Mitglied inaktiv
Hallo, stille meinen Sohn 16Mo immer noch (Morgens, abends, nach dem Mittagsschlaf, gelegentlich nachts) und werde von meinen Schie eltern immer danach gefragt ob ich noch stille. die finden das blöd, sohnemann muss doch was "ordentliches " zu essen kriegen. Ich finedas geht sie gar nichts an, traue mich aber (noch) nicht Ihnen das ins Gesicht zu sagen. Erlebt ihr sowas auch? Sonst habe ich nur positive Resonanzen, aber das ärgert mich schon. Ich bin da schon selbstbewusst. Und eigentlich müssten meine Schwieleute auch wissen das ich schon berufs wegen wohl weiss was ich tue. Aber naja manche kann man nicht ändern... Lg Kati
Hallo Kati, lass dich mal knuddeln... ich habe auch lange mit zu kämpfen gehabt, mein kleiner wird 18mon alt und ist ein totaler stillfan. Mein schwiegerdrachen hat so langsam aufgegeben mich über das stillen zu belehren....ich habe ihr auch am anfang nicht ins gesicht sagen können...mittlerweil bin ich besseres belehrt habe ihr ein wenig lese material gegeben über den neusten zum tehma stillen und ihr behutsam erklärt das ich kein streß uns machen möchte und den kleinen endscheiden lasse...ok dazu den spuch "aber wenn er anfängt in sätzen zu reden ist schluß" das fand sie gut und ihr seelen frieden war wieder hergestellt....und was macht mein kleiner engel...er mag kein satz reden...schlaues kerlchen. Grins Mach dir keinen streß...ich bin die erste in der familie,meiner seits und väterlicher seits die stillt habe viel zu kämpfen mit dummen und auch frusttrierten sprüchen aber das macht mir gar nichts mehr, weil ich tu es für mich und den kleinen und nicht für andere. LG Susi
Also wenn es ihnen darum geht, dass Dein Sohn "Was ordentliches" zu essen bekommt, dann können sie ja beruhigt sein, da er doch sicher am Familientisch mitiss, oder???? **gg** Ich stille meine Kurze auch noch morgens und abends, aber so richtig wissen das die wenigsten ... meine SchwieEltern schonmal gar nicht explizit (die finden es PERVERS!, ein Kind länger als max. 1 Jahr zu stillen!). Mit der MuMi gibts Du ihm nach wie vor das Allerbeste --- ich würde mich ruhig mal ´trauen, denen das ins Gesicht zu sagen, die trauen sich ja auch, Dir in Deine Privatsphäre zu reden, oder???? Alles Liebe von happymom
Wissenschaftlich fundierte Argumente (Empfehlung der WHO, bis zum 2. Geb. mind. weiterzustillen) dürften wohl am meisten Wirkung zeigen. Andererseits ist das eine Einstellungssache - und unsere Gesellschaft ist eben einfach mehr contra LZS .... Und wie Du schon sagst: Geht es keinen etwas an!
Danke für eure lioeben Worte Natürlich ist er vom Tisch mit (wie eine nimmersatte Raupe), kann da er Kuh- und sojamilch nicht verträgt aber vieles nicht essen, was die Schwie-leute auch nicht verstehen... Naja, da steh ich drüber. Mit dem Stillen fahre ich natürlich meinen Weg, fachlich weiss ich ja schon berufswegen bestens bescheid. Aber manchmal läßt man sich halt doch ärgern: Und ärgert sich dann über sich selbst. Den satz : "wenn er in sätzen redet ist schluß" werde ich mir merken! Bin mal auf die Feier am WE gespannt, wenn die Antistillfraktion (Familie der anderen Schwiegertochter) anrückt, da werde ich dann mal meinen Senf dazugeben,wenns hart auf hart kommt. Ansonsten bringen Diskussionenim Fall meiner schwie leute nichts, da sie nichgt mit wirklichen Argumenten diskutieren (siehe Muss was richtiges essen). Jaja, man hat es schon schwer. Aber man weiß ja für wen mans tut. Bin mal gespannt was sie sagen wenn sie erfahren das ich das Pflegekind das wir bals aufnehmen stillen will. Das gibst sicher satte Diskussionen... Lg Kati
Wenn Du die Sichtweise und die Fragen der Schwiegereltern schon kennst verstehe ich gar nicht, daß Du Dich noch auf Diskussionen oder Erklärungen einläßt. Reagiere, wenn überhaupt, langweilig; gähne oder antworte mit einer Gegenfrage, z.B.: "...und was habt Ihr gestern schönes gemacht?" Oft ist es außer Unwissenheit der "Neid der Besitzlosen": Schwiegermutter hätte vielleicht früher gerne gestillt, hat aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert und jetzt soll es eben bei der Schwiegertochter auch nicht klappen...
**** Reagiere, wenn überhaupt, langweilig; gähne oder antworte mit einer Gegenfrage, z.B.: "...und was habt Ihr gestern schönes gemacht?" **** DEN merk ich mir, ist ja klasse! :) Lieben GRuss, Karina (mit Mara, 15,5 Monate STillfan und kein Ende in Sicht :) )
Ich kenne noch als Antwort auf die Frage "Wie lange willst Du noch stillen?" (wenn ich grade dabei bin): "In wenigen Minuten wird er/sie fertig sein" Bei mit sind beide Großelternseiten gegen LZS. Meine Mutter meinte, als mein Jüngster im November eine Stillstreik hatte "Wurde ja auch Zeit, daß Du aufhörst!" (Kind war 18 Monate). Hihi, wenn sie wüßte, daß wir den Streik gemeistert haben und nach wie vor Stillen! Und das, obwohl ich wieder ss bin ... Martina A.
ich glaube, dass hat jeder der länger als die "normalen" sechs Monate stillt schon erlebt. Schwiegermutter ist still, seit Chris ihr mal die entsheidende Antwort gegeben. Mein Zerg meinte mit etwas über zwei Jahren nämlich auf ihre Frage, ob er was trinken möchte nämlich: Ja, ich will bei Mama trinken. Da hat sie wohl endlich kapiert, dass ich ihn nicht zum stillen zwinge ;_) LG platschi