Mitglied inaktiv
Hallöchen
Mein PC spinnt... Also nochmal Hallöchen... Ich habe meine Kleine 6 Monate voll gestillt. Habe dann langsam begonnen beizufüttern. Heute hat sie zum erstenmal Mittags so viel gegessen, dass ich nicht mehr hinterher gestillt habe. Habe ihr dann Wasser angeboten. Sie lehnt die Flasche aber konsequent hab. Habe schon vor einigen Monaten mal versucht ihr Tee oder Wasser zu geben, da sie ziemlich krank war. Da hat sie die Flasche auch schon abgelehnt. Egal, was da drin ist. Habe auch schon verschiedene Flaschen ausprobiert. Sie spielte zwar eben damit, aber wenn sie das Mundstück im Mund hat schüttelt sie sich richtig. Habt ihr ein paar Tipps oder regelt sich das von allein? Danke schon mal für eure Antworten LG Tanja
Hallo, meine Maus hat auch nie die Flasche genommen.Ich habe gleich mit Beginn der Beikost Wasser im Trinklernbecher angeboten. Nach kurzer Zeit hat sie das auch getrunken. Versuche das doch auch einmal und immer wieder anbieten. Heute mit 22 Monaten trinkt Lara immer noch Wasser. Nur der Becher hat sich geändert...:o)) Liebe Grüße Tina
Und nen Trinklernbecher ??? Damit übt meine grad.Sie hat lang drauf gebissen und jetzt zieht sie ein wenig dran. Oder tatsächlich immer wieder und wieder anbieten.Kann auch sein sie mag kein Wasser da von der Mumi zu Wasser ist was ganz andres... LG
Normalerweise werden Babys ja vollkommen ohne Flasche groß. Du kannst doch einfach Wasser in einen kleinen Plastikbecher füllen und das Trinken mit ihr üben. Stillkinder sind da meist sehr pfiffig und lernen das schnell.
Bei meiner Kleinen hat's mit dem NUK First Choice Trinklernbecher auf Anhieb geklappt, sie trinkt zwar nicht gerade grosse Mengen, aber allemal genug! Bechern war für sie auch nicht schwierig. Probier doch sowas mal aus! LG Jools
Hallo Emily, Tassen, andere Fläschchen etc. ausprobieren ist gut. Wenn sie gar nicht trinkt, dann macht das auch nix, du hast ja erst eine Mahlzeit ersetzt und sie erhält trotzdem genug Flüssigkeit. Meiner hat bei 2 vollen Mahlzeiten immer noch Wasser verweigert und es ging ihm samt seinem Stuhl prima. Ich denke, auch daran kann sich die Milch anpassen. Wichtig finde ich, dass man das Wasser konsequent anbietet. Was anderes ist es, wenn Du tatsächlich merkst, es gibt ein Problem mit dem Stuhlgang. Ein bißchen Obstbrei wirkt übrigens auch auflockernd. Ciao Biggi