch endlich mal was "Richtiges" zu essen geben. Tja, als wir mit sechs Monaten mit Beikost anfingen, hat er nichts genommen - soviel zum Thema, er bräuchte was anderes. Und selbst jetzt isst er nur, wenn er will und schon garnicht bei Oma ;-) LG platschi