Elternforum Stillen

koffeinfreier kaffee

koffeinfreier kaffee

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

huhu mädels, hat jemand von euch eine ahnung, ob ich während der stillzeit soviel koffeinfreien kaffee trinken kann, wie ich möchte (nicht, dass ich den soooo toll finde, aber besser als gahnix!!! *g*)??? oder muss ich da auch vorsichtig sein? meine, mal irgendwann irgendwo sowas gelesen zu haben, bin mir aber nun nicht mehr sicher... unsicher bin die mone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also ich stille seit 19 Monaten und trinke von Anfang an regelmäßig normalen Kaffee. Zum Frühstück eine Tasse (zum Wachwerden...) und dann meistens noch eine Tasse mittags/nachmittags. Ich kann nicht sagen, daß meine Kleine dadurch unruhiger wäre. Sie ist von Haus aus ein sehr aktives Kerlchen und benötigt sehr wenig Schlaf. Kürzlich habe ich interessehalber ein paar Tage völlig auf Kaffee verzichtet. Ich konnte aber keinerlei Veränderung bei ihrem Schlafverhalten feststellen. Nun trinke ich wie immer meine 1-2 Tassen am Tag. Und es heißt in der Fachliteratur auch, daß bis zu 3 Tassen am Tag vollkommen ok sind. In dem Buch "Schlafen und Wachen" heißt es sogar, daß erst ab 6 Tassen am Tag, soviel Koffein in die Muttermilch übergeht, daß es Auswirkungen auf's Kind hat. LG S.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich trinke auch Kaffee, auch schon von Anfang an, morgens ne halbe Tasse und manchmal auch mittags und die Kleine schläft wie ne Eins! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... muss es gar nicht sein! Ich trinke auch normalen Kaffee, dabei gilt die Regel: Bis zu 3 Tassen am Tag sind ok. Koffeinfreien darfst du sicher trinken bis zum Umkippen..! (Geht ja ums Koffein! ; ) LG Jools