Elisabeth3011
Hallo ihr, in einem Beitrag las ich neulich, daß ein Kleinkind "schnubbeln" zum gestillt werden sagte. Das fand ich so süß! Mein Kind ist zum sprechen noch zu jung, vielleicht findet er mal ein eigenes Wort...aber bis dahin würde ich gerne von euch wissen, ob ihr einen Kosenamen dafür habt?! Liebe Grüße, Stefanie
BuMi sagen wir,Kind spricht aber auch noch nicht.
Die Milchbar ist geöffnet ;)
Unsere Große habe ich bis kurz vor ihrem 2. Geburtstag gestillt. Sie konnte schon früh sprechen und sagte daher "Busi trinken". Ihre kleine Schwester ist seit 4.10. auf der Welt und wenn sie weint, fragt die Große immer, ob das Baby jetzt Busi trinken muss - obwohl sie hin und wieder auch stillen sagt.
Das Wort "schnubbeln" liebe ich auch ;) aber mein kleiner sagt ganz banal "ich will Milch trinken!"
Also ich habe 13 Monate lang ganz banal gestillt.
Wieso bist du hier so auf Stänkerkurs?
Kosewort ist gut... mein Kleiner sagt "Brust!":-) bzw. hört es sich eher wie "Bust" an. Er ist 17 Monate.
Wir sagen "Schnitzel". Schuld ist eine der Kinderschwestern der Großen vor über 4 Jahren. Die hat zum schreienden Baby immer gesagt: "Mama packt schon mal das Schnitzel aus." Meinem Mann hat das so gut gefallen, dass er es beibehalten hat. Ich fands erst doof, habe mich aber inzwischen dran gewöhnt. Kind hatte keinen Namen dafür außer Schreien ;-). Später hat sie "Mis mis" gesagt (da war die Flasche gemeint).
Mein nicht-reden-wollender Sohn patscht mir auf die Brust, wenn er trinken will. Manchmal klingt das, was er nuschelt wie "Brust". Ich finde die Kosewörter nicht so toll. Wenn sie von selbst entstehen, ists süß. Wenn sie zu dem Zweck erfunden werden, ein Geheimwort fürs Stillen zu haben (für die Öffentlichkeit), finde ich das doof.
Mein nicht-reden-wollender Sohn patscht mir auf die Brust, wenn er trinken will. Manchmal klingt das, was er nuschelt wie "Brust". Ich finde die Kosewörter nicht so toll. Wenn sie von selbst entstehen, ists süß. Wenn sie zu dem Zweck erfunden werden, ein Geheimwort fürs Stillen zu haben (für die Öffentlichkeit), finde ich das doof.
Also meine große Tochter hat zum Stillen immer "Tee mal" gesagt, weil ich sie immer gefragt habe, ob sie mal Tee will. Und mein kleiner Spatz jetzt mit seinen knapp zwei Jahren mag seine Mimi...
Mein Großer hat als er anfing zu Sprechen immer "tuscheln" gesagt - war wohl eine Mischung aus trinken und kuscheln.
Danke für eure Antworten! Bevor ich besagten Artikel las, kam ich gar nicht auf die Idee, es könnte dafür " Bezeichnungen" geben. Im übrigen glaubte ich, einen "friedliches" Thema erwischt zu haben. Auch ich "stille lediglich" und bin auch nicht auf der Suche nach einem Wort, um mit meinem nicht sprechenden Baby geheim in der Öffentlichkeit zu kommunizieren (davon abgesehen..auch selbst wenn...?). Wie auch immer...euch ein fröhliches schnubbeln und tuscheln an der Milchbar mit Bumi, Schnitzeln, Bust, Tee und Mimi! Liebe Grüße, Stefanie
Oh, ich wollte nicht unhöflich wirken (habe ich das wirklich?). Es gibt doch dieses LZS-Buch "Wir stillen noch". Da schreibt eine total begeistert vom LZS und davon, dass es endlich alle verstehen sollen, dass man öffentlich nach Lust und Laune stillen kann. Aber es hat mich immer irritiert, dass sie dann ein "Geheimwort" für das Stillen verwendet hatte, denn das zeigt ja, dass es ihr doch irgendwie unangenehm ist. Ich persönlich würde zwar knallrot anlaufen, wenn mein Junge (2), gesetzt den Fall er würde reden, sagen würde "Mama, stillen!", aber eigentlich wäre es wünschenswert, wenn man sich dafür nicht schämen müsste. Das Einhacken mit den Fingern auf meine Brust wenn er trinken will, ist jedenfalls auch nicht gerade diskret. Aber aufgrund des Alters kapieren die wenigsten, was er will :-)
Ich glaub das war eher auf mein "banales" stillen bezogen und die Kommentare danach.....
Meine sagten immer: Ich will nullen...... haben beide auch lange "genullt".....
Meine sagten immer: Ich will nullen...... haben beide auch lange "genullt".....
Schnubbeln wurde bei uns immer wieder auch abgewandelt. Da hieß es dann "nuppelnä" "schnubbelschnä", "schnubbellubbeln". Interessant finde ich die grammatische Formulierung: "Mama, ich möchte nubbelnä." :-) Warum damit solche Wortspielchen gemacht werden, weiß ich nicht. Ich kann mich auch nicht erinnern, wie es zum "schnubbeln" gekommen ist. Netter Thread, so ganz konfliktfrei. :-) LG Sileick
Mein Sohn hat mit 2 Jahren plötzlich "milchen" zum Stillen gesagt. Ich weiß gar nicht, wie es dazu kam, ich selbst habe ihn manchmal gefragt, ob er "Mama-Milch" möchte. Wobei ich ihn wirklich nicht oft fragen mußte, weil er in dem Alter meistens sowieso den ganzen Tag in meinen Armen hing und beherzt am Ausschnitt zog. Heute ist er 3 3/4 und er formuliert es inzwischen fast nur noch verbal, nach wie vor "milchen". LG, Chris
Die letzten 10 Beiträge
- Was ist eure Lieblingsmarke für Still-BHs und warum?
- Ständig Brustentzündungen seit Anfang 2025
- Schlechtes Gewissen - Abstillen?
- Stillen mit Epilepsie und Levetiracetam?
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen