Elternforum Stillen

Konsistenz der Beikost

Konsistenz der Beikost

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, meine Kleine ist jetzt knapp 7 Monate alt, nachdem ich sie 6 Monate voll gestillt habe, bekommt sie im Moment mittags eine Gläschenmahlzeit. Beim Füttern gab es dabei bis jetzt immer mal mehr, mal weniger Theater. Ich habe jetzt rausgefunden, woran es liegt: Je breiförmiger, desto besser. Heute gab es das erste Mal ein Gläschen mit Fleisch (Karotte, Kartoffel + Rindfleisch von Bebivita), und erst nachdem ich den Papp mit abgekochtem Wasser richtig schön glatt gerührt hatte, hat sie richtig prima gegessen. Meine Frage an euch: Ist es wohl okay, ihr Essen immer glattzurühren, oder sollte ich besser das Quengeln beim Essen ertragen, damit sie sich irgendwann mal daran gewöhnt, dass Nahrung eben nicht immer breiig ist? Danke für eure Meinung und/oder Tipps! Katie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Anna ist jetzt 9,5 Monate und isst ENTWEDER total pürierten Brei ODER Sachen aus der Hand wie Brotrinde, Kartoffelstücke oder auch mal die eine oder andere Nudel. Wehe, wenn aber im Brei "Bröckchen" drin sind - wird absolut verweigert. Ich mache mir da keine Kopf und glaube auch nicht, dass ich sie zu dem Brei mit Bröckchen zwingen sollte. Ich kenne kein Kind, das nicht irgendwann vom Brei zur festen Nahrung kam, also wozu Kind und Mutter quälen. Viele Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst einmal würde ich ihren Wünschen nachgehen bis sie sich an Beikost und Geschmack gewöhnt hat. Dann kannst Du ja in 2 -3 Monaten nochmal langsam anfangen sie von Deinem Teller mitzufüttern. Servus karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den muß ich immer viiiieel flüssiger machen, als auf der Packung angegeben! Sonst verweigert unser Sohn ihn ganz. Bis ich das rausgefunden hatte, hab ich so manche Portion Brei gefuttert;-) Mache mir deswegen aber auch keine Gedanken. Irgendwann hat er ja mal Zähne und dann gibts was Festeres. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach das einfach so wie es für Euch passt - und Dein Kind muß es doch essen, sonst niemand. Mein Sohn machte es anderrum - der verweigerte alles was nicht stückig war ;-) und schön warm musste es sein - sogar das Obst mußte warm sein. Naja - da wird wohl jedes Kind seine Eigenheiten haben. Inzwischen isst er Nudeln am liebsten kalt - naja wenns schmeckt. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank, ihr Lieben! Ihr sagt mir das gleiche wie mein Gefühl. So ein bisschen Bestätigung tut wirklich gut! Katie