Elternforum Stillen

Mädels, das haut mich grad um....

Mädels, das haut mich grad um....

Zuckerle

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung_schwangerschaft/Stillen-in-der-Schwangerschaft_5698.htm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Naja, mich nicht unbedingt mehr. Einige dieser "Experten" betrachte ich mit Vorsicht.


huehnchen69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Mir geht's da wie meiner Vorschreiberin. Dass einige Experten hier sehr - ääääh - konservative Ansichten vertreten, wusste ich schon, und da ich mich bei einigen eh immer nur aufrege, wenn ich mal in die eine oder andere Antwort reinschnuppere, mache ich das praktisch nicht mehr. Wie ich mal wieder merke, ist das eine gute Entscheidung. Nur bei der Hebamme schaue ich manchmal rein, die finde ich gut. Liebe Grüße, Sabine


Jana12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ja, mir kommt hier auch einiges an Ratschlägen seltsam vor...


AnMa234?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Wundert mich auch überhaupt nicht. Ich lese bei diesen Experten auch nicht mehr. Wenn ich mal eine Frage hatte, habe ich nie eine vernünftige Antwort bekommen und auch sonst schreiben die viel Grütze.


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnMa234?

... total hart. Vor allem den letzten Satz Das sind die Fakten. Es ist mir bekannt, dass es Leute gibt, die sehr engangiert das sehr lange Stillen, auch das Stillen in der Schwangerschaft empfehlen. Warum - weiß ich nicht. Mit Medizin hat das jedenfalls nichts zu tun und wissenschaftlich ist das nicht begründet. Ich weiß garnicht, wo ich da ansetzen soll? Ich könnte meinen Sohn, 2,5 J gerade niemals ohne Tränen abstillen bzw. ohne ihm was wegzunehmen. Selbst meine FA gibt grünes Licht! (bin 25.ssw) medizinisch ist das nicht begründbar....soll man das den kindern so sagen, ja. man o man


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ich finde das jetzt gar nicht mal sooo schlimm, eher so mittel... Wenn die Untersuchung so durchgeführt wurde, wie er es beschreibt, hat sie ja tatsächlich nicht sehr viel Aussagekraft. Ärgerlich finde ich folgende Aussage: "Sicherlich werden auch Sie wissen, dass die WHO 6 Monate volles Stillen und bis zu 2 Jahren Teilstillen empfiehlt. Das ist aber eine Empfehlung für die ganze Welt und sie stellt somit einen Kompromiß dar." Denn in der Erklärung der WHO steht, wenn ich mich richtig erinnere, ausdrücklich drinnen, dass diese Empfehlungen so auch für alle Industrienationen ebenso gelten. Damit wurde scheinbar versucht, dem bereits vorher vermutete Argument, es handele sich hauptsächlich um Empfehlungen für die Menschen in sogenannten "Entwicklungsländern", vorzubeugen. Leider ohne großen Erfolg, wie man sieht. Dass die Ausschüttung von Oxytocin zu Wehen führen kann, stimmt ja auch. Allerdings müsste der Vollständigkeit halber dann auch erwähnt werden, dass Sex in der Schwangerschaft auch vorzeitige Wehen auslösen kann. Dennoch haben vermutlich sehr viele oder gar die meisten Paare während der Schwangerschaft Sex. Auch diverse Kräuter und Gewürze müsste man dann vollständig meiden, z. B. Pfefferminze, Kamille, Ingwer und viele andere. Jede Anspannung der Bauchmuskeln in potenziell Risikoreich, heben und tragen dürfte man dann eigentlich garnicht mehr. Hier sind die Empfehlungen von Frauenärzten aber im Allgemeinen sehr locker und man gilt eher als übertrieben ängstlich wenn man fragt, ob man weiterhin Kräutertees trinken oder Sex haben darf. Auch beim heben und tragen kenne ich die Antwort: "Natürlich nicht zu schwer heben und tragen. Aber denken sie auch daran: Sie sind nur schwanger und nicht krank." Stillen birgt vermutlich ein ähnliches Risiko wie viele andere Faktoren. Muss man sicher überlegen, ob man das Risiko eingehen will oder nicht. Ich bin lieber an anderen Stellen vorsichtig und stille weiter. Aber das muss jeder für sich entscheiden. Der Arzt wird vermutlich zum "LZS" ohnehin eine eher negative Einstellung haben und vertritt daher hier die entsprechende Meinung.


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1

Der Punkt war der, dass er schrieb "wenn sie schwanger sind, sollten sie abstillen. das geht ganz leicht, indem man zufüttert und weniger stillt" Sooo einfach ist das nämlich nicht (immer)...aber das kann er ja vermutlich deshalb nicht wissen, weil er noch nie selbst ein Kind abstillen musste...grrrr und genau diese Aussage wollte ich im Sinne von unsicheren, schwangeren Stillenden etwas entschärft haben. Es gibt sicher Situationen in denen man abstillen muss oder will....aber das hat mit der reinen neuen Schwangerschaft an sich nichts zu tun. Und das ärgert mich etwas...aber das ist wohl wie bei vielen Ärtzen ein Kampf gegen Windmühlen....:-(((


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zuckerle

Ja, das ist natürlich Quatsch und doppelt ärgerlich. Zum einen die ANWEISUNG "sollten sie abstillen" und dann "das geht ganz leicht...". Ein Arzt sollte einem doch keine Anweisungen geben sondern Informationen, auf denen beruhend man eine eigene Entscheidung treffen kann. Und wenn abstillen so einfach wäre, wäre es wohl kaum ein so großes Thema. Ich glaube auch nicht dass sich meine 3 1/2 Jähre Tochter abstillt, wenn ich "mehr zufüttere"... Hatte vorher nur die Antwort auf deine Frage bzw. deinen Kommentar gelesen, die du verlinkt hattest.


Zuckerle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine1

DER war echt gut! ja echt hey, nen 2,5 jährigen genauso... vor allem "ganz einfach" was soll ich denn dem noch alles zufüttern, der futtert ja den ganzen tag schon hehehe :-)