Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Kleiner (bald 10 Monate) hat sich mittlerweile zu einem guten Esser entwickelt. Er bekommt mittags Gemüsebrei, nachmittags Getreide-Obst-Brei und abends ein bisschen Milchbrei, der Rest wird gestillt. Nun zu meinem Problem: Der Mittagsbrei muss noch immer fein passiert werden. Ab und zu lass ich ein paar Stückchen, manchmal geht´s gut und dann beginnt er wieder so würgen und das ganze Essen kommt zurück. Kekse oder Biskotten sind sowieso tabu. Er lutscht ein bisschen und sobald sich einer kleiner Krümel löst beginnt er zu husten und wirft ihn weg. Geht´s noch jemanden so? Wann wird sich das ca. legen? Danke für Eure Antworten! LG Christine
Hallo Christine, unser Sohn hat erst mit 2 Jahren auch Stückchen in seinem Brei akzeptiert (ja, solange gab es Brei!). Nach seinem 2. Geburtstag fing er dann an auch von unserem Essen etwas mitzuessen, hab also noch ein wenig Geduld. LG Sabine mit Jasmin *14.04.03 und Niklas *21.10.99 der inzwischen sogar Nüsse ist
hallo christine, war bei uns genauso :-) ich war teilweise schon der verzweiflung nahe :-) aber plötzlich, von heute auf morgen hat mein sohn dann stückchen akzeptiert. zeitraum war schätzungsweise 1 bis 1,5 monate vom ersten anbieten der stückchen bis zur akzeptanz. also, nicht aufgeben :-) liebe grüsse, maren.