Elternforum Stillen

Langzeitstillen

Langzeitstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage an die Langzeitstillmamas. Ich stille meine Tochter jetzt mittlerweile auch schon 7 Monate und könnte mir gut vorstellen, das auch noch eine Weile zu machen. Jetzt hat mir mal jemand gesagt, dass die Milch dann nur noch wie Wasser ist, wenn man z.B. schon 2 Jahre stillt. Ich kann das nicht so richtig glauben, denn durch Nahrungsaufnahme der Mutter sind doch auch immer Fette und Nährstoffe in der Milch, oder? Habt Ihr so etwas schon mal gehört? Klingt nach Ammenmärchen. LG Dörte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir versichern, dass bei mir kein Wasser aus der Brust kommt ;-) Die genaue Zusammensetzung kann dir sicher Biggi verraten. Auf jeden Fall gibt es mit 2 Jahren noch einmal einen tuechtigen Anstieg bei den Antikoerpern, vermutlich, weil groessere Kinder mit mehr Krankheitserregnern in Kontakt kommen. LG Berit mit Jessica (2,5)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei mir kommt auch kein Wasser aus der Brust (wer erzählt eigentlich so einen Blödsinn????) und ich stille seit 29,5 Monaten, ein Ende ist nicht in Sicht ;-) LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Jüngster ist zwar erst 8 Monate, aber meinen älteren Sohn hab ich auch 2 Jahre gestillt. Aber Wasser kam da nie aus der Brust ;-) Mal so ne Idee - bei Kühen käme ja auch nie jemand auf die Idee, das da Wasser kommt anstatt Milch - und die werden ja auch lange gemolken. :)) Sachen gibts die gibts garnicht. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, den Vergleich mit den Kühen finde ich super, das muß ich mir merken! Ich stille auch schon seit 26 Monaten und meine Tochter ist immer noch sehr begeistert von der Milch - sie trinkt sie jedenfalls lieber als Wasser! Ich bin mir sicher, dass auch jetzt noch genug Abwehrstoffe darin enthalten sind, denn meine Kleine war bis jetzt (bis auf leichten Schnupfen im Winter) noch nie richtig krank. LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...mit zunehmendem Alter essen sie ja ohnehin immer mehr am Tisch mit bzw. bekommen Gläschen. Mit zunehmendem Alter verliert das Stillen als "Hauptnahrungsaufnahmequelle" an Bedeutung, aber als Bezug für Nähe, Geborgenheit und Frustabbau gewinnt sie um so mehr an Bedeutung...finde ich... Also selbst wenn Wasser käme, wer will Dir das weitere Stillen verbieten...? Aber zu Deiner Beruhigung: mein Sohn hat sich nach der Beikosteinführung (wir hatten aber immer noch nebenher weitergestillt) wieder genauso Schrittweise fast voll zurückgestillt. Bis zur Vollendung seines zweiten Lebensjahres hat er sich wirklich kaum für Beikost oder Essen vom Tisch interessiert. Was haben wir gekämpft, gezweifelt... und wofür? Er war gewichtsmäßig trotzdem immer auf der 100 % Kurve. Also muß meine Milch doch Nährstoffe enthalten haben.... Trotz der ganzen Angstmache bis hin zu schweren Vorwürfen seitens der Verwandschaft. Ich habe mich damit zu trösten versucht: "Wenn er Hunger hätte, würde er auch vom Tisch essen..." Mit 3 1/2 Jahren hat er den "Absprung" jetzt endlich geschafft. Aber manchmal sehnt er sich doch noch danach... Dann schmust er eben mit seiner Mamamilch. Laß Dir keine Angst einjagen! Denn zur meiner Vorgeschichte muß ich Dir sagen, daß mir die Milch in der wichtigsten Zeit (in den ersten sechs Monaten) "weggeblieben" ist oder so ähnlich, weil mich alle so verrückt gemacht haben mit ihrer "zu dünnen" Milch, daß mein Sohn plötzlich über Wochen kaum zugenommen hat. Und wie Du siehst, als der "Druck" weg war, lief's ja wieder... Bin heute noch sauer, daß sie mich so unter Druck gesetzt haben! Gruß Lucia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich freue mich, dass es nocg kemanden gibt, der ein Kind hat, das von anderer Nahrung nix hält. Das macht mir Mut! Meine Tochter lutscht und schleckt alles begeistert ab, aber außer Mumi hat sich bis jetzt noch nichts geschluckt!! Sie ist aber auf der Idealkurve, lebhaft und hat rote Backen - kann also so schlecht gar nicht sein. Ich nehme mal auch nicht an, dass sie Nachts heimlich aufsteht und isst, also scheint meine Milch noch nicht wässrig zu sein :-). LG Suna, die sich über einen Geburtstagskuchen für das Kind gar keine Gedanken machen muss - mit Fiona, die bis jetzt auch nur einen leichten Schnupfen hatte 13.05.04


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du hast Recht, es ist definitiv ein Ammenmärchen ;-)) Mein Sohn ist 25 Monate alt und meine Milch ist weiß und brutal süß - definitiv kein Wasser ;-) Ich wünsche Euch noch eine schöne und harmonische Stillzeit! Liebe Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hab 3,5 jahre gestillt und das war definitiv kein wasser, was aus meiner brust kam... alles liEBE


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaja, nach einem Jahr kommt Wasser, nach 2 Jahren Apfelsaft und nach 16 Jahren Bier...;-)) Frag mal diese Leute, warum dann Milchkühe nach 10 Jahren noch immer Milch geben!