Elternforum Stillen

Laktose Intoleranz - Hilfe!!!

Laktose Intoleranz - Hilfe!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein freund hat ne Laktose Intoleranz (das ist, wenn man keine milchprodukte verträgt) Meine Tochter (1 Monat) wird voll gestillt und hat öfter blähungen und durchfall. Nun überlegen wir, ob sie die Laktose Intoleranz auch haben könnte. Darf ich dann nicht mehr stillen oder sollte ich selbst dann milchprodukte weglassen? Wer kennt sich damit aus und kann uns helfen? Bitte!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn überhaup solltest du aufhören Milchprodukte zu essen, aber keinesfalls bezieht sich die Laktoseintoleranz auf Muttermilch. Googel mal zu dem Thema! Es ist normal, dass Säuglinge, die ersten drei Monate Probleme mit der Verdauung haben. Ich hatte auch so ein Exemplar was nur am pupsen, drücken etc. war. MuMi ist das Beste, was du deinem Knirps geben kannst! Versuch einfach mal zu testen, ob es besser wird, wenn du Milchprodukt weglässt! Dann hast du die Antwort. Und wenn du dir ganz unsicher bist, ruf doch mal deine Hebamme oder den KiA an! LG MT


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Das dein Kind Durchfall ?? hat ist ganz normal, denn bei Kindern die voll gestillt werden ist der Stuhl immer so flüssig! Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ein vollgestilletes Kind darf dünne Stühle haben ohne das diese pathologisch sind. Das ist bei diesen Kindern oft so! Außerdem ist dein Kind noch im Alter der Dreimonatskoliken, was die Blähungen erklären könnte. Sicher wäre es sinnvoll die Problematik mit dem KA zu besprechen und ihm auch den Druchfall zu zeigen, damit dieser sagen kann ob es überhaupt so ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei echter Laktoseintoleranz = der Milchzucker wird nicht vertragen, da nuetzt es ncihts, die Milch aus deiner Diaet zu streichen,denn in der Muttermilch ist immer Laktose, da muesste das Kind ein specielle Milchnahrung geben. Das ist sehr sehr selten und wird immer von einem Artz bestaetigt. (frag mal biggi, die kann das noch besser erklaeren). Was sein kann, ist dass dein Kind auf die Kuhmilcheiweise in der Muttermilch reagiert und da wuerde es schon helfen, die Kuhmilch aus Deiner Diaet zu streichen, allerdings ist das gar nicht so einfach, denn oft ist Milch in Produkten, in denen man sie gar nciht vermutet. Ich wuerde auf jeden fall mit dem Kinderarzt darueber sprechen und nichts alleine unternehmen. Alles Gute Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lactoseintoleranz (=man vertraegt keinen Milchzucker) ist normalerweise etwas, dass sich im Laufe des Lebens entwickelt, nicht vererbt wird. Bei Saeuglingen kommt sie extrem selten vor, denn Muttermilch enthaelt auch Milchzucker und "in der freien Natur" zoege das ganze starke Beschwerden und Entwicklungsstoerungen nach sich. Da deine Tochter "nur" unter Blaehungen leidet, ist das garantiert nicht euer Problem. Blaehungen kommen oft in dem Alter vor, ohne dass eine Krankheit dahintersteckt. Oft hilft es schon, dass Kind ins Tragetuch zu stecken oder im Fliegergriff zu halten, damit die Luft besser entweichen kann. Und immer schoen auf korrektes Anlegen beim Stillen achten und dass das Kind sein Baeuerchen macht. Windsalbe und sanfte Massagen koennen Entspannung bringen. Manchmal, wenn auch eher selten, wirkt sich auch die Ernaehrung der Mutter aus. Vermeide Dinge, die bei dir selbst Blaehungen erzeuge. Wenn du viel Stilltee trinkst, kann auch das die Ursache sein. Bei Allergiegefaehrdung kann es auch sein, dass ein Kind auf KuhmilchEIWEISSE reagiert (man beachte den Unterschied zum Milchzucker :-) und dann kann es wirklich helfen, wenn die Mutter Milchprodukte aus dem Speiseplan streicht. LG Berit