Mitglied inaktiv
Hallo, meine Kleine ist jetzt 2 1/2 Jahre, stille jetzt nur noch morgens nach dem aufstehen, danach normales Frühstück. Tagsüber normale Mahlzeiten. Abends Abendessen, und bevor sie ins Bett geht, stille ich auch noch. Tagsüber zwischendurch habe ich geschafft nicht mehr zustillen. Das akzeptiert meine Kleine, nur abends und morgens da reicht kuscheln nicht aus, da möchte sie Mamamilch. Das sagt sie klar und deutlich. Sie hat es auch schon mal morgens vergessen, ich sage dann auch nichts, nur abends denkt sie daran. Ich möchte Sie auch nicht weinen und schreien lassen, wie habt ihr als Langzeit Stillende es gemacht? Oder stillt sich auch mal selbst ab? Ich habe keinen, der mir das Aufstehen und Zubett bringen abnehmen kann. Auch übers Wochenende wo anders schlafen lassen geht nicht. Wie mache ich weiter???? Danke für die Tipps Sorry es ist etwas lang geworden
Hallo, mein Großer ist jetzt 3 Jahre und 2 Monate und stillt noch 1-3 mal innerhalb von 24 Stunden, in den nächsten Tagen erwarte ich unser zweites Kind.....da werde ich dann sehen, wie sich das Stillverhalten meines Großen verändert. Ich bin da sehr relaxt und warte einfach ab, es gibt zwar viele ABC-Schützen die noch Daumenlutschend in die Schule kommen, aber ein Stillkind, dass noch stillt, wenn es eingeschult wird, das gibt es wirklich nicht...... Ich denke, irgendwann wird auch mein Großer das Stillen ganz vergessen (es gibt schon Tage, an denen er es vollkommen vergisst). Ich kann Dir leider nicht wirklich helfen, Dir eigentlich nur raten abzuwarten.....es kommt wirklich die Zeit, da stillen sich die Zwerge alleine vollständig ab. LG Heike
hi, also so ähnlich war es bei uns. allerdings hat nils es ganz gut akzeptiert wenn er woanders geschlafen hatte ( musste, wegen arbeit). anfang januar hab ich es dann einfach mal probiert ohne stillen. das hat dann auch gleich geklappt. er hat zwar noch ab und an mal danach gefragt, aber auch verstanden, dass es nimmer geht. das einschlafen an sich haben wir beibehalten. lag immer in meinem arm zum stillen udn ich hab ihn später ins bett getragen. jetzt schläft er im arm ein ohen stillen. undich trag ihn immernoch hoch. LG MEl mit Nils 33 mon gestillt
Hallo, ich habe Paul gut 18 Monate gestillt,auch noch nachts. Ich habe dann einfach abends immer mal wieder probiert nur mit ihm zu kuscheln und zusammen einzuschlafen,halt ohne stillen. wenn er geweint hat,habe ich ihn allerdings gestillt. Das haben wir 3 Wochen gemacht dann ist er ohne Stillen eingeschlafen,war ganz ohne Zwang und Gebrülle.Aber ohne mich schläft Paul immer noch nicht ein. Weder abends,noch nachts.Da geht nur Mama Arm und kuscheln.Er wird am Samstag 2 Jahre alt. Ich hoffe,das es besser wird.Klar ich liebe es,mit ihm zu kuscheln und wenn er seine kleinen Arme um mich schlingt,aber irgendwann wollte ich auch gerne mal abends zu einer festen Zeit weggehen,und nicht immer so ja wenn Paul schläft,kann ich gehen. Naja,bei meinen anderen 3 hat es auch irgendwann geklappt. Schöne Grüße und macht Euch nicht zu viel Streß. Stephie
Hallo, danke für eure Antworten, ich mache mir keinen Streß und warte ab. Heute z. B. hat sie es am morgen vergessen, wie auch gestern. Abends versuche ich auch mit ihr zu kuscheln, doch wenn sie weint und jammert, dann stille ich sie. Mir macht es nichts aus. Danke an alle. LG
hallo zusammen, es tut richtig gut zu hoeren, dass es tatsaechlich noch langzeitstillende gibt. ich komme mir manchmal fast asozial vor, wenn leute mitbekommen, dass ich meine kleine (19 Monate) noch immer stille. meinen grossen habe ich gelegentlich noch gestillt, als meine tochter bereits geboren war, er war sehr eifersuechtig und verletzt. das traue ich mich aber wirklich niemanden zu sagen, sogar mein mann weiss es nicht. meine frage an gluecksmaus, wie geht es dass deine kleine nachts nicht gestillt werden will. meine tochter kommt mehrmals in der nacht und will an die brust. sie nimmt keinen schnuller. liebe gruesse ceca2
Hallo, ich habe sehr lange auch nachts gestillt, manchmal auch jetzt noch. Nur haben wir keine richtigen Zeitabstände (Std.Rhythmus). Das ich meine Maus nachts nicht mehr gestillt habe, ergab sich von selbst. Ich habe einfach auf das weinen gehört, die Kleinen wachen ja manchmal nachts auf,weil sie träumen. Wir wachen ja auch manchmal nur so auf. Ich habe einfach abgewartet, ob sie sich selbst wieder beruhigt und aufhört mit weinen. Wurde das weinen stärker und lauter, bin ich zu ihr gegangen. Und dann wollte sie kein Wasser, was ich ihr manchmal anbot sondern Brust. So mache ich es jetzt auch, nur dass Sie jetzt schon rufen kann. Und Sie dann so laut ruft, das fast das ganze Haus wach ist. Morgens und abends und ab und zu auch nachts da möchte Sie MamaMilch (das sagt sie auch deutlich und massiv). Tagsüber hat sie es soweit akzeptiert, dass es keine Mamamilch gitb, dann sagt sie: "MamaMilch morgens und abends ok. Mama!! Da kann ich sie noch nicht überzeugen, egal was ich ihr da sage. Ich lasse es auch noch so. Was die Umwelt dazu sagt, ist mir egal. Auch meine Familie versteht es nicht. Mein Mann toleriert es. Versuche es einfach, das weinen/schreien ect. zu beobachten und zu unterscheiden. Bin für weitere Fragen offen. LG Glücksmaus