Elternforum Stillen

Könnt Ihr mir ein bissl Mut machen?!

Könnt Ihr mir ein bissl Mut machen?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Still-Mamis, ich erwarte im August Zwillinge und habe eine dreieinhalbjährige Tochter. Ich würde SO GERN stillen, höre aber von alles Seiten (Eltern, Bekannte...), ob ich denn verrückt wäre?! Die armen Babys! Ich hätte doch die Große schon nicht satt bekommen (sie wurde bereits in der Klinik mit der Flasche zugefüttert, da ich SS-Diabetes hatte und sie alle drei Stunden - angeblich - Zuckerlösung bekommen musste, und war dann sehr stark saugverwirrt und ich habe nach drei Monaten, in denen ich ALLES versucht hatte, sehr traurig abgestillt)... Wie soll das denn dann mit zweien funktionieren?! UND dann noch meine Große, die doch eh' schon zu kurz kommen wird?! Könnt ihr mir ein kleines bissl Mut machen?! Danke schonmal... Drea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe schon von vielen gehört, daß es bei jedem kind (gleiche mutter) anders ist mit der milch außerdem spielt der kopf eine große rolle! versuch´s einfach!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

laß dich bloss nicht verrückt machen, klar kannst du deine diesmal stillen...such dir ne gute klinik, die ne gute stillberatung haben und die um gottes willen nicht mit flasche zufüttern, sondern "BECHERN" d.h. deine kleinen bekommen die gluccose lösung mit einem becher gereicht!!! es sind deine kinder und du hast das recht zu sagen: KEINE FLASCHE!!! eine gute klinik, kommt selbst auf die idee...ich selbst habe ein 5 wochen alten sohn...ich hatte auch SS Diabetes und er mußte auch gluccose bekommen, per becher!!! zu anfang wollte er auch nicht an die brust, aber ich war tapfer und habe ihn sooooft es ging angelegt!!! mit erflg irgendwann war er sooo hungrig das er dann getrunken hat!!! ich empfehle dir aber gerade bei zwillingen, such dir ne hebamme, die dich nach der entlassung mit deinen kleinen, zu hause weiterbetreut!!! ohne meine hebamme hätte ich wahrscheinlich auch aufgegeben!!! wäre schön wenn du dich meldest und mir erzählst ob alles geklappt hat... LG Kati & Jeremias


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nette Verwandtschaft/Bekannte... Sie sollten Dir lieber anbieten, Dir im Haushalt zu helfen oder sich mal um Deine Große zu kümmern, wenn die Zwillis da sind, statt Dir von vornherein das Stillen zu vermiesen. Es gibt genügend Mehrlingsmütter, die stillen. Hier wird Dir sicher noch die ein oder andere was dazu schreiben können. Lass Dich bloß nicht verrückt machen. Stillproblemen kann man durch die richtigen Infos und mit kompetenter Hilfe aus dem Weg gehen. Wende Dich doch auch an Biggi Welter. Es wäre sicher sinnvoll, schon in der Schwangerschaft Kontakt zu einer Stillgruppe und/oder Stillberaterin aufzunehmen, schon allein, um Dir den Rücken zu stärken. Man glaubt kaum, wie sehr mentale Unterstützung helfen kann. Alles Gute für Euch! :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es geht! Eine BEkannte von mir hat Ihre Zwillis 6 Monate voll gestillt. Sie hat auch eine ältere Tochter. Die Zwillis waren zu früh und erst in der Kinderklink. Da hat sie einen Teil abgepumpt und hingebracht einen Teil der MAhlzeiten hat sie in der Klinik gestillt. Sie hat auf Unterstützung geschworen. Vielleicht solltest Du jetzt schon klären, wie Du Dir Betreungshilfe für Deine ältere Tochter organisieren kannst (vom KiGa abholen) etc. Vielleicht wäre das etwas, was Du Deinen Eltern und Bekannten sagen kannst. Wenn ihr mich unterstützt, geht's. Und bei meinem Wicht (war im Brutkasten) hat bei der Saugverwirrung das Stillhütchen geholfen, was er nach 3 Monaten abgelegt hat. Eine Flsche wollte er danach nie mehr haben (und es gab Momente, da hab ich's mir gewünscht, mal was alleine unternehmen). Das wird schon.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Drea! ich habe zwar "nur" meine Zwillinge, aber ich möchte dir auch etwas Mut machen. Das Stillen erleichtert den Alltag besonders mit Zwills ganz enorm, fand und finde ich! Du sparst nicht nur jede Menge Geld sondern auch viel Zeit, weil du keine Flaschen zubereiten, spülen und auskochen musst, ausserdem hast du beim Stillen immer eine Hand frei, zumindest wenn du nur ein Kind stillst. Ich habe meine am Anfang zusammen gestillt, später dann meist einzeln, weil ihre Rytmen so unterschiedlich waren. Du wirst sicher genug Milch haben, der Körper stellt sich auch auf Zwills sehr gut ein! Achte darauf, dass die Kinder - wenn überhaupt - nur mit einem Becher oder Löffel zugefüttert werden! Meine Lillian hat man im KH auch begonnen mit der Flasche zuzufüttern und wir hatten nur Probleme dadurch und ich hätte es fast nicht geschafft. Auch dir kann ich es nur empfehlen schon vor der Geburt Kontakt mit einer Stillberaterin aufzunehmen. Bei Biggi im Stillshop gibt es auch Literatur zum Thema Zwillinge-Stillen, sehr empfehlenswert, besonders das englische Busch ist fantastisch! Lies besser vor der Geburt, hinterher hast du keine Zeit mehr dazu ;) Nur Mut, du schaffst das!! Alles Gute und viel Glück für die Geburt!! Kathie mit Leon (21 Monate gestillt, davon 6 voll) und Lillian (stillt mit 22 Monaten noch fleissig, fast 10 Monate davon voll)