Elternforum Stillen

Langer Nachtschlaf, was tun?

Langer Nachtschlaf, was tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe das ganze Gegenteil von meiner Vorrednerin zu Hause. Seit ein paar Tagen schläft mein Kleiner (11 Wochen)nachts 11 Stunden am Stück, sonst waren es zwei mal 6. Das heißt vom Tag bleiben 13 Stunden, in denen er seine Nahrung reinbekommen muss. Da er schon recht groß (etwas über 6 kg) ist, ist sein Nahrungsbedarf auch recht groß. Wie machen das andere Stillmütter, stillt ihr tagsüber dann häufiger, pumpt ihr nachts ab (das mache ich im Moment, denn wenn ich es nicht mache, läuft alles davon und meine Brust "denkt", sie wird nicht mehr gebraucht und macht dann auch tagsüber weniger Milch -ein irrer Kreislauf) oder weckt ihr eure Schlafkinder nachts? Also her mit euren Erfahrungen. Ich habe zwar schon zwei Kinder, aber die waren eher von der Sorte meiner Vorrednerin... VLG gretel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Erstmal keine Panik (obwohl Deine Reaktion normal ist... hatte ich auch!) Erstens holt sich dein Baby tagsüber das, was es braucht. Wenn es mehr auf einmal trinkt, wird sich die Brust darauf einstellen. Zweitens, ist es vielleicht auch nur eine Phase. Meine Kleine hat auch mit 10-11 Wochen plötzlich angefangen, ganz lange zu schlafen. Das hat sie 21/2 Monate gemacht, und dann war wierde schluß damit... Sie ist jetzt 10 Monate und seit 4 Nächten wieder... Ich traue aber dem ganzen nicht (o; Erste Regel über das Stillen: hör auf, Dir den Kopf darüber zu zerbrechen, ob Dein Baby genug bekommt. Das tut es, weil es sich genau das holt, was es braucht!!! Was habe ich mir nicht den Kopf zerbrochen, wenn sie mal an einem Tag (meiner Meinung nach) weniger gegessen hatte... Wir haben aber auch nicht jeden Tag den gleichen Appetit, oder? Also entspannen, jedes Mal anlegen, wenn dein Kleines es verlangt und genießen! LG Murielle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde nämlich in 2 Wochen anfangen Teilzeit zu arbeiten. Bisher hatte ich tagsüber immer schöne 3 Stunden-Abstände zwischen den Mahlzeiten. Da hätte ich nur eine abpumpen müssen und meine Männer würden über die 6 Stunden, die ich weg bin, hinkommen. Doch zur Zeit trinkt er eben alle 2 Stunden. Und da habe ich Angst, dass ich dann das Stillen aufgeben muss, weil ich ja auf Arbeit nicht so viel abpumpen kann. Naja noch ist in der Tiefkühltruhe ein großer Vorrat und ich werde wohl auch weiterhin vor dem Schlafengehen abpumpen, damit der Vorrat für meine Abwesenheit reicht. VLG gretel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das klingt doch ideal! Du kannst weiterhin abends bzw. sogar auch 1x nachts (wenn es Dir nicht zu anstrengend ist, aufzustehen) abpumpen, da Dein Kind nachts nie bzw. nur selten Nahrung braucht und kannst Dir so einen tollen Milchvorrat für Deine Abwesenheit anlegen. Ich würde das weiterhin so machen, denn Du brauchst ja in nächster Zeit ja eh den Vorrat! LG Andrea