Mitglied inaktiv
Hallo alle beisammen, ich habe da mal eine Frage. Ich habe ein ca. 4 Monate altes Kind. Ich stille seit der Geburt. Leider ist eine Brust seit dem kaputt, sprich sie ist immer sehr wund und blutig gewesen. Seit ca. 4 Wochen habe ich eine Stillpause gemacht an dieser Brust und stille nur mit der anderen. Nun ist sie wieder so gut, das ich wieder mehrmals am Tag abpumpen kann. Leider kommt nach ca. 2 Tagen immer noch nicht wirklich mehr Milch. Kommt die Milch überhaupt noch mal wieder?? Meine Hebamme meinte solange ich mit einer Brust weiter stille, kommt die Milch auch bei der anderen Brust immer wieder. Stimmt das? Wie lange kann das dauern? Hat jemand eine ähnliche Situation erlebt? mfg Emma2006
Hallo Emma, ja, deine Hebamme hat recht. Es ist sogar so, dass jede Frau, die irgendwann mal gestillt hat zu einem beliebigen Zeitpunkt wieder mit dem Stillen beginnen kann. Leg dein Kind an der Brust an. Das ist wichtig. Ich würde sie immer als erstes an der "leeren" Brust anlegen (so lange sie mag) und danach an der vollen. So regst du die Milchproduktion ganz einfach wieder an. Du kannst aber auch einseitig weiterstillen. Das Kind wird auch an einer Brust satt ;-) Sieht halt ein bisschen "schief" aus, aber das gibt sich ja auch wieder. Alles Gute! Silke
Dann kann ich nur hoffen. Aber wie lange soll/kann das denn max. dauern?? Momentan pumpe ich seit 2 Tagen regelmäßig ca. 6 Mal täglich die leere Brust. Bislang ist nicht wesentlich mehr gebildet worden :-( Man sagt doch, das sich die Brust nach ca. 48 Stunden daran gewöhnt hat?? mfG und vielen Dank für die Antwort
Pumpen hat bei mir nie was genutzt, das einzige was bei mir die Milch rausbekommt sind meine Kinder, ich glaube zum Pumpen bin ich zu doof, es sei denn die Brust ist so voll, dass sie gleich platzt. Gruß Ute
Hallo Emma, das mit den 48 Stunden stimmt nur bei Wachstumsschüben und wenn man das Kind konsequent immer anlegt, wenn es trinken will. Bei einer sogenannten "Relaktation", also wenn die Brust eine Zeitlang gar nicht stimuliert wurde, braucht man mehr Geduld. Es kann einige Wochen dauern, bis wieder genug Milch da ist. Du schreibst, es ist nicht wesentlich mehr geworden - dann ist es aber schon mehr geworden? Na das ist doch super! Hab einfach Geduld, das wird wieder :-) Lässt du dein Kind denn auch an der linken Brust trinken? Das solltest du schon machen, denn das Saugen des Kindes ist effektiver als die Pumpe. Ansonsten versuche, tagsüber alle 2 Stunden abzupumpen und einmal nachts. Denn nachts ist die Produktion des milchbildenden Hormons Prolaktin am größten. Alles Gute! Silke