Mitglied inaktiv
Hallo Ihr! Ich stille meinen Sohn jetzt 8 Mo und will das auch weiter tun. Mit 6 Mo bekam er seinen ersten Brei. Meine Frage nun: Wann habt Ihr mit anderen Getränken angefangen und was haben Eure Kleinen getrunken. Ganz wichtig ist mir auch zu wissen, waren Eure Kleien gierig danach oder mussten sie sich erst daran gewöhnen und haben auch mal das Gesicht verzogen.
Hallo, bei meinen war es einfach so, dass sie einfach interesse an meinem Glas hatten. Da hab ich sie dann einfach probieren lassen ;-) Tee gab/gibt es bei uns nicht als Durstlöscher, sondern (Mineral-)Wasser. Die beiden kleinen waren da fast ein Jahr alt. Zu einer vollen Mahlzeit sollte man Flüssigkeit anbieten, aber wenn das Kind das dann nicht möchte, ist es auch nicht so schlimm. Tschö Mary
Ich habe Jessy (fuer Saeuglinge geeignetes) Mineralwasser gegeben, sie hat es gern getrunken, aber nur kleine Mengen. Ich wuerde nichts aufzwaengen, wenn die Kinder keinen Durst haben, reicht die Fluessigkeit der Mumi offenbar noch aus. LG Berit
Hallo! Ich wuerde auch sagen, dass Wasser am besten ist. Dominik trinkt auch am liebsten Wasser aus dem Becher. Flasche hat er nie wollen. Allerdings bis etwa zum ersten Geburtstag nur sehr geringe Mengen. Ich nahm/nehme uebrigens immer normales Leitungswasser. Bis er 6 Monate war hab ich es abgekocht. Tee ist nicht notwendig. Bekommen meine Kinder nur bei medizinischer Notwendigkeit zB Husten. LG Christina
Hallo, ich habe meinem Sohn nur Leitungswasser (anfangs noch abgekocht mittlerweile, er ist 17 Monate nicht mehr abgekocht sondern nur noch abgestanden) gegeben. Der Grund dafür war erst einmal der Hinweis einer Hebamme, dass Leitungswasser, das am besten kontrollierte Nahrungsmittel überhaupt ist und dass in Leitungswasser nie zu viel von irgendeinem Bestandteil ist. Tee (schwarzen oder grünen) trinkt er auch manchmal, wenn er krank ist oder Lust drauf hat, weil ich ihn trinke ;-) allerdings immer ohne Zucker. LG Heike
Ach ja, Torben ist 17 Monate :-))