Elternforum Stillen

Langes Stillen

Langes Stillen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, sagt mal : Schadet eigentlich langes Stillen den Zähnen ???? Ich weiss von einem 3-jährigen Mädchen , dass sie noch gestillt wird und die hat komplett braune , faule Zähnchen ! Ihre Mama meint, das kommt vom Stillen. Meint ihr das ist so ? LG MOni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinen Fall. Ich glaube, das kommt davon, dass sie keine Zähne putzt. Warum sollte denn Mumi schlechter für die Zähne sein als "normales" Essen und Süßigkeiten??? Das stimmt nicht. Wenn man jeden Tag zwei mal gründlich die Zähne putzt hat man (und das Kind natürlich auch) keine faulen Zähne. Gehen sie denn nicht zum Zahnarzt mit dem Kind? das granz ja schon an Mißhandlung. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, natürlich ist lange Stillen nicht automatisch schädlich für die Zähne. Aber wenn die Zähne nicht gepflegt werden, Kariesbakterien im Mund sind - und dann noch ständig an irgendwas rumgenuckelt wird - kommt es zum sogenannten Nursing-Bottle-Syndom. Das übringens so nach den Flaschenkindern benannt ist die den ganzen Tag und auch in der Nacht mit einer Saftflasche im Mund sind und so die Zähne zerstört werden. Normalerweise hat ja ein 3jähriges Stillkind nicht ständig die Brust im Mund. Beim normalen Stillen liegt die Brustwarze ja weit hinter der Zahnreihe und die Milch kommt gar nicht mit den Zähnen in Kontakt. Ich halte es unmöglich, das es nur vom Stillen zu so vernachlässigten Zähnen kommen kann. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Punkt eins: Karies entsteht durch Bakterien. Die müssen erst mal in den Mund kommen (werden übertragen durch abgeleckte Schnuller, Löffel, Zungenkuss etc.) Punkt zwei: Braune Zähne haben meist Zahnbelag, weniger Karies, der setzt sich durch mangelndes Zähneputzen fest. Punkt drei: Muttermilch enthält ein Enzym, daß die Karies-Bakterien nicht mögen, es fördert also ganz und garnicht. Punkt vier: wurde schon angesprochen, die Brustwarze wird soweit eingesaugt, daß die Zähne nicht mit der Milch in Berührung kommen. Punkt fünf: ein dreijähriges Kind wird ja in der Regel nicht mehr VOLL gestillt, also liegt die Vermutung nahe, daß auch andere Nahrungsmittel mit den Zähnen in Berührung kommen. Punkt sechs: langes Stillen fördert das korrekte Kieferwachstum, ist also gut für die Zahnstellung. Ergo: PUTZEN! Nicht aufs Stillen schieben! Michi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schliesse mich den Vorrednerinnen an :-) Im uebrigen kommt mir die Geschichte etwas spanisch vor. Die wenigsten Frauen, die dreijaehrige Kinder stillen, "outen" sich und dann auch gleich noch mit einer Bemerkung, die das Stillen so in Frage stellt. Da kann man sich ja gleich oeffentlich zum Freiwild aller Stillgegner erklaeren. Aber es soll ja die verruecktesten Sachen geben..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Danke für die Antworten :-) Berita, ich weiß nicht, inwiefern sie das sagt. Sie ist von einer Bekannten die Schwägerin und diese Bekannte hat mir eben erzählt, dass ihre Schwägerin mit dem Stillen aufhören möchte - wegen der Zähne. Und ich hab die Kleine dann mal zufällig bei einem Besuch angetroffen und bin ehrlich gesagt etwas erschrocken ! Deshalb musste ich dasgleich mal wissen ob sowas vom Stillen kommt...möchte ich ja meiner Maus nicht zumuten ! Einen schönen Sonntag u. LG Moni