Elternforum Stillen

Langzeit-Stillen

Langzeit-Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine Frage an euch. Meine kleine Maus ist jetzt 13 Monate alt und ich stille sie tagsüber ca. 3-5 mal und nachts ca. 2 mal. Ich würde gerne langsam aber sicher abstillen. Nicht gleich von heute auf morgen, aber ich möchte endlich mal wieder mit meinem Mann und Freunden ins Kino oder essen gehen. Aber durch die kleine Maus ist es nicht möglich. Mein Sohn hat sich im Alter von 9 Monaten allein abgestillt. Wie macht ihr das denn eignentlich? Ich meine mit Kino und so? Ich hoffe ihr könnt mich ein bißchen verstehen.Es würde mir ja schon helfen wenn sie zumindest abends und tagsüber nicht mehr an der Brust trinkt. Ich hoffe es gibt hier jemanden der mich ein bißchen versteht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann Dich gut verstehen, ich habe meine Tochter auch 13 Monate gestillt. Das Abstillen ging ganz sanft vor sich: Ich habe ihr einfach nicht mehr von mir aus die Brust angeboten, sondern Milch und andere Getränke angeboten. Wenn sie dann die Brust wollte, habe ich mich ein bissel geziert, so ein paar Minuten. Wenn man auf diese Weise abstillt, dauert es natürlich schon eine Weile (so etwa zwei Monate). Aber irgendwann lässt dann meiner Erfahrung nach auch beim Kind die Euphorie nach. Bei uns kam der Abend, an dem meine Tochter die Brustwarze plötzlich leicht gelangweilt losließ, nochmal probierte, es wieder reizlos fand und losließ. Sie guckte dabei etwas irritiert, als ob sie sagen wollte: Irgendwie weiß ich gar nicht mehr, was ich eigentlich daran fand... Dies war die letzte Stillmahlzeit :-) Versuch es doch mal auf diese sanfte Weise, die ja auch von Stillberaterinnen empfohlen wird. Grüßle, Bonnie-B


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das schoene am Langzeitstillen ist doch, dass es sich sehr leicht in einen normalen Alltag reinpassen laesst. Es muss kein alles-oder-nichts sein. Kein entweder ich stille und bin 24/7 fuer's Kind da oder ich stille ab. Wenn ich da bin stille ich, wenn ich nicht da bin, eben nicht. Kleinkinder koennen sich recht gut drauf einstellen, viel einfacher als ein Neugeborenes. Geh also ins Kino, lass dein Kind beim Babysitter und lass es mit Beikost fuettern und vielleicht einen Becher mit Wasser. Kann auch fuer's Kind mal eine spannende Abwechslung sein, wenn es so was neues ausprobiert wie z.B. einen Strohhalm. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, du sprichst mir von der Seele.Meine Maus ist am 1.1. ein Jahr alt geworden und sie trinkt noch na so 8-15mal oder auch mehr.Ich lasse mir immer meine Nägel machen,seither habe ich sie immer mitgenommen weil ich gedacht habe ohne die Brust schaft sie es zwei Stunden nicht.ABer sie hat es geschafft obwohl sie daheim wirklich manchmal jede Stunde an die Brust möchte.Aber die Quelle war ja nicht da,dann war es auch gut,nun jetzt weis ich wenigstens das es auch für eine Weile ohne gehen kann.Jetzt nehme ich mir einmal im Monat diese zwei Stunden Auszeit und ich freu mich wieder aufs nächtemal. Gruß Leann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ich verstehe das Problem nicht ganz. Wir stillen jetzt seit 21 Monaten, lange, oft, viel, genüsslich. Aber nur, wenn ich da bin. Das ist ja meistens der Fall, aber jeden Mittwoch abend (seit er 10 Monate alt ist) bin ich z.B für ca 5 h ausser Haus. Da bringt Papa Felix ins Bett, ohne Nuckeln und ohne größere Probleme. Und einige Male war ich auch schon 12 h über Tags weg. Das war für mich mehr Problem wie für meinen Sohn. Denn er isst ganz normal, wenn Mama nicht da ist. Mir hingegen tat nach 12 h der Busen ordentlich weh. Fazit: Versuche dich von dem Gedanken zu lösen, du müsstest dich immer verfügbar halten, solange du stillst. Die Kinder kommen hervorragend ohne Mamabusen aus, wenn Mama nicht da ist. Und freuen sich wie die Schneekönige, wenn sie wieder kommt - mit gefüllter Milchbar. ;-) Geniesse dein Leben, geht Essen, geht ins Kino, gönnt euch ruhig mal eine Auszeit, und lass deinem Kind weiterhin deinen Busen. Viele Grüße, Pinguin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe ein Muttermilch-vernarrtes Kleinkind zu Hause (21 Mon.), was immer noch ca. alle 2 Stunden an die Brust möchte. Allerdings geht sie seitdem sie 16 Monate alt ist in die KiTa und dort hält sie es bis zu 6 Stunden ohne mich, bzw. ohne Milch aus. Ich würde es einfach ausprobieren, die Kleinen können sich in dem Alter schon sehr gut anpassen. Schlimmstenfalls isst sie gerade so viel, um den größten Hunger zu stillen und stürzt sich bei deiner Rückkehr auf die Brust. Allerdings kann ich immer noch nicht Abends weggehen, da meine Tochter brüllt und schreit, bis sie nach Stunden endlich erschöpft einschläft. Ist zwar unpraktisch, aber hoffentlich nur eine Phase die bald vorbeigeht. Liebe Grüße, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Emily (wird am Sonntag 2) bis vor ein paar Tagen gestillt, hinterher nur noch 1-3 mal täglich, im Alter deiner Tochter aber noch deutlich häufiger! Alleine wieder ausgegangen bin ich das erste Mal als sie 9 Monate alt war (so gut wie voll gestillt war - und keine abgepumpte Mumi trinken wollte, zudem noch nur an meiner Brust einschlief!!). Der Papa überbrückte das Abendstillen mit einer Banane und das in-den-Schlaf-stillen mit ein wenig herumtragen. Wenn ihr einen verantwortungsbewussten Babysitter habt, den eure Maus kennt und mag, dann versucht es einfach mal! Im Zeitalter von Auto & Handy kannst du ja schnell wieder zurück kommen, sollte es nicht klappen. Oder besucht einfach mal die Nachmittagsvorstellung im Kino oder trefft euch mit Freunden zum Brunch statt zum Abendessen! Tagsüber kann der Babysitter sie leichter ablenken, mit ihr spazieren gehen oder auf den Spielplatz! Für viele Kinder, gestillt oder nicht gestillt, ist es schwer, abends ohne Mama zu sein, tagsüber klappt es meist viel besser! Ich wünsche viel Spass! LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr Lieben! Vielen Dank für eure Antworten. Puh, ich hatte schon Angst das ihr mich für egoistisch haltet. Aber vielleicht sollte ich es wirklich einfach mal ausprobieren. Das letzte Mal ist 3 1/2 Monate her und da hat sie auch nur geweint. Bis ich nach 2 Stunden wieder da war. Aber ihr habt mir echt Mut gemacht, es nochmal zu versuchen. Jetzt hab ich aber doch nochmal eine andere Frage. Wie verhütet ihr denn? Das ist nämlich auch so ein Problem. Ich mag z.B. keine Kondome. Und die Minipille hab ich nicht vertragen. GLG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja Kondome mag ich auch nicht,ich vertrage die Cerazette sehr gut. Ansonsten gibt es ja noch Sprirale,Hormonstäbchen und.... Gruß Leann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das schon, aber Spirale etc. geht ja nicht wegen dem Stillen. Sagt zumindest mein FA.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo, mein FA sagt, hormonspirale geht schon... frag doch mal bei dr. mallmann hier im forum was der meint. liebe grüsse, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist das allererste Mal, dass ich hoere eine Spirale sei in der Stillzeit nicht moeglich. Welche Argumente gibt dein FA denn dafuer??? Natuerlich hat jedes Verhuetungsmittel seine Vor- UND Nachteile. Aber Nachteile fuer's Stillen gibt es weder bei der Kupfer- noch bei der Hormonspirale (Mirena). Ich selber hab uebrigens eine Kupferspirale (die Mirena gab's zu dem Zeitpunkt in Canada nicht, sonst haette ich sie in Erwaegung gezogen). Ich hab sie jetzt seit 3,5 Jahren drin, davon waren 2 Jahre Stillzeit - und keinerlei Probleme. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix