Elternforum Stillen

Liste mit Argumenten (Beitrag noch mal nach oben geholt)

Liste mit Argumenten (Beitrag noch mal nach oben geholt)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

(wir hatten ja weiter unten eine Liste mit den häufigen Argumenten, die gegen das Langzeitstillen kommen und die möglichen Antwortmöglichkeiten, die wir sammeln wollten) Wenn Ihr mögt, gibt doch Eure Ideen dazu :-) 1) Argument: Persönlichkeit: Kind kann sich nicht entwickeln, wenn es noch gestillt wird. Mein Antwortvorschlag: Das Kind hat die Wahl, ob es noch stillen oder nicht. Eigene Entscheidungen treffen stärkt die Persönlichkeitsentwicklung. Hat jemand vielleicht ein bildhaftes Beispiel nach dem Motto, Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht. 2. Argument: Nahrungsaspekt nicht nötig "In anderen Ländern muss man die Kinder auch so lange stillen, weil sie nicht anders haben. Aber hier gibt es doch prima Nahrung!!!!" Antwortvorschlag: Die WHO empfiehlt Stillen bis zum 2 Jahr und darüber hinaus für ALLe Länder. Diverse bewiesene medizinische Vorteile: Weniger Diabetes, MOE, spez. Krebserkrankungen, Kieferfehlstellungen, späteres Übergewicht. Diese Vorteile bekommt man mit keiner Nahrung. 3. Argument: Sexualität "Daher finde ich es einfach falsch einen menschen, der schon ein bißchen Sexualität entwickelt auch noch mit der Sexualität der Mutter in Kontakt zu bringen" Antwortvorschlag: Es gibt keine Hinweise, dass langzeitgestillte Kinder eine gestörte Sexualität entwickeln oder vielleicht hat jemand einen knackigeren Vorschlag? 4. Argument: Warum überhaupt? Aber dann erklär du mir doch mal bitte WARUM man Kleinkinder stillen soll? Antwortvorschlag: Erklär Du mir doch mal bitte, warum man das NICHT machen soll. 5. Argument: Zähne weil Milch nicht nötig Antwortvorschlag: Es heißt MILCHzähne. MILCH für Milch und Zähne für normales Essen, was die langzeitgestillten Kinder ja auch ganz normal essen. Ein Vergleich mit den Tieren: Tiere hören auf zu stillen, wenn die Milchzähne ausfallen, solange brauchen sie Milch. 6. Argument: die Mutter kann nicht loslassen Antwortvorschlag: Das Stillen geht vom Kind aus. Man kann kein Kind zum Stillen zwingen. 6a Argument: Aber unterschwellig will das die Mutter und setzt das Kind damit unter Druck: Antwortvorschlag: ??? (Dazu fällt mir dann gar nichts mehr ein - Killerargument) 7. Argument: Stillen ruiniert Brust Antwortvorschlag: Das macht - wenn überhaupt - die SS nicht das Stillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zu Punkt 3: Das was WIR machen ist STILLEN, das was Du/Sie meinen, ist missbrauchen. Wir tuen unseren Kindern was Gutes! geh kinderschänder jagen! zu Punkt 6.2 Haben sie/hast du mal ein Kind unter Druck gesetzt? Nein? Dann versuchs mal... die haben einen starken willen, und wenn ihnen was nicht passt, schreien sie, bis man es läßt! (also würden kinder an der brust schreien, wenn es ihnen nicht gefällt... ) weiß net, ob die besser sind als Argument??? lG, Laura-Marie, GLÜCKLICHE STILLMAMI VON CHYARA JOLIE (fast 11 Wochen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Babsi, also das mit dem Loslassen halte ich auch schon deshalb für Blödsinn, weil man kein Kind zum Stillen zwingen kann. Ausserdem ist es ein gewisser Instinkt, der ein Kind oder kleines Tier veranlasst, in der Nähe / Abhängigkeit der Mutter (oder Betreuungsperson - bei Menschen, Affen und Elefanten muss es ja nicht nur die Mutter sein - es kann auch eine Tante oder Cousine, Geschwister oder Vater, etc. sein) zu bleiben, weil die Gefahren den Umwelt einfach zu gross sind. Mit dem Ausfallen der Milchzähne bleiben die Säugetiere noch eine Weile im Rudel, bis sie wirklich selbständig sind. Das dauert bei den Menschen halt etwas länger, als z.B. bei den Schimpansen. Ein wirkliches Loslassen und kann also vorher nicht erfolgen, weil auch wir Menschen noch auf diesen Schutzbedarf "programmiert" sind. Natürlich gibt es Kinder, die viel unabhängiger sind, als andere. Aber ich brauche nur meine Tochter und meine Nichte zu vergleichen. Die Nichte wird gestillt, ist 16 Monate alt und meine Tochter ist über 3 Jahre, wird nicht mehr gestillt. Meine Tochter klammert. Wenn wir bei meiner Schwester mit anderen Leuten auf Besuch sind, hängt sie mindestens 1 Stunde an meinem Bein und kommt auch dann, wenn sie mit anderen Kinderen spielt immer wieder vorbei oder braucht zumindest Sichtkontakt mit mir. Das was immer schon so. Meine Mutter hat früher behauptet, das läge an meiner Stillerei (grins). Die Nicht rennt rum, lässt sich von allen möglichen Leuten hochheben, schaut sich weder nach Mama noch nach Papa um, kommt uns stundenlang besuchen, ohne ein Problem. Also denke ich, dass das Loslassen im Vorschulalter sehr stark vom Kind beeinflusst ist. Wenn 17-jährige an der Mama kleben ist das eher seltsam - oder 30-jährige, die sich ihren Haushalt von der Mama machen lassen und die Klamotten anziehen, die sie kauft... Körperliche Zärtlichkeit/Nähe ist zum Beispiel eines der großen Probleme von Waisenkindern - sie bekommen einfach nicht genug davon, weil einfach nicht die Möglichkeit dafür besteht. Und das ist aber ein ganz wichtiger Aspekt in der Entwicklung eines Kindes. Ich kann mir nicht vorstellen, meine kleine Tochter NICHT zu kuscheln und zu streicheln - auch wenn ich nicht mehr stille - das ist doch ein ganz wichtiger Aspekt im Eltern-Kind Verhältnis, bzw. in der Familie. Ich kann dazu auch wieder nur ins Tierreich für Parallelen verweisen!! Liebe Grüße Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

5. Argument: Zähne weil Milch nicht nötig Die gegen das Stillen argumentieren hören ja aber auch nicth mit Flaschegeben auf nur weil das baby Zähne bekommen oder ???? 7. Argument: Stillen ruiniert Brust Claudia Schiffer hat irgendwo mal erklärt länger als 6 Monate gestillt zu haben komisch, wenn die nicht auf Ihre Schönheit aus ist wer denn dann ??? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Brust wurde ruiniert, weil die A... im Spital mir das Kind beim Milcheinschuss nicht mehr aus dem Babyzimmer rausrücken wollten - nach 10 Stunden ist mir dann quasi die Haut "geplatzt"... und mich danach tagelang "gezwungen" haben mit einer völlig inadequaten Pumpe zu pumpen. Äh übringes - was machen die Leute mit ihren Bäuchen? Normaler Weise platzt die Haut am Bauch zuerst... Was ich schon Bäuche gesehen habe!!! Liebe Grüße Edith


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich möchte euch keine Gegenargumente liefern, weil ich einfach jedem, der mir in bezug auf´s Stillen blöde käme, einfach nur sagen würde, dass es meine Angelegenheit ist! Aber zu Punkt 7 meine ich schon, dass sich die Brust durch´s Stillen verändert. Zumindest mekre ich schon am Aussehen meiner Brust, dass ich zwei Kinder gestillt habe (bzw. den Kleineren noch stille). Ich denke, man muss sich nicht immer für alles und jedes im Leben verteidigen ... denn selbst wenn ihr denkt, ihr habt endlich DIE Antworten gefunden, dann kommt einer mit nem Kommentar auf den ihr kein Argument mehr habt, was dann??? Lasst die Leute doch reden, ihr seid doch die Mütter! Liebe Grüße, NoZi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo NoZi, Da hast ja im Prinzip schon Recht, dass man sich vor niemand rechtfertigen muss, dass man lange stillt. Aber ich bin einfach nicht der Typ, der dann sagt, ist meine Angelegenheit, (obwohl das ja auch eine Möglichkeit ist). Ich steige dann immer gleich in eine Diskussion ein und damit muss ich ja auch argumentieren können. Daher fühle ich mich damit einfach besser, wenn ich mal bewußt mir die Argumente vor Augen geführt habe. Alle Argumente kann man nie abdecken - logisch. Aber manche kommen einfach ständig wieder und da lohnt es sich für mich schon mal zu überlegen, was man antworten könnte. Viele Grüße Babsi