Elternforum Stillen

Lasst Ihr auch Milchprodukte weg und was esst Ihr stattdessen?

Lasst Ihr auch Milchprodukte weg und was esst Ihr stattdessen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unsere kleine Maus (4 Monate) ist laut diversen Ärzten stark allergiegefährdet. Ich soll nicht mehr als ca. 500 g Milchprodukte zu mir nehmen. Zudem ist die Maus ein Schreibaby. Ich habe Milch für einen Monat komplett weggelassen, aber habe eigentlich keine Besserung empfunden. Nun möchte ich doch gerne wieder mein Müsli mit Obst und Milch essen und zwischendurch zumindest ein wenig Käse und Joguhrt essen. Wer hat ähnliche Erfahrungen und Tipps? Was esst Ihr denn so??? Danke für Eure Antworten! Jenny mit Laura und Eileen Ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...aber les´ hier trotzdem ganz gern mal mit. Versuch´ doch mal Ziegen-oder Schafmilchprodukte. Bei uns gibt´s das u.a. auf dem Bauernmarkt; Milch, versch. Käsesorten, Joghurt, Quark, Quarkkuchen...ist vom Geschmack her anfangs nur ein wenig gewöhnungsbedürftig Ich weiß zwar nicht, ob das was helfen könnte, aber einen Versuch wär´s ja wert. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mittlerweile auch im Supermarkt Produkte auf Sojabasis. Nicht nur "milch" sondern auch "Joghurt" und Pudding. Alpro heißt die Firma. LG Christiane


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Laura, ich habe am Anfang auch ganz auf Kuhmilchprodukte verzichten müssen, auf Anraten meiner Hebamme. Habe Sojamilch (die von alpro ist echt gut, kann man sogar aufschäumen) und Sojaprodukte zu mir genommen, war gewöhnungsbedürftig. Mit der Zeit habe ich dann mal wieder etwas Käse, dann Joghurt gegessen, und seitdem Adnan 3 Monate alt ist, esse ich wieder normal. Das Verdauungssystem des Kleinen kommt nun gut damit klar. Ich esse auch gerne die Baby-Breis zum Anrühren mit Wasser - geht schnell und da die mit Vitaminen etc angereichert sind, muß ich mir keine Gedanken machen, auch wegen Eisen und Kalzium.... Wegen dem Schreien - habe hier schon mal gelesen, daß eventuell ein Zusammenhang mit der Gabe von diesen Tabletten mit Flour bestehen könnte, vielleicht die auch mal weglassen ??? LG und alles Gute Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenny, ich hab schon bei meiner Tochter vor drei Jahren während der Stillzeit ein paar Monate milch- und eifrei gelebt, da sie auf diese Lebensmittel auch in kleinsten Mengen mit neurodermitisartigen Hautausschlägen reagiert hat. Nach Weglassen ist es sofort besser geworden. Jetzt bei meinem Sohn (12 Wochen) lasse ich Milch und Ei ebenfalls weg, jedenfalls ein paar Wochen noch. Du kannst den Calciumbedarf z.B. mit Mandelmus und Sesammus aufs Brot (oder in Saucen etc.) decken. Grünes Gemüse, v.a. Brokkoli, ist ebenfalls gut. Ebenso Haferflocken. Ans Müsli kannst du auch Hafer- oder Reismilch (gibts im Reformhaus) tun, schmeckt sehr gut. Man kann sogar ganz ordentliche Kuchen ohne Milch und Ei backen. Mit der Zeit wird man erfinderisch!! Was mir momentan echt fehlt, ist Joghurt. Werd ich aber demnächst mal in kleinen Mengen probieren, lt. Kinderärztin sind die "sauren" Milchprodukte sowieso unproblematisch. LG Anja