Mitglied inaktiv
Hallo, hier nun mal die erneuerte Liste mit den Argumenten von Euch und Danke für die Ideen! Ich habe sie mir in Word reinkopiert, damit ich ab und zu mal draufgucken kann :-) VG Babsi 1. Argument: Persönlichkeit: Kind kann sich nicht entwickeln, wenn es noch gestillt wird. Mein Antwortvorschlag: Das Kind hat die Wahl, ob es noch stillen oder nicht. Eigene Entscheidungen treffen stärkt die Persönlichkeitsentwicklung. Hat jemand vielleicht ein bildhaftes Beispiel nach dem Motto, Gras wächst auch nicht schneller, wenn man daran zieht. 2. Argument: Nahrungsaspekt nicht nötig "In anderen Ländern muss man die Kinder auch so lange stillen, weil sie nicht anders haben. Aber hier gibt es doch prima Nahrung!!!!" Antwortvorschlag: Die WHO empfiehlt Stillen bis zum 2 Jahr und darüber hinaus für ALLe Länder. Diverse bewiesene medizinische Vorteile: Weniger Diabetes, MOE, spez. Krebserkrankungen, Kieferfehlstellungen, späteres Übergewicht. Diese Vorteile bekommt man mit keiner Nahrung. 3. Argument: Sexualität "Daher finde ich es einfach falsch einen menschen, der schon ein bißchen Sexualität entwickelt auch noch mit der Sexualität der Mutter in Kontakt zu bringen" Antwortvorschlag: Es gibt keine Hinweise, dass langzeitgestillte Kinder eine gestörte Sexualität entwickeln oder Das was WIR machen ist STILLEN, das was Du/Sie meinen, ist missbrauchen. Wir tun unseren Kindern was Gutes! geh Kinderschänder jagen! 4. Argument: Warum überhaupt? Aber dann erklär du mir doch mal bitte WARUM man Kleinkinder stillen soll? Antwortvorschlag: Erklär Du mir doch mal bitte, warum man das NICHT machen soll. 5. Argument: Zähne weil Milch nicht nötig Antwortvorschlag: Es heißt MILCHzähne. MILCH für Milch und Zähne für normales Essen, was die langzeitgestillten Kinder ja auch ganz normal essen. Ein Vergleich mit den Tieren: Tiere hören auf zu stillen, wenn die Milchzähne ausfallen, solange brauchen sie Milch. Antwortvorschlag: Die Milchflasche bei Flaschenmamis wird ja auch weitergegeben, wenn das Baby Zähne bekommen hat und es wird deshalb nicht damit aufgehört. 6. Argument: die Mutter kann nicht loslassen Antwortvorschlag: Das Stillen und Loslassen geht vom Kind aus. Man kann kein Kind zum Ausserdem ist es ein gewisser Instinkt, der ein Kind oder kleines Tier veranlasst, in der Nähe / Abhängigkeit der Mutter oder Betreuungsperson zu bleiben, weil die Gefahren den Umwelt einfach zu gross sind. Mit dem Ausfallen der Milchzähne bleiben die Säugetiere noch eine Weile im Rudel, bis sie wirklich selbständig sind. Das dauert bei den Menschen halt etwas länger, als z.B. bei den Schimpansen. Ein wirkliches Loslassen und kann also vorher nicht erfolgen, weil auch wir Menschen noch auf diesen Schutzbedarf "programmiert" sind. Körperlich Nähe ist wichtiger Aspekt in der Entwicklung des Kindes. An Waisenkindern sieht man die Probleme, wenn sie nicht genug Nähe bekommen. 6a Argument: Aber unterschwellig will das die Mutter und setzt das Kind damit unter Druck: Antwortvorschlag: Haben sie/hast du mal ein Kind unter Druck gesetzt? Nein? Dann versuchs mal... die haben einen starken willen, und wenn ihnen was nicht passt, schreien sie, bis man es läßt! (also würden kinder an der brust schreien, wenn es ihnen nicht gefällt... ) Antwort: 7. Argument: Stillen ruiniert Brust Antwortvorschlag: Das macht - wenn überhaupt - die SS nicht das Stillen. Antwortvorschlag: Claudia Schiffer hat länger als 6 Monate gestillt; komisch, wenn die nicht auf Ihre Schönheit aus ist wer denn dann ???
Claudia Schiffer hat länger als 6 Monate gestillt. Echt? In einem Artikel las ich neulich ihre Aussage: "Ich habe lange gestillt, fünf Monate." Da musste ich schmunzeln, weil "lange stillen" hier etwas anders interpretiert wird ;-)
5 Monate hatte ich auch so ungefähr im Kopf, aber war mir nicht mehr sicher. Ist ja wirklich extreeeeeeem lang, geradezu eine Radikalstillerin *gggg* ;-) Babsi
Hallo, ja Claudia Schiffer nur 5 Monate gestillt. ABER ich glaube dass Naja Auermann ihre beiden Kinder je ein Jahr gestillt hat. Sollte man mal nachforschen ;-) was ich somit in Angriff nehmen. Ich glaube ein besseres Argument gibt es gar nicht! Tschö Mary
wißt ihr was sau gut rüber kommt? Kennt ihr den Olm, wenn er die >Frau elfriede spielt (ziemlich rüde und laut)? falls irgendeiner Dünnschwall übers Stillen erzählt, von wegen zu lang, wird nicht satt und co, zieht suuuuper bisken komisch dabei gucken kommt gut :) EYYYYYYYYYYY, DU HAST JA ÜÜÜÜBERHAUPT KEINE AHNUNG; JA WO LEBST DU DENNN? Je lauter man das sagt, desto verstörter schaut dein Gegenüber, und je eher bekommt man Ruhe ;) GLG Tina
so eine wie die elfriede tamdemstillend auf der parkbank. *gröhl* LG Mel
Zu Punkt 7, Stillen ruiniert die Brust, da habe ich noch etwas. Ich habe mich aus persönlichen Gründen intensiv mit Brust-OPs beschäftigt, mit 3 Schönheits-Chirurgen darüber gesprochen und Bücher gewälzt... also: Die Brust verändert sich, weil einfach ausgedrückt, das Fett abgebaut wird, und zwar hauptsächlich im Bereich oberhalb der Brustwarzen. Das geschieht durch die Schwangerschaft, hat NICHTS mit dem Stillen zu tun! Bei Frauen, die NIE schwanger waren, passiert das ABER AUCH, allerdings erst später, aber entgehen kann dem KEINE Frau. (Habt Ihr schon mal 60 jährige ohne Hängebrust gesehen - Brust-Operierte mal ausgenommen? Gibt es nämlich nicht). Dafür haben wir Langzeitstillerinnen den Vorteil, dass die Brust in der Stillzeit praller und schöner ist als jemals zuvor, je länger frau stillt umso mehr hat sie doch auch davon! (Ich habe seit nunmehr 31 Monaten, wenn man die Schwangerschaft nicht mitzählt, eine BH Größe mehr).