Elternforum Stillen

Leidiges Thema BEIKOST, leider lang

Leidiges Thema BEIKOST, leider lang

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seit einigen Tagen (oder sind es schon Wochen???) verzweifel ich bei meiner Kleinen am Esstisch :-(. Sie ist fast 8 Monate voll gestillt worden, und mit ihren mittlerweile 12 Monaten auch immer noch ein Stillfan. Beikost war nie ihr super Thema. Was ja auch ok ist... TROTZDEM hat sie immer zuverlässig ;-) morgens einen Getreideobstbrei, mittags Gemüse(Fleisch)kost und abends nochmal einen Getreideobstbrei gegessen. Darüber hinaus Stillen nach Bedarf, sowie Reismilch (mit der ich auch die Breie anrühre). Seit einiger Zeit ist aber totales Chaos. Sie nimmt 3 oder 4 Löffel und streikt dann. WEIL sie alles von uns essen will. Was ja auch theroetisch ok wäre, ABER sie KANN es nicht. Brot, Kartoffeln, Gemüse, was man sonst so gibt wird ausgelutscht und dann ausgespuckt. Das einzige, was so geht, sind Reiswaffeln und mal ein Stückchen Brötchen. Aber davon kann sie doch unmöglich satt sein? Kein Obst zwischendurch, nix.... Stillen und Flasche mit Reismilch ist immer willkommen. Sie ist kein zartes Kind, wiegt gute 10 kg bei 77 cm Körpergröße. Neulich bekam sie von der großen Schwester ein Stück Gewürzgurke (!!!) ab - und das hat sie geknabbert!!!!!!!!! Aber Gewürzgurken haben erstmal glaub ich ernährungstechnisch kaum einen Nutzen - und ob das so gut ist????? Jedenfalls weiss ich schon nicht mehr, was ich ihr geben soll. Ich will ihr auch nicht mehr als eine Alternative anbieten, denn sonst wird sie damit spielen (kleines süßes Teufelchen). Kennt Ihr so was? Und? Eigentlich denke ich, sie holt sich, was sie braucht. Ist tagsüber vergnügt und auch gut entwickelt, läuft mit Hilfe, ist pfiffig ... schläft nachts 12-13 Stunden durch, mittags mind. 1. ABER trotzdem bin ich da etwas überfragt. Schuldigung für die "Kürze" ;-).... DANKE!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! ...ich erlebe momentan ähnliches mit meiner Kleinen (16,5 Monate). Sie ist immer noch ein Still-Fan, Beikost war auch noch nie so ihr Ding. Milchbrei und Co. hat sie nie wirklich gemocht. Aber bis vor kurzem dachte ich mir, daß sie sich zumindest tagsüber allmählich abstillt. Sie ißt vom Tisch mit, möchte überall probieren, aß auch zuverlässig :-) ihren Gemüse-Fleischbrei und etwas Obstbrei... ABER: seit einigen Tagen steht die Welt Kopf... Sie ißt so gut wie gar nix "normales" mehr. Selbst Flips, Kekse usw., welche sie bisher IMMER gerne zwischendurch geknabbert hat, werden verschmäht... Seit ein paar Tagen stille ich sie so gut wie ausschließlich...am liebsten wäre sie momentan ständig angedockt... Hmmm...ich vermute, daß sie einen MÄCHTIGEN Entwicklungsschub macht. Das Chaos rund ums Essen ist also "normal"... Vielleicht hat Deine Kleine momentan einfach nicht so viel Hunger. Ich denke auch, daß sie ansonsten mehr essen würde. Andererseits wird sie ja gestillt, und wird dadurch ja auch satt...was ihr momentan wohl lieber vielleicht auch bequemer ist. Ich glaube, daß diese "Testphase" nur von kurzer Dauer ist. Bald wird sie auch besser vom Tisch mitessen können. Bei uns ging das auch relativ flott. Anfangs wurde jede Nudel, jedes Kartoffelstückchen nur angelutscht und ausgespuckt, aber bald wurde alles genußvoll verspeist :-) Am besten, Du machst so weiter wie bisher. Immer wieder normales Essen anbieten, x-Mal Brei oder Gläschen warm machen um es anschließend in den Müll zu kippen :-)) Und einen gut funktionierenden Staubsauger nebst Wischlappen neben den Eßtisch stellen... Und Gewürzgurken sind bestimmt nicht sooo verkehrt. So lange sie sich nicht ausschließlich davon ernährt... Kinder mögen Gürkchen anscheinend generell sehr gerne. Habe ich jetzt schon öfter gehört. Mit Zwang oder Hektik erreicht man wohl am wenigsten. Ganz liebe Grüße, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sandra, och, das tat ja schonmal gut. Vielen Dank für Deine lange Antwort. Das mit dem Staubsauger und dem Wischeimer stimmt *gg* - genauso ist das!! Viele liebe Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-) Schön, daß Dir mit meiner Antwort etwas helfen konnte... Wenn es auch nur Austausch von Erfahrungen war. Mir geht es auch immer gleich besser, wenn ich erfahre, daß andere Mütter ähnliche Probleme haben. Darum lese ich sehr gerne in diesem Forum. Vor allem, weil ich ansonsten privat niemanden kenne, der stillt bzw. gestillt hat. Die meisten meiner Bekannten haben "nur" 3-6 Monate gestillt und dann zur Flasche hin abgestillt. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich glaube Du brauchst Dir gar keine Sorgen zu machen. Mit etwa 1 Jahr essen die meisten Kinder recht wenig (oft sogar deutlich weniger als z.B. mit einem halben Jahr!) - denn in diesem Alter findet klassisch ein erster großer "Wachstumsstillstand" statt - sie brauchen einfach recht wenig Energie. Und Dein Kind ISST ja schließlich - ich halte es übrigens für gar kein Problem, ihm die Sachen vom Familientisch zu geben, die es gerne möchte - die "technischen" Schwierigkeiten muss es schon selber lösen - das solltest Du komplett in seinen Verantwortungsbereich überstellen ;-) Übrigens gehen auch beim Auslutschen Nährstoffe in das Kind über! GIB ihr gar nichts, sondern lass sie einfach an Euren Mahlzeiten teilhaben. Der Rest kommt von ganz allein. LG, Anna