Mitglied inaktiv
hallo, auch ich hab mal wieder ne frage. erstens schreibt man das überhaupt so??? die erste milch die kommt? und zweitens. ich geh sonntags arbeiten und möchte langsam meine vorräte füttern und das was ich abpumpe einfrieren. jetzt habe ich im gefrierschrank entdeckt dass noch mumi daist, die ich 3 tage nach der geburt abgepumpt und eingefroren hab. die ist von der farbe her noch richtig gelb. wie ist denn das? wird mein junior davon satt? brauch er davon mehr oder weniger? sind da die abwehrstoffe noch supi? oder wäre es besser die frisch gepumpte mumi zu füttern? bin grad etwas ratlos. und auch sauer auf klinik dass die gute erstmilch nicht verfüttert wurde , aber naja. junior wächst und das ist die hauptsache. ach und noch was... mumi ist doch eingefroren bis 6 monatze haltbar??? so wurde mir das gesagt. ich danke schonmal für eure antworten. LG Mel
Hallo Mel, mir ist bekannt, dass die Kinder die Milch der ersten 4 Wochen später nicht mehr trinken, da sich nach dieser Zeit die Zusammensetzung stark verändert. Ich würde sie nicht mehr verfüttern, sondern zum Baden benutzen. Bevor du Abpumpst und Einfrierst würde ich erstmal testen, ob dein Junior "Tiefkühlkost" überhaupt mag. Meiner Großen war es damals egal, aber "Nummer 2" und "Nummer 3" haben davon absolut nichts gegerührt. Es durfte maximal vom Vortag aus dem Kühlschrank sein. Alles gute für Sonntag LG Sandra
ui danke sandra. der ersten 4 wochen??? na da kann junior dann ein richtiges vollbad in mumi machen. ohje. aber gut. ich werde heute dann weiter pumpen und die milch nils geben lassen. tiefkühl mag er wenn nix anderes da ist. also wenn papa füttert. vielleicht hat männe auch glück und nils verchläft wieder meine arbeitszeit wie letzte woche. da kann ich ihn dann ganz normal stillen. ist eh schöner und praktischer und einfacher und leckerer und und und..... LG Mel