Elternforum Stillen

Kurzes Stillen-Normal?

Kurzes Stillen-Normal?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 5 Wochen alt und ich Stille ihn voll. Er ist von Anfang an ein sehr gieriger und schneller trinker und wird sehr schnell sauer wenn´s nicht schnell genug geht! Ich stille immer nur eine Brust pro Mahlzeit (ganz selten beide) und da trinkt er meistens zwischen 4 u. 12 Minuten und das ca. alle 2 Stunden. Ich habe auch mal Stillproben gemacht und war fasziniert, denn er kann z.B. in 5-10 min 50-120 g aber auch mal nur 30 g trinken. Er gedeiht eigentlich gut, aber dieses kurze trinken und oft dabei einschlafen nervt. Abends mein Hauptprobelm ist das er ca. 4 min trinkt, hektisch wird und Anfängt zu brüllen wie am Spieß. Wir können ihn nur schwer beruhigen und da muß ich ihn dann echt öfters Anlegen, wenn er etwas ruhiger ist. Vorallem ist jeder Tag anders. Mal trinkt er länger und dann wieder nur so ca. 5 min und schläft dabei ein. Was soll ich machen? Kennt jemand das gleiche Problem?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er ist ja noch klein, da war das bei uns auch sehr unregelmäßig. Es hat ein Weilchen gedauert bis sich alles aufeinander eingestellt hat. Irgendwann läuft es besser und die Pausen werden größer. Trotzdem hatte wir immer wieder Phasen, in denen es nicht optimal lief und es Geschrei beim Trinken gab. Ich glaube, dass ist normal. Du könntest ihn immer an beiden Seiten anlegen, dann produzierst du mehr Milch, vielleicht wird er sauer, weil nicht mehr genug kommt? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klingt wie bei mir "damals" ...ich hatte zuviel milch und eine gierige trinkerin - da wird dann zuviel milch in den kleinen schlund gespuelt..tipp aus irgendeinem stillbuch war, vorher milch abzupumpen - haha, hat man da in dem moment die ruhe dazu ? normal klingt es fuer mich schon. solange er gedeiht, hast du auf jeden fall genug milch. so richtig schoene stillmahlzeiten hatte ich meistens nur nachts, wenn meine maus ruhig war und ich sie im liegen gestillt habe.das war auch nur nachts toll, tagsueber war fast bis zum stillende unruhiges trinken angesagt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

entdecke Übereinstimmung in allen Punkten. Meine ist jetzt 9, 5 Monate alt. Ist normal, wenn du mich fragst. Hab mich zu Anfang auch gewundert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn war haargenau so! Und ich hab mich völlig verrückt gemacht. Aber so mit 8-10 Wochen fing es an, sich einzuspielen. Die Anstände wurden (zuerst nachts, später tags) länger, er war nicht mehr so hektisch und die Brüllerei wurde auch besser. Vielleicht hilft es, wenn du ihn abends beim Stillen puckst... bei uns hat das (zumindest manchmal) ganz gut geholfen. LG, Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke! Schön das es noch jemand mit dem problem gibt! Die Tage sind echt total unterschiedlich was ja "normal" ist. Heute ist wieder ein komischer Tag. Heute Nacht bis Mittag hat er gut (alle 7-12 min) getrunken. Dann gegen Abend hat er nur 4 min getrunken und wurde ganz hektisch und schreit! Ich pumpe ab und zu ab zum einfrieren u. anregen. Vorher hab ich ihm ca. 50g aus der Flasche gegeben. Da trinkt er ohne probleme, aber meine Brust lehnt er ab oder trinkt nur kurz dran. Sein Ki-Arzt riet mir bei Heißhunger vorher ca. 30 ml Fencheltee vorab zu geben. Gestern allerdings wars Abends O.k.. Was meinst du mit pucken? Und wie bist Du vorgegangen? Bin echt total frustriert! Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter war auch so, sie ist jetzt 8 Monate. Sie hat immer nur 7 Minuten getrunken. Diese 7 Minuten aber selten am Stück sondern mit viel gebrüll auf ca. 30 min verteilt.Sie schien uns zu müde zum trinken und zu hungrig zum schlafen. Eine Stillberaterin der LLL hat mir geraten alle künstlichen Sauger also Flasche und Schnuller wegzulassen da sie auf eine Saugverwirrung tippte. Außerdem haben wir jeden Tag möglichst gleich ablaufen lassen und ich habe sie viel getragen. Sie wurde ruhiger und bald wurde es besser. Ansonsten würde ich vorschlagen Dich ebenfalls an eine LLL Beraterin in Deiner Nähe zu wenden bzw. eine Stillgruppe zu besuchen. Und wenn Dir die nicht helfen können, dann können die Dich zu mindest ein wenig aufbauen. Liebe Grüße und alles Gute