Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, ich stille meine Kleine (5Wochen) sehr oft. Komme deshalb selber kaum zum Essen, denn zwischendurch gehen wir ja auch noch an die frische Luft. Am Tag schläft sie selten, halt nur im Kinderwagen. Dafür in der Nacht 5-6 Stunden und mittags 3 Stunden. Mir bleibt fast immer nur das ausgiebige frühstücken. Beeinträchtigt das die Menge und die Qualität der Milch? Ich will doch für meine Kleine nur das Beste. Deshalb geht mir die Frage nicht mehr aus dem Kopf. Und habt ihr vielleicht einen Rat wie ich das besser in den Griff bekomme. Danke für Eure Antworten. LG Susann
Hallo! Ich koche mir immer einfache aber gesunde Gerichte gleich in größeren Portionen die ich dann einfriere. So habe ich auch was ordentliches zum Essen wenn ein etwas anstrengender Tag ist! Ein paar gesunde Snacks, Obst, Karotten und Müsliriegel helfen auch wenn der Heißhunger mal ganz stark ist! Vielleicht kann dich auch mal deine Mutter oder eine Freundin zum Essen einladen? Die Muttermilch bleibt in der Qualität ziemlich gleich, nur solltest du für dich ausgewogen essen! LG Petra
Ich muß ja für Luise sowieso etwas zum Essen machen, und da pack ich Theo ins Tuch und koche. Mache auch immer größere Portionen zum Einfrieren. Gegessen wird dann meist stillend alle zusammen. Ist manchmal etwas umständlich, weil ich zum Essen nur eine Hand frei hab, und manchmal ist Theos Strampler dann eben voll mit Soße, aber es klappt prima.
ja die erste Zeit war auch bei uns ziemlich stressig. Leider hab ich das auch nicht so gut hinbekommen. Ich hab ihn halt mit dem Kinderwagen durch die Stadt geschoben und mir ein Sandwich gekauft. Gekocht hab ich erst als mein Mann dann aus der Arbeit kam und auf den Kleinen aufgepasst hat oder er hat gekocht und ich aufgepasst. Manchmal haben auch meine Eltern gekocht. Hm, wie gesagt ich hab's auch nicht hinbekommen und bin keine gute Hilfe...:-( LG Karina
Hallo Susann, die Qualitaet der Muttermilch nimmt erst spuerbar ab, wenn es dir wirklich schon schlecht geht, du quasi vor dem Hungertod stehst. Aber wenn du stillst und kaum was ist, treibst du Raubbau an deiner eigenen Gesundheit, denn natuerlich werden dann alle wichtigen Stoffe deinem Koerper entzogen. Deshalb: nimm dir Zeit zum Essen. Mach dir morgens z.B. etwas fertig, dass du tagsueber futtern kannst, Obststuecke, Rohkost, Brote, Joghurt.. Auch unterwegs kannst du solche Dinge in einer Brotdose mitnehmen, ebenso eine Banane und aehnliches. Und auch beim Stillen kann man sicher essen :-) Fuers "richtige" Kochen braucht man natuerlich mehr Zeit. Da waere es schoen, wenn dir jemand was bringt. Oder Essen auf Raedern, zur Not auch mal TK-Fertiggeriche. Hast du schon ein Tragetuch/Hilfe? Darin schlafen die Kleinen oft gut und du kannst auch was im Haushalt machen oder eben kochen. LG Berit
Die letzten 10 Beiträge
- 2,5 Wochen altes Baby Geburtsgewicht immernoch nicht erreicht
- Beißen beim stillen
- Hornhaut Entfernersocken/ Fußmaske
- Stillberatung | Beikostberatung
- Saugverwirrung umkehrbar?
- Abstillen/ Stillen
- Ungleichmäßiger Milchfluss / verstopfte Milchdrüsen
- Gute tragbare Milchpumpe empfehlen!!!
- Abruptes Abstillen eines Kleinkindes
- Abstillen