Elternforum Stillen

lange frage zu Eisenmangel bei meiner maus

lange frage zu Eisenmangel bei meiner maus

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, bei meiner maus wurde ein eisenwert von nur 8,4 mg/dl festgestellt. Sie bekommt jetzt ferro sanol. habe ja weiter unten geschrieben, dass sie sich fürchterlich übergeben hat am freitag. heute gehts ihr wieder besser, hat gestern schon wieder eine ordentlich portion verdrückt, nur die eisentropfen mag sie nicht. scheint ein infekt zu sein, denn ich habe ihn auch:(. nun meine frage: wie sieht das bei euch aus, hat jemand erfahrungen damit und was für lebensmittel sind denn besonders eisenhaltig. weiß vielleicht noch jemand vorher das kommen könnte? maya ist kein frühchen und bekommt mittags normal beikost und abend auch. habe schon bei biggi gefragt, sie hat mir wie immer super geantwortet. würde aber gerne noch ein paar erfahrungen von euch hören. achso: maya ist zehn monate alt und wird noch sehr viel gestillt. lieben dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, erstmal muss man wissen, dass bei Saeuglingen/Kleinkindern der Eisenwert grundsaetzlich etwas niedriger ist, 8,4 ist schon relativ wenig aber nicht dramatisch. Wenn du selbst in der SS einen Eisenmangel hattest und/oder jetzt hast, koennte das eine Ursache sein. Achte daher auch darauf, dass du selbst ausreichend versorgt bist. Eisen ist z.B. in Fleisch (dunkleres mehr) und Wurst, Getreide (besonders Hirse und Hafer), Huelsenfruechten, gruenem Gemuese und einigen Obstsorten/saeften zu finden (gibt ja auch diesen Rotbaekchensaft, aber bitte keine Uebermengen geben und nur verduennt). Vitamin C verbessert die Aufnahme von Eisen (wenn es das Kind vertraegt, deshalb etwas O-Saft an den Brei, Hirsebrei mit Obst etc.), gleichzeitige Aufnahme von Milch verschlechert die Aufnahme. Wenn deine Kleine graden einen Mageninfekt hat, ist das vielleicht nicht so guenstig mit den Eisentropfen, die koennen ja zusaetzlich Verdauungsbeschwerden machen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn (inzwischen 2 J) hatte auch einen Eisenmangel. Mein KiA betonte sogar, das der nicht vom Stillen komme, sonder in der Regel weil die Reserven während der SS nicht aufgefüllt wurden. Zusätzlich zum Eisensaft (es gibt auch noch einen Saft der etwas besser schmeckt, bei dem wurde 3wertiges Eisen verwendet, ist zwar nicht so gut zum verwerten, aber die Kinder trinken ihn wenigstens, und auch die Verstopfung ist besser damit) sollte man regelmäßig Fleisch in der Ernahrung verwenden (Leber, vorallem Rinderleber enthält viel Eisen, vielleicht ja als Leberspätzlesuppe) Immer darauf achten das auch etwas Vit. C mit dabei ist, nur dann kann das Eisen auch aufgenommen werden. Tief rote Säfte oder Früchte/Gemüse enthalten auch viel Eisen (rote Bete, Johannisbeeren,...). Bis der Eisenspiegel trotz der ganzen Maßnahmen wieder ansteigt (normal ist) dauert etwa ein halbes Jahr. Wir müssen immer noch Eisensaft zusätzlich geben (allerdings nicht mehr so regelmässig) da mein Sohn das Eisen aus der Ernährung einfach nicht gut verwertet. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine MAus hat auch eisenmangel,ist zufällig beim Labor für eine OP entdeckt worden,ich gebe ihr Kräuterblut,das schmeckt ihr ganz gut und der wert wird auch besser,es gibt auch multi sanostol mit eisen,da solltest du aber auf das mit Zucker gehen,weil das zuckerfreie super schnell durchfall macht,ich kann deine Maus aber verstehen,mir wird von eisengeschmack immer schlecht,kann nichts flüssiges wo eisen drin ist nehmen ohne zu brechen LG MArou >


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! ich würde auch zunächst mal das Kräuterblut ausprobieren, gerade Kinder sollen da sehr gut und schnell drauf anspringen, und da der Eisenwert deiner Tochter ja nicht soo dramatisch tief ist müsste das schon ausreichen. Meine Hebi empfiehlt bei Eisenmangel bei Kindern oder Schwangeren immer folgendes: Einen Apfel mit einigen (sauberen) Nägeln spicken und über Nacht in den Kühlschrank geben. Am nächsten Tag essen (z.B. gerieben). Hab damit in der SS meinem Eisenwert super hochbekommen! Berits Tipps möchte ich noch unterschreiben, mit einer kurzen Ergänzung: Milch hemmt die Eisenaufnahme, nicht aber Muttermilch (durch den hohen Vitamin C-Gehalt). LG Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wobei ich mal irgendwo auf einer Infoseite von Biggi gelesen habe, dass man lieber einen Abstand zwischen Eisenpraeperat und Stillen haben soll, weil es sich irgendwie gegenseitig hemmt in der Eisenaufnahme. Vielleicht nochmal bei ihr nachfragen. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Kräuterblut ist mir auch eingefallen, habe das in der SS auch schon genommen. Wir probieren es jetzt damit - allerdings ist die maus wie ein Floh und wird momentan mehr oder weniger vollgestillt;) Also danke nochmal, das waren wirklich supi antworten von euch! Karina