Mitglied inaktiv
Hey :) ich stille meinen 4,5 monate alten Sohn voll. In letzter Zeit habe ich immer wieder die Lust auf ein Glas Wein bekommen. Wie war das bei euch? Ab wann kann ich realistisch gesehen mal wieder ein Gläschen trinken? Wie ist das, wie lange muss ich denn eine still pause machen? Abstillen möchte ich unter keinen Umständen, da würde ich eher einfach verzichten.
Hallo, mein Gyn sagte, gelegentlich ein halbes Gläschen „Still-Sekt“ sei erlaubt. Am besten direkt nach dem Stillen, damit der Alkohol bei der nächsten Stillmahlzeit weitgehend abgebaut ist. Ich selbst habe langzeit-gestillt und in großen Abständen mal ein Glas Weißwein oder Sekt getrunken. LG
https://www.stillen-institut.com/de/alkohol-und-stillen-eine-zusammenfassung-des-kenntnisstandes.html Mal angenommen man hat einen Blutalkohol von 0,5 Promille, so entspricht das in etwa der Muttermilch. Das heißt das Baby würde ein Getränk trinken mit 0,05 Prozent Alkohol. Klar, es ist ein kleiner Körper, aber das ist ja quasi nichts an Alkohol. Jede Banane hat mehr.
Wenn die Stillabstände gering sind, könntest du für eine Mahlzeit auch was abpumpen (Sofern dein Kind überhaupt die Flasche nimmt). Sonst habe ich es auch so gehalten, dass ich etwas direkt nach dem stillen getrunken habe, sodass die Milch beim nächsten stillen eigentlich wieder "sicher" war.
Es gibt Wein und Sekt und Bier mit 0,0% Alkohol.
Da gönne ich mir hin und wieder etwas. Es schmeckt genau so gut.
Für mich seit 2 Jahren eine super akzeptable Alternative. Werde ich wohl auch nach dem stillen trinken.