Elternforum Stillen

KS & erstes Anlegen m.T.

KS & erstes Anlegen m.T.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! So nun ist es ja bald soweit. Anfang Juni wird unser Jonah per Kaiserschnitt entbunden. Nun höre ich immer, daß der Kleine SOFORT angelegt werden muß etc. Bei mir wird "mehr" gemacht als nur ein bloßer Kaiserschnitt, daher dauert die OP an sich mindestens 45Minuten. Ich darf ihn nur kurz sehen & bekomme ihn erst später! Dann muß ich in den Aufwachsaal etc..Ich mache mir jetzt schon total die Gedanken, weil es dann wohl nicht mit dem SOFORT klappt!!! Natürlich werde ich meinen Kleinen sobald wie möglich anlegen. Aber der Ablauf liegt ja nicht in meinen Händen. Ich habe von Frauen gehört die erst nach 6-8Stunden das erste Mal angelegt haben und dann auch ihre 8Monate vollgestillt hatten. Muß ich mir solche Sorgen & Streß machen??? Oder wird auch alles gut klappen mit dem Stillen, wenn ich meinen Sohn anlege sobald es eben möglich ist? Vielen vielen Dank & LG; Nadine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo.Ich hatte auch KS und meine Kleine das erste Mal ca.12Std.nach der Geburt angelegt.Ich habe während und nach der OP massenhaft Schmerzmittel bekommen und damit die kleine nichts davon abkriegt hab ich so lang gewartet.Jetzt ist sie fast 3 Monate alt,ich stille voll und sie gedeiht prächtig.Mach dir keine Sorgen das klappt schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte beim 2. Kind einen KS und konnte dann auch erst nach 1,5 Stunden anlegen. War kein Problem. Milcheinschuss war halt etwas später (5.Tag), aber das ging schon. Gestillt hab ich 20 Monate :-) Sofort heißt ja nicht, raus aus dem Bauch und ran an die Brust ;-) Ideal wäre wohl eine Zeit von 30 Minuten nach der Geburt, aber viele sind der Meinung, innerhalb der ersten 1,5 Stunden wäre optimal. Ich nehme mal an, dass du eine PDA bekommst und dann bist du nach dem Zunähen ja gleich relativ fit. Und, wenn es halt nicht geht, dann gehts nicht. Wichtig ist einfach das Kind anzulegen sobald es nach der Brust sucht. Alles Gute Tschö Mary


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... sag im KH bescheid, dass deinem Sohn keine Flasche gegeben wird, wenn du noch nicht wieder aus dem OP zurück bist. Und auch kein Schnuller! Soll ja auch schon vorgekommen sein ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Simon kam am 22.4.03 per KS (mit Spinalanästhesie) auf die Welt. Angelegt habe ich ihn im Laufe des Tages, aber da wollte er auch noch nicht so. Hat sich aber alles eingespielt, habe ihn 7 Mo voll gestillt und stille ihn immer noch! Toi toi toi und noch eine angenehme restl. Schwangerschaft Viele Grüße Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein 1. Sohn war auch ein Kaiserschnitt. allerdings war ich danach nicht sehr fit - zum einen wegen der Vollnarkose, zum anderen das ich wegen dem kaiserschnitt noch einige recht heftige Komplikationen hatte. Ich habe ihn dann das erste mal etwa 12 h nach der OP angelegt. Der Milcheinschuß kam dann erst am 5. oder 6. Tag, recht spät also - aber dann recht stark und ab da war stillen kein Problem mehr. Vorher hatte ich aber einige Diskussionen mit den Kinderschwester - wegen Zufüttern mit Flasche.... Aber als der Milcheinschuß endlich da war gab es keine Probleme mehr. Villeicht informierst Du Dich genau, was man bei einem späteren Milcheinschuß tun muß, damit Du gegen alles gerüstet bist. Aber sonst denke ich nicht das es mit dem Stillen Probleme geben sollte. Alles Gute Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein nils ist ja ein frühchen und wurde gleich nach der geburt auf die intensiv gebracht. also machte ich erst mal bekanntschaft mit einer pumpe. und die hab ich erst nach ca 7-8 std bedient bzw nicht früher bekommen. tja und da ich nix wusste über das stillen bekam nils immer schön die flasche und nen schnuller und war dann saugverwirrt. am 11. tag durften wir das erste mal nen stillversuch wagen , natürlich lies ich mir dann auch ein hütchen aufschwatzen. naja, viele fehler am anfang und trotzdem 8,5 monate voll gestillt und immer noch kräftig dabei . mein goldstück ist jetzt 13 monate und lässt sich nur schwer davon überzeugen etwas anderes zu sich zu nehemn *g* wünsche dir alles gute LG Mel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, hm - also ich kann nur von einem 'normalen' Kaiserschnitt mit Spinalanästhesie reden. ich wurde nach dem Zunähen gleich aus dem OP raus und rauf in den Kreissaal geschoben. Und als ich da dann endlich 'entspannt' die Kleine in den Arm gelegt bekam, hat mir die Hebamme auch gleich mit dem Anlegen geholfen. Das war sicher grad mal 20 Minuten nach dem ich den OP verlassen hatte. Auch sonst, wenn es Probleme mit dem Stillen gab, war gleich jemand da und hat geholfen! Und - meine Kleine ist jetzt schon fast 19 Monate - wir stillen nach wie vor, weil mein Zwerg sich zum absoluten Stillfreak entwickelt hat :))) Ich denke, es hängt einfach viel von der Einstellung der Klinik bzw. des Pflegepersonals ab. In der Klinik,in der ich war (Uniklinik), haben sie extremen Wert aufs Stillen gelegt, was mich sehr überrascht hat und was ich echt klasse fand! Alles Gute!!!! Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, versuche so bsald als möglich anzulegen. Ansonsten musst Du Dir keinen Stress machen, das wird schon werden, allerdings musst Du den Kinderschwestern sagen, dass Dein Kind auf keinen Fall eine Flasche bekommen soll, sie werden es vielleicht trotzdem versuchen, daher wäre es nicht schlecht, wenn Du jemanden hättest, der/die bei dem Kind bleiben kann. Lass Dich nicht verunsichern!!!! LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mach Dir keine Sorgen! Ich habe meine Tochter vor knapp 17 Monaten per Not-KS geboren und da es uns beiden sehr schlecht ging, habe ich Barbara erst nach ca. 18 Stunden zum ersten Mal angelegt. Trotzdem hat das Stillen von Anfang an geklappt. Mein Milcheinschuss war schon am 2. Tag und meine Tochter hat nicht an Gewicht verloren, sondern nach 6 Tagen sogar mit ein paar Gramm mehr als bei der Geburt die Klinik mit mir verlassen. Ich habe sie dann 10 Monate voll gestillt und wir stillen immer noch! LG und eine schöne Geburt! Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich konnte meinen Sohn erst 24 Stunden nach der Geburt zum ersten Mal anlegen Er kam auf die Neonatologie und die zuständige Ärztin hat gemeint, er darf nicht aus dem Inkubator raus. Erst als er konsequent alle Flaschen verweigerte, haben sie mich "gütigerweise" zum Stillen geholt. Ich könnte heute noch vor Wut in die Luft gehen, wenn ich an die Situation denke. Milcheinschuss hatte ich dann 12(!) Stunden nach dem ersten Anlegen und dann konnte ich mir anhören, dass das Kind zuviel trinkt und zu schnell zunimmt *g*. Also nicht zuviel Gedanken machen und ganz fest daran glauben, dass das kein Problem ist. Liebe Grüße Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HEy Ihr seid super DANKESCHÖN! Dann laß ich es auf mich zukommen. Zwar werde ich versuchen sobald wie möglich meinen geliebten Jonah anzulegen, aber wenns nicht früher geht dann gehts halt nicht! LG; Dine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein erstes anlegen nach dem KS fand nach 20 stunden statt. zwischendurch hatte der kleine noch eine flasche gekriegt. trotz saugverwirrung haben wir schlussendlich 7 monate voll und 18 teilweise gestillt.