Elternforum Stillen

Langzeitstillen

Langzeitstillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin neu hier und hoffe, Ihr lacht mich nicht aus ;-). Mein Sohn wird in zwei Wochen 1 Jahr alt und er ist immer noch ganz versessen aufs stillen. Ich habe ihn 6 1/2 Monate voll gestillt und dann langsam mit der Beikost angefangen. Essen (Beikost) tut er gern, sehr viel und er mag auch alles. Aber trotzdem will er morgens eine volle Still-Mahlzeit (vor dem aufstehen, mit kuscheln). Außerdem schläft er mittags und abends (nach einer vollen Portion Brei!) ohne MuMi nicht ein. Wenn es nach ihm ginge, könnte ich ihn noch häufiger anlegen. Er freut sich immer diebisch, wenn ich meinen Busen freimache und es kann dann gar nicht schnell genug gehen mit dem anlegen. Nun genieße ich das stillen genauso wie er! Nur leider trinkt er überhaupt nichts anderes (Wasser, Tee, Saft-Schorle). Er spielt nur damit herum und spuckt alles mit goßem Prusten und Lachen wieder heraus. Ich habe also zwei Bedenken: trinkt er zuwenig (außerhalb der MuMi) und sollte ich langsam mal abstillen in seinem Alter? Anmerken will ich noch, dass Felix ein gesundes und aufgewecktes Kerlchen ist. Vielen Dank im voraus an Euch Silke PS: mein Mann findet es voll in Ordnung mit dem stillen, so wie es jetzt ist ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Marvin wird noch fast voll gestillt und das seit 10 Mon. Ich glaube nicht, das sich in 2 Mon. sooo viel ändern wird. Wir genießen es beide. laßt es euch nicht vermißen. Hier wirst du noch mehr Frauen treffen, die länger stillen. Ich komme mir außerhalb vom i-net auch sehe exotisch vor. lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Kleine ist 13 Monate und ich stille sie noch morgens und abends und möchte dies auch noch weiter machen. Ich finde es auch gut, dass hier noch ein paar Langzeitstillerinnen sind. In der "Offline-Realität" steht man doch Recht allein damit auf weiter Flur :-( Also weiterhin viel Spaß beim Stillen. Lass Dich nicht beirren oder belabern. Viele Grüße Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke! Solange es für Dich und Dein Kind ok ist geniesse die Stillzeit! Ich habe meine Tochter 14 Monate gestillt. (5 Mon. voll) Sie ist abends ohne Stillen einfach vorher nicht eingeschlafen. Habe mit dem Stillen auch nur aufgehört, weil ich wieder schwanger bin und Anfang Juni Kind Nr. 2 gestillt wird. Unser zweites Kind wird so lange gestillt, wie es möchte! Ich kenne Mütter die haben 2 oder 2,5 Jahre gestillt. Leider ist ein in Deutschland noch immer ein Kampf um Toleranz! Liebe Grüße Diana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein kleiner ist von der selben Sorte. Er ist in einer Woche ein Jahr und er hungert lieber als zu essen und da ich ihn schlecht hungern lassen kann stille ich ihn auch noch seeeehr viel. Zum Leidwesen meiner Umgebung die das gaaar nicht verstehen können. Neulich mußte ich hören: es wäre ja ekelig, einen einjährigen noch zu stillen! Selbst schuld, solche Leute haben vom stillen einfach keine Ahnung und wie schön es sein kann! Also, an dieser Stelle mal einen Dank ans Forum, ohne das ich bestimmt nicht so lange stillen würde. Ich bin auch immer wieder froh zu hören, dass es irgendwo auf der Welt noch eine Sorte Mensch vom gleichen Schlag gibt. in diesem Sinne euch allen ein schönes, harmonisches stillen Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

1 Jahr scheint so eine magische Grenze zu sein, plötzlich meinen alle möglichen Leute, jetzt müsse aber mal Schluss sein mit der Stillerei. Insbesondere meine Eltern haben mir eine Zeitlang vor Wolfgangs erstem Geburtstag zu unserem gemeinsamen Mittagessen am Mittwoch jeweils das "Abstillargument der Woche" serviert. Hängebusen, Schadstoffe, Abhängigkeit, das ganze Repertoire. Ich habe mit fundierten Informationen gekontert (dem Internet und insbesondere der Mailingliste "wirstillen" sei Dank) und lustigerweise war nach dem ersten Geburtstag erst mal wieder Ruhe. Wolfgang hat sich seine ersten 1 1/2 Lebensjahre ca. 8 mal in 24 Stunden gestillt, er hat immer mehr sonstiges gegessen, aber die Stillmahlzeiten wurden nicht weniger. Als er 18 Monate war, waren wir mit den Schwiegereltern und Schägerin plus Schwager mit Sohn, 6 Monate, gemeinsam im Urlaub. Ich habe es meinen Schwiegereltern hoch angerechnet, dass sie keine Bemerkung dazu gemacht haben, dass der 1 1/2 jährige Wolfgang viel mehr an der Brust war und viel häufiger trank, als sein 1 Jahr jüngerer Cousin. Hätten sie es gemacht, hätte ich darauf hingewiesen, wie oft der Kleine einen Schnuller im Mund hatte. Wolfgang hatte eben keinen und stillte stattdessen. Wolfgang hat sich mit 2 1/2 Jahren selbst abgestillt, 2 Monate vor der Geburt seiner kleinen Schwester, die jetzt gerade ihre ersten Breiversuche startet. Bei ihr hoffe ich, mir nicht mehr so viel Unsinn anhören zu müssen (na ja, vielleicht stillt sie bis sie 4 ist, dann geht es bestimmt wieder los ;-) ) Wusstest Du, dass die WHO empfielt, MINDESTENS 2 Jahre zu stillen - neben geeigneter Beikost selbstverständlich? Also - bei Euch ist gerade mal Halbzeit :-) Ike mit Wolfgang (11/99) und Jutta (07/02)