Elternforum Stillen

Langzeitstillen - fordern die Kinder das wirklich ein?

Langzeitstillen - fordern die Kinder das wirklich ein?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bei einem beitrag weiter unten und schon in vielen vorher habe ich gelesen, daß eure kinder nach der brust suchen oder weinen, wenn sie sie mal nicht bekommen, die größeren kinder meine ich. kommen sie wirklich außerhalb "üblicher" also von euch regelmäßig als stillmahlzeit angebotener zeiten und zeigen euch, daß sie an die brust wollen? deutlich? meine tocher hat sowas noch nie gemacht. sie ist jetzt 14 monate alt, wurde knapp 7 monate voll gestillt, bekommt immer noch keine kuhmilch zu trinken (in joghurt oder so aber schon) und zur nacht nach dem abendbrot noch eine stillmahlzeit. als ich einmal notfallmäßig nachtdienst machen mußte und die eingefrorene mumi sauer war gab es auch kein problem mit dem einschlafen (nur für mich :-/). wie gesagt, meine kleine hat noch nie versucht, an meine brust zu kommen oder sowas. auch nicht , wenn sie mich im bad nackt gesehen hat. ??? lg uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, die Kinder sind da sehr verschieden. Tagsueber fordert meine Tochter (2,5) normalerweise kein zusaetzliches Stillen ein, besteht aber auf Einhaltung der morgendlichen und abendlichen Routine. Wo sie dagegen schon immer sehr fordernd war, ist nachts. Wenn sie da nicht sofort die Brust bekam, begann ein Geschrei, dass einem die Ohren abfallen :-) Zum Glueck hat sich die Haeufigkeit zum Ende des zweiten Lj. aber sehr verringert und sie laesst sich auch oefter anders troesten. Wenn ich merken wuerde, dass sie nur noch aus Gewohnheit die angebotene Brust nimmt und nicht drauf besteht, wuerde ich es jetzt ausschleichen lassen. Ob auch mit 14 Monaten.. ist halt noch ziemlich frueh und die Kleinen brauchen auf jeden Fall noch Milch. Aber das musst du entscheiden. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Uli, ich kann mich zwar wohl noch nicht direkt zu den Langzeitstillenden rechnen, da mein Sohn erst 11 Monate alt ist, aber auch er kann sehr deutlich zeigen, dass er an die Brust will. Er zieht und zerrt dann an meinem Pullover und das ist eindeutig, denn er tut so etwas sonst gar nicht. Wenn ich auf sein Verhalten eingehe und er dann trinken kann, stürzt er sich auf die Brust wie kurz vorm Verhungern oder Verdursten (auch wenn die letzte Mahlzeit gerade erst kurz zurück liegt). Ich habe auch keine "festen" Zeiten, zu denen ich ihn stille. Es richtet sich immer danach, wann er aufwacht und dann kann ich so in etwa überschlagen, wann er vermutlich trinken möchte. Aber er kommt außerhalb dieser von mir gedachten Mahlzeiten immer noch zwei-drei Mal zusätzlich am Tag und nachts sowieso alle Nase lang. Allerdings muss ich auch sagen, dass er gar nichts anderes trinkt (Tee oder Saft), so dass es sich gut und gerne sowohl um den Wunsch zu Zuwendung als auch einfach mal Durst handeln kann. Viele Grüße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, doch meine tochter macht das. manchmal reißt sie mir fast den pulli vom leib. sie reißt daran, und beißt mir in die sachen, dann will sie ganz deutlich stillen. lg ayshe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein Sohn (11 Mon.) auf jeden Fall. Er versucht auch immer in der Badewanne anzudocken. Bei Lena war mit 13 Monaten komplett schluß. Sie wollte nicht mehr an die Brust und hat sehr heftig gebissen und auch nein gesagt wenn ich es doch versucht habe. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (21 Monate)fordert es mehr als deutlich, wenn sie trinken möchte. Erst ein freundliches "Mama Titti" und wenn ich Ihrer Meinung nach nicht schnell genug reagiere, reißt sie mir schon mal den Pullover hoch. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Uli, manche Langzeit-Stillkinder wollen oft an die Brust, andere nur zu bestimmten Zeiten. Zu den letzteren gehört mein Sohn (17 Monate). Wir stillen immer morgens, vor und/oder nach dem Mittagsschlaf und vor dem Zubettgehen. Mittags und abends kommt er aber auch des öfteren ohne aus, wenn wir z.B. unterwegs sind oder ich nicht da bin. Wenn wir zuhause sind, möchte er zu diesen Zeiten aber schon gestillt werden. Er zeigt mir das auch, indem er versucht mein T-Shirt hochzuziehen. Zwischendurch will er kaum noch an die Brust, da ist er viel zu sehr mit spielen und toben beschäftigt, vor allem wenn andere Kinder dabei sind. LG Henny mit Kiran


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also als mein Sohn noch unter 18 Monate alt war, hat er es auch nur durch quengeln/ Köpfchen an mir reiben gezeigt, wenn er stillen wollte. Seit einiger Zeit (jetzt 20 Monate) schnappt er sich aber einfach mein T-Shirt und zieht es hoch - und strahlt dann mit einem lauten "Aaaah!" von einem Ohr zum anderen meine Brust an, bevor er sich andockt. :-))) Gruß, Helena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja, im Fordern ist mein Kleiner (jetzt 24 Monate) auch recht hartnäckig, aber es kommt tags nicht mehr so oft vor. Wir haben eine feste Zeit (morgens) und meist abends. Wenn er sonst mal möchte bzw. ich ihn ins Bett bringe, sagt er "Brus habe" und zieht am Pullover. Mit 18 Monaten hat er einfach "Brub" gesagt und davor, so ab ca. 1 Jahr hat er am Shirt/Pullover gezogen bzw. versucht hochzuziehen. Besonders wenn er sich unsicher ist(neue Umgebung z.B.) oder wenn er krank war/wird oder sich weh getan hat, will er Stillen. stillmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, mein Sohn (28,5 Monate) steht z.B. in der Terrassentür und ruft ganz laut Mamamilch.....ich denke schon, dass er genau weiss, wann er Mumi braucht und will. LG Heike